[Kaufberatung] Aufrüsten Gaming PC

Mynoks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2016
Beiträge
10
Hallo Leute,

habe mir 2012 von einem Freund einen PC zusammenstellen lassen, war eigentlich ganz zufrieden damit. Ich bin casual gamer und dieses Wochenende war Tom Cancy's The Division free trial, nun da gabs dann bei mir doch
lange Gesichter bei den massiven Lags auf minimum Grafik. Mir war schon klar, dass ich nicht die Mindestanforderungen erfülle aber hab es halt trotzdem probiert, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Nun würde ich gerne meinen PC aufrüsten und könnte echt eure Tipps dazu brauchen. Es wäre schön wenn ich wieder für die nächsten 2-3 Jahre halbwegs gut gerüstet bin um die neuer Spiele zu spielen und ich würde so 500 Euro ausgeben wollen. Im Anhang ist noch die Auflistung der Teile wie ich sie damals von mindfactory erstanden habe. lg
 

Anhänge

  • PC.JPG
    PC.JPG
    95,5 KB · Aufrufe: 46
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und welchen rechner hast du aktuell? das bringt doch so nix.

bitte auch angabe zum monitor und netzteil (genaues modell)
 
Ich würde mal sagen das sein Bild seine aktuelle Hardware ist da es entsprechende Teile nicht mehr auf Mindfactory zu kaufen gibt und er gesagt hat das des seine jetzigen Teile sind ^^

Sofern noch ein wenig warten für dich in Frage kommt, wart no bissl mitm aufrüsten auf die neuen AMD CPUs, für 500€ Budget könnte sich das definitiv lohnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde nicht viel überbleiben von deinem Build, zumal ich dem Netzteil nicht über den Weg trauen würde.

Quick-and-easy Upgrade: GTX 1050Ti reinwerfen und CPU auf ~4.2Ghz prügeln.

Für 2-3 Jahre wird das aber auch knapp.

Mit einem Budget von ~600€ nach verkauf deiner aktuellen Hardware wäre z.B. sowas möglich:

1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, tray (CM8066201920401)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 HIS Radeon RX 480 IceQ X² OC, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-480R8LCNR)
1 ASRock B150M-HDS (90-MXB160-A0UAYZ)
1 Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 (CP-9020106-DE)

Andernfalls könntest du dich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Eine gebrauchte GTX 980 und ein ordentlicher i5 + Brett sollten mit 500€ dicke drin sein.

Ein neues Netzteil würde ich dir aber sehr ans Herz legen.

Grüße
 
Ich würde mal sagen das sein Bild seine aktuelle Hardware ist da es entsprechende Teile nicht mehr auf Mindfactory zu kaufen gibt und er gesagt hat das des seine jetzigen Teile sind ^^

Sofern noch ein wenig warten für dich in Frage kommt, wart no bissl mitm aufrüsten auf die neuen AMD CPUs, für 500€ Budget könnte sich das definitiv lohnen

Erstmal danke für die Antworten. Ja genau das JPG zeigt großteils die derzeitigen Komponenten im PC, dazu habe ich einen 23 Zoll Monitor von AOC e2350S mit 1920x1080. Netzteil, Kühler und Gehäuse sind nicht das abgebildete, hatte folgendes damals von meinem Bruder bekommen: Netzteil Antec VP450P 450W, CPU-Kühler mit Lüfter Arctic Freezer Extreme Rev.2 weil der im Bild gezeigte Macho Kühler nicht in das Gehäuse gepasst hätte. Die Bezeichnung des Gehäuses konnte ich jetzt nicht finden.

Warten könnte ich schon noch etwas, kommt nur drauf an wie lange :p
 
Ab januar wird sich einiges tun
Spätestens im märz sind die derzeitigen preise nicht mehr haltbar

Aktuell würde ein wechsel zu einer gtx1060 6gb oder rx480 8gb viel bringen
Letztere würde dennoch in ein cpu Limit rennen.
bei der nvidia aber nicht sobald aber amd ryzen oder intel c i7 5820k 6800k drin sind ist der overhead der rx480 kein problem mehr
ich erwarte bei Intels quads c i7 ein preisverfall ab mai 2017
aktuell liegen diese bei 350€ ab märz wohl bei ursprunglichen 280€ ( von 2011 Preisen)
Und ab amd ryzen quads bei 240€
AMD ryzen vorrausichtlichen preise
sr3 (quads mit smt) 150$ +märchensteuer wäre das 200-220€
sr5 hexa mit smt ab 250$ +märchensteuer bei etwa 330€
sr7 octa mit smt ohne oc 350$ + märchensteuer etwa 450€-500€
sr7 OC modell 500$ +märchensteuer etwa 600-650€
vermutlich wegen geringer Verfügbarkeit so 50€ drüber beim top modell bis zu 100€

achja thema OC dies geht nur unter Windows aber vor märz - mai 2017 werden die preise kaum sinken.
Intel hat ja schon reagiert mit dem hohen takt bei kaby lake, wer glaubt das intel keine Ahnung von der leistung amd Konkurrenz hat träumt von marktwirtschaft und gerechtigikeit. in unseren oligopol ist das utopie
 
Quick-and-easy Upgrade: GTX 1050Ti reinwerfen und CPU auf ~4.2Ghz prügeln.

Auch auf die Gefahr hin, dass hier nun wahrscheinlich einige Leute entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden, würde ich theoretisch noch etwas Leistung rausholen können, wenn ich die CPU auf 4,2 Ghz übertakte?
Ich habe gesehen, dass mein Bruder das von Anfang an auf 3,9 eingestellt hatte, würde eine Änderung auf 4,2 noch etwas rausholen können?

lg
 
naja. etwa 8% mehr Leistung :P

ggf. geht sogar etwas mehr, ich hab nur im Hinterkopf, dass die alten Phenom II ab etwa 4 Ghz echt bockig werden.

wenn du dich für das kleine Upgrade mit 1050ti entscheidest, könntest du die Kiste auch erstmal bei 3.9Ghz lassen und beobachten, ob die Grafikkarte ihre volle Leistung ausspielen kann.
 
Ich denke das wäre am einfachsten und dann im Frühling wenn die Preise etwas gefallen sind etwas größeres angehen. Bezüglich des Übertaktens würde mich einfach interessieren, wieviel das jetzt speziell für dieses Spiel noch bringen würde. Wenn ich mir nun die minimum Systemanforderungen angucke reicht nämlich offiziell die Grafikkarte noch aus aber bei der CPU zeigt es " Intel Core i5-2400 | AMD FX-6100, or better" an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh