[Kaufberatung] Aufrüsten für wenig Geld

Only

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2005
Beiträge
208
Heyho,nun wirds wohl für mich auch langsam mal Zeit,über das Aufrüsten nachzudenken...Mein Rechner ist seit März ca 3Jahre alt:
Amd64 3200
X800XL
2GB MDT Ram(nachgerüstet)

und hier dachte ich mir,kann ich auf gute Beratung hoffen und vllt Verbeserungsvorschläge,nun zu meinem vorhaben:
Ein pc für vllt max 300 bzw 350,ist das möglich?

CPU: AMD 6000+ 82€
Mainboard: Gigabyte GA-M56S-S3, nForce 560 (dual PC2-6400U DDR2) ~50€
Ram: MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 ~30€

und nun Graka,da würde ich mir die frage stellen,was für eine
diese:
XFX GeForce 8800 GTS 678M XXX (G92), 512MB GDDR3 für 176€

oder diese:
EVGA e-GeForce 9800 GTX, 512MB GDDR3 für knapp 200€


oder würden die zu gut für das system sein?

halt iwas,das den rahmen 300 bzw so 350€ nicht sprengt..


wenn ich das so machen würde,wäre aus dem alten pc noch dabei:
Brenner:
HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B
DvD-LW:
TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C

HDD'S:
Maxtor 6B200M0
ST3250620AS

Case:
http://img68.imageshack.us/img68/3986/alienblalp3.jpg


Netzteil:
NoName 500 oder 550Watt


und nun zu eurer Kritik/euren Vorschlägen etc pp

Natürlich sind auch komplett andere Vorschläge i.O.
Vllt ja sogar bis max 200€ oder so,alles zu begrüßen :banana:

Es sollte natürlich machbar sein,dass Spiele wie CoD4,das ganz neue RaceDriver Grid etc gut bis sehr gut laufen :xmas:


thx schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die alten AMD heizen viel zu sehr. Greif doch zu einem 5000+ black edition. Ist deutlich sparsamer. Dank offenem Multi kannst du nach Bedarf takten.

Deine gewünschte Auflösung?
 
wie wärs damit

Phenom 9550 ca 140
Gigabyte 770-DS3 ca60
2GB MDT ca30
HD3870 ca110

sind ca 340

mfg
 
'n quadcore? oO
ne ati? ich weiß nicht so recht,da doch ati seit 2jahren im vergleich doch eher hintenher hinkt...
btw athlon-64 dein mbist ein AMD Mainboard?^^

auflösung : 1680*1050
und ein amd64 5000?
ist der nicht schon ein bisschen alt?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo liegt das Problem - die aktuellnen AMD Chipsätzte sind top - ein vergleichbarer nv-chipsatz wäre deutlich teurer

kannst ja auch ne 9600GT einbauen wenns unbedingt nv sein soll

mfg
 
Only: Bitte Hotlink entfernen ;)
geschehen,sorry für die umstände,hab daran nicht gedacht..
bild ist nun bei imageshack gehostet und nur noch mit link drin;)

BTT
NVidia muss es nicht sein,ich bin nun seit 3Jahren bei ATI und voll zufrieden,nur dachte ich,dass vor allem die 2xxx Reihe von ATI keine Chance gegen die NVidias hat..
 
Die 8800 GT gibt es schon ab 144 €. Schonmal über die als Alternative nachgedacht ?
 
Da ich viel Grid zocke und "nur" nen Undervolteten Athlon x2 4800 @ 2500mhz + 8800 GT @ 22"TFT benutze und es optimal funzt bist du mit nem 5000 Be bestimmt gut bedient. Ich würde an deiner stelle trotzdem ein ordentliches Netzteil zb. Seasonic 380w. kaufen.

mfg
 
Oder ein Enemax Modu82+ 425 Watt, welches leiser und effizienter ist ;)
 
Bei der Auflösung bietet sich die 8800gts an. Ein 5000+ ist neurer als der 6000+ und dank freiem Multi auf in etwa die gleiche Leistung zu bringen. Solltest du kein Fan des Übertaktens sein, dann würde ich den 5600+ tray holen. Und nimm ein gutes NT. Seasonic SII 380W z.B.
 
aso,danke,das der 5000er neuer ist wusste ich bis jetzt zb nicht;)

8800gts würde sich bei welchem preis bewegen?
genauso wie das netzteil?

