Aufrüsten für Mmorpgs ... CPU / Ram / Board oder Grafikkarte ?

Trinoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
644
Ort
Flensburg
Moin zusammen,

mal wieder eine Entscheidung die doch nicht so leicht ist wie erst gedacht ;)

Aktuelles System:

( wichtigste Komponenten )

Phenom II x4 955 (c3) BE @ 4100
8 Gb DDRII 800
AMD HD 5850 @ 1000/1250
SpinPoint F3
Win7 x64

Gespielt werden eigentlich nur MMorpgs... aktuell mehr oder weniger Aion und dann bald GuildWars2, zwischendurch mal Skyrim, Battlefield3 und sowas halt... gut, mehr oder weniger als Zeitvertreib bis Gw2 dann released wird, sobald aber GuildWars2 released wird nur noch Gw2 ;) ... vergessen wir also alle anderen Games^^
Auflösung beträgt 1920*1080

So nun aber zum eigentlichen "Störfaktor":

Ich würde gerne einmal ... wirklich nur einmal ein Mmorpg auf max Details spielen, dann an Massenschlachten / Keepfights oder sonstigen Events wo 50-500 Spieler teilnehmen, doch leider ist dies mit dem aktuellen System wohl unmöglich.
Die Frage ist nun, sind die 4,1Ghz in Verbindung mit dem Phenom wirklich so schwach ? liegts an der 5850 ? ist der alte 800er Ram schuld ?
Ich meine Battlefield3 zum Beispiel läuft ja auf High, Crysis 2 mit HD Pack auch auf Ultra / High ( ja ich weiss man kann Bf3 oder Crysis2 nicht mit Mmos vergleichen ), spiel ich dagegen Aion/WoW/Rift muss ich bei Massenschlachten die Charaktere ausblenden oder eben die Details so runternehmen das es mich einfach nervt , was wirklich unterste Schublade ist, ich meine wer spielt nen Mmorpg gerne wenn die Feinde nicht wirklich sehen kann weil man sie ausblenden muss ?! Gut, Aion ist generell wohl ein Problemkind was die Performance / Engine angeht... dennoch sieht man auch dort Videos wo eben diese Massenschlachten flüssig gefrapsed werden. ( ich hab schon ohne das leistungshungrige Streamen bzw der Aufnahme mit Fraps nur 6-12 Fps wenn ich die Chars bei Aion eingeblendet lasse...wie soll das denn bitte gehen ? 1Fps und dann gib ihm ?

Hab schon alles gescheckt was zu checken geht, es liegt weder an den Treibern, noch ist irgend etwas defekt oder sonstiges... die Temperaturen sind auch alle "perfekt".. liegt also an der Leistung. Doch was lohnt sich da ? umsteigen von Amd auf i5 2500k + Corsair h80 drauf und den schön ocen, neues z68 Mainboard, 8Gb DDR3 1800 und die alte 5850 Grafikkarte ? oder doch den ganzen alten Kram behalten und die 5850 tauschen mit einer 3gb 580 GTX Phantom ?
Man bekommt für 430 Euro also ne dicke Grafikkarte oder eben die eben genannten Komponenten ohne eine Grafikkarte *g
Hatte eigentlich immer eine Karte von Nvidia bis auf die 5850 und dies wird auch meine letzte von Amd gewesen sein, deshalb bleibt ja nur die 580 Gtx ;)

Eventuell ganz andere Ideen ? Auf jeden Fall muss einfach mehr Leistung her was Mmorpgs betrifft. Klar, kenne natürlich Gw2 im zusammenspiel mit dem aktuellen System nicht, so wie ich Ncsoft aber kenne und hassen gelernt habe wird das mit dem System wieder nix werden also fliegt eben was raus :)

Bin für Eure Meinungen und Vorschläge dankbar

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade bei Online-Games, wo man mit ZIG anderen Usern daddelt, wird die GraKa ganz extrem beansprucht.
Deine 5850 ist eine "überdurchschnittlich" gute Karte -
wenn du diesbzgl. aufrüsten möchtest, dann müßte es schon eine 7870 werden ...

Und auch dann kann dir niemand garantieren, daß es nicht ab und zu mal Fraps-Einbrüche geben wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt auch nicht ob es sich lohnt von einer übertakteten 5850 umzusteigen wegen Mmorpgs. Der Prozessor reicht schon.
PS: setzt lieber auf Amd statt Nvidia (zumindest im Moment).
 
der 955er reicht noch leicht für mmorpgs :hmm:, ein CPU upgrade ist hier gar nicht von nöten.
 
Danke für die bisherigen Antworten.

Ati kommt dennoch nicht mehr in Frage für mich, Amd geht mir einfach zu sehr auf den Keks in Sachen Treibern... gut, kann bei Nvidia mittlerweile auch so sein, in Foren wie Guru3d etc liest man aber doch vermehrt von Problemem mit Amd Treibern als mit Nvidias Treibern.
Hab die 5850 ja nun ne ganze Weile schon und was ich da schon für Treiber in- und deinstalled habe weil das Game mit denen besser läuft, bei den Treibern da wieder was flickert und bei dem andern wieder was anderes...bei der 8800gt meiner Frau installiert man einfach den neusten Whql oder eben ne Beta und alles läuft perfekt....Treiberfunktionen/Optionen find ich bei Amd auch schlechter... nee auf jedenfall back to Nvidia ;) ( dennoch Danke für die Amd Vorschläge )

Da die Cpu reichen soll für Mmorpgs kann ich so nicht wirklich bestätigen... oder eben nachvollziehen ... denn selbst WoW auf Max mit AA schwächelt... Aion wie gesagt eh bei Keepfights unmöglich ( gut das geht 98% aller Spieler so ) .. Rift konnte man von max Settings nur träumen... also irgendwas läuft da ja schief. Passt dem Game die Kombi mit Amd/Amd nicht oder an was liegt es ? Ich häre halt doch immer mehr und mehr das Besitzer eines i5 einiges an Mehrleistung haben als Leutchen mit einem Amd Sys... ob das nun Einbildung ist oder ob dies einfach wirklich so ist, habe da keine Statistik drüber. Ich versteh es ja auch nicht wirklich, denn meines Erachtens sind 4100 Mhz bei nem Quad nicht wirklich wenig... doch wie diese umgesetzt werden ist wohl wieder ne ganz andere Baustelle. ( wieviel Power hat bitte nen i5 auf 4100 Mhz mehr als der PII ? das sind ja Welten zwischen ^^ ) Grafikkarte rennt ja eigentlich, doch merkt man halt langsam das sie nicht mehr reicht... und das obwohl sie deutlich übertaktet ist. Vielleicht bilde ich mir das auch alles nur ein aber das Spielerlebnis und die Fps im Vergleich zu unserem 2. System mit ner 8800Gt und nem 944 BE @ 3200 sprechen eigentlich für sich... denn soviel Unterschied bei Mmorpgs ist da nicht vorhanden was die Performance angeht.

Je mehr ich schreibe desto mehr merke ich wie ratlos ich doch bin :d so ein Mist *g
 
Naja, wenn du zu nVidia möchtest, solltest du gleich zur GTX680 greifen - alles andere ist Unvernunft pur, weil es bei AMD mehr Leistung für weniger Strom zum gleichen Preis gibt.

Das ist, als würdest du dir einen Passat mit 2.0-Maschine kaufen, weil dir die 1.4er TSI nicht gefallen oder du sie für Teufelszeug hältst. Die verbrauchen ja nur weniger, kosten in der Steuer weniger & haben mehr Bumms.
 
Da die Cpu reichen soll für Mmorpgs kann ich so nicht wirklich bestätigen... oder eben nachvollziehen ... denn selbst WoW auf Max mit AA schwächelt... Aion wie gesagt eh bei Keepfights unmöglich ( gut das geht 98% aller Spieler so ) .. Rift konnte man von max Settings nur träumen... also irgendwas läuft da ja schief.

Je mehr ich schreibe desto mehr merke ich wie ratlos ich doch bin :d so ein Mist *g

Deine Beispiele zeigen aber doch ganz deutlich dass da rein die Grafikkarte limitiert und nicht die CPU. AA belastet die CPU z.b. überhaupt nicht. Auch Grafik-Details wirken sich zum Großteil nur auf die Graka aus. Wenn das Game auf Low/Medium gute FPS hat, dann deutet das darauf hin dass die CPU noch gut mithält.
Außerdem haben viele MMOs die unangenehme Eigenschaft dass die Engines schlecht sind und in manchen Situationen (50+ Spieler) einfach überlastet. Da kann man Rechenleistung haben soviel man will, es hilft kaum.
 
Ich weiß ja nicht wo dieses Gerücht her kommt, dass die CPU-Leistung für MMOs weniger wichtig sei, aber auf jeden fall haben die letzten drei MMOs die ich gespielt habe (WoW, RIFT und SW:TOR) in großen PvP-Schlachten und Raids meinen i5 auf 4.7Ghz ganz locker mal auf 40FPS im CPU-Limit gedrückt. Ich sehe das sogar eher umgekehrt, dass die Graka da weniger wichtig ist als die CPU, denn die meisten solchen Games sind darauf ausgelegt dass sie zumindest mit leicht verringerten Grafikeinstellungen auch auf "Mittelklasse" (und dazu würde ich die 5850 definitiv noch mindestens zählen) Grakas noch ordentlich lauffähig sind. Aber CPU-Limits sind halt CPU-Limits und äußern sich immer in ekligen Rucklern, gegen die man mit Einstellungen kaum was unternehmen kann.

Natürlich ist der 955BE, gerade auf 4.1Ghz, alles andere als eine langsame CPU. Aber auch die 5850 @1Ghz braucht sich von der Leistung bei weitem noch nicht verstecken und deshalb würde ich eher die CPU aktualisieren, denn zumindest mir persönlich ist es lieber im Zweifelsfall die Grafikeinstellungen ein wenig nach unten zu korrigieren als dank Highend-Graka alles aufreißen zu können, aber dann trotzdem noch eklige Ruckler zu haben, weil der Prozessor einfach öfter mal limitiert.
 
Calef hat schon recht, Grundsätzlich brauchen fast alle MMOs relativ mehr CPU Leistung als z.b. Ego-Shooter um überhaupt flüssig zu laufen.

Aber das "Problem" des TE ist doch anscheinend, dass die Spiele nicht auf Ultra Settings + AA flüssig laufen. Und bei Ultra + AA in Full-HD limitiert ziemlich sicher die 5850, nicht der X4 955.
Falls man jetzt eine gtx680 oder vergleichbares einbaut, limitiert wahrscheinlich wieder die CPU. Zumindest in Massenschlachten.

PS: Wegen flüssig FRAPSen: Die Leute die halbwegs professionell casten haben normalerweise sehr extreme Hardware für den Zweck. Für Fraps + Streamen + Spielen kommen da z.b. übertaktete SB-E Hexacores zum Einsatz. Dazu auch gern mal SLI/CF Systeme aus 580s oder vergleichbar.
Wenn Fraps und der Encoder jeweils einen eigenen Kern mit HT bekommen, dann bleiben immer noch 4 kerne für das Spiel, so dass es vom Aufnehmen nicht beeinflusst wird.
 
Also in WoW kann ich aus Erfahrung berichten, dass ein Umstieg, gerade in großen Instanzen, von einer 8800GTS320 zu einer GTS250 einen gewaltigen Sprung gemacht hat. Der Rest des Systems (E6600@3GHz, 4GB DDR2-800) ist auch nicht mehr das beste gewesen, aber gerade die Grafikkarte hat ganz schöne Probleme gehabt.

Gibt es eigentlich mittlerweile MMOPRGs, die definitiv für MultiCore programmiert wurden? WoW läuft selbst auf einem i3 @ 4GHz weicher als einem i5 @ 3,6GHz. Da ist noch immer Takt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keines, das einen ernstzunehmenden Nutzen aus vier Kernen zieht. Bei SW:TOR bringts ein bischen was, bei WoW und RIFT eigentlich gar nix.
 
Aion mitten in der City - relativ viele Chars
Die Engine limitiert bei Aion auf 60fps ( auch ohne Vsync )
Frames zwischen 22-41

Auslastung in % der Hardware:

Cpu - pro Kern schwank stark zwischen 35-60% ( je nachdem welche Blickrichtung, Anzahl der Chars )
Grafikkarte - 18-28%

Und dies Ändert sich auch kaum bei Keepfights.
Glaub das höchste was ich je gesehen habe waren 42% der Grafikkarte... Cpu bleibt immer unter 70% je Kern.
Warum man die verbleibende Leistung nicht nutzt um von 6-12 auf 20-25 zu kommen weiss ich leider nicht ... liegt an der für Mmorpgs falsch gewählten Engine denk ich mal.

Zu den gefrapsten Videos von Massenraids... sind auch "normale" System ... mal nimmt wer ne Massenschlacht ohne ausblenden der Chars mit nem i3 auf ... der andere mit nem i5 und hin und wieder auch mal wer mit nem i7 ;)
Man kann suchen wie man möchte, es wird kein flüssiges Raidvideo zu finden sein das mit nem Phenom gefrapsed oder gestreamt wurde... also muss es doch an Intels Monstertechnik liegen oder doch purer Zufall ?

3072MB Gainward GeForce GTX 580 Phantom
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
8GB Corsair Vengeance Black DDR3-1866
Corsair Hydro Series H80 CPU Wasserkühlung
Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Derzeit aufm Merkzettel bei Mindfactory

Über den Gesamtbetrag ( ~850 Euro ) bin ich natürlich nicht gerade erfreut... aber das System muss doch wirklich mein aktuelles sowas von "vernichten" .. das irgendwo die Leistung spürbar sein muss oder nicht ?
Kann doch nicht sein das mit dem System die gleichen krüppeligen Einstellungen und Frames per Second erzielt werden.
Sind die Fps höher ( wovon ich ausgehe ) zeigt dies ja genau was ich vermute ... die