übertakten,muss nicht sein;)
ganz wichtige frage,sprecht ihr von am2 oder am2+ teilen(wobei ich sowieso den unterschied nicht verstehe bzw von einem unterschied nichts weiß,da ich halt mich seit 3jahren nicht mehr drum kümmere)
 
Die gts bei rund 150€. Das Nt bei ca 50€.

Wenn du keine Lust auf OC hast, dann greif zu dem 5600+ tray. Sind nicht mal 70€. Ein gescheiter Kühler wie der xigmatek 963 für 18€ käme noch dazu.

am2+ mobos sind dann interessant, wenn man früher oder später einen quad drauf machen will.
 
Quads - sprich Phenoms laufen auch auf AM2 Mobos, ein AM2+ Mobo ist nicht zwingend erforderlich - der unterschied liegt in der Anbindung der CPU zum Chipsatz - die Phenoms sind aber Abwärtskompatibel

mfg
 
Damit hast du rein prinzipiell recht. Es gibt nur Einschränkungen in der Funktionalität.

Kannst du mir etwas zu den 740G Mobos sagen? Ich schaue grad nach der SB700. Ist noch sehr selten. Aber z.B. hier zu haben:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a323582.html
Aber über den 740G weiss ich noch nichts. Wenn man ohnehin eine PCI-E Graka verwendet... Merkt man dann irgenwelche Einschränkungen/Nachteile gegenüber dem 780G?
 
Ich kenn mich mit den AMD Chipsätzen nicht so gut aus - die SB700 dürfte aber was die Anschlüssen angeht auf den neuen Stand gebracht worden sein (6 SATA,..)

wenn du die Onboard Graka deaktivierst ist kein unterschied

mfg
 
ah okay,danke für die info xAlexanderX ;)
gibts einen besonders guten "hersteller" der 8800gts?

nun bleibt die frage,ist das MoBo passend?
 
welchen Hersteller du bei der Graka nimmst ist egal- die Karten selbst sind alle gleich - die Unterschiede liegen im beigelegten Zubehör - viel haben auch von Werk aus übertaktete Karten im Angebot

mfg
 
ja eben,und welche ist da am bestesn bie den übertakteten?;)
 
ja ist eine GT - die GTS haben alle den Referenzkühler - den höchsten Takt haben ASUS und EVGA mit 740MHz - kosten natürlich auch einiges

mfg
 
ja ist eine GT - die GTS haben alle den Referenzkühler - den höchsten Takt haben ASUS und EVGA mit 740MHz - kosten natürlich auch einiges

mfg

hehe,stimmt,war damals bei meiner ati 9600XT auch so;)

also,ihr meint der 5000+ im 65nm Fertigung,oder?
das wären tray >54€
die graka >155€

fehlen nur noch passender ram und ein mobo,
und noch was,zz hab ich einen schönen zalmann auf meiner cpu,welcher kühler wär empfehlenswert?
 
und noch was,zz hab ich einen schönen zalmann auf meiner cpu,welcher kühler wär empfehlenswert?

Bist du mit dem Zalman zufrieden? Dann könntest den einfach behalten.

Ansonsten: Xigmatek S1283, Scythe Mugen oder Nocuta U12P.
 
ich weiß nicht,glaube kaum,dass der zalmann für am2 ist,der ist ja schließlich 3jahre alt..

naja,also eigentlich schon,die lüftersteuerung extern ist gut,nur find ich,wird der prozi inzwischen relativ warm im idle...

die drei cpu-kühler sind aber recht teuer oO

bzgl mainboard hat keiner einen besseren vorschlag?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh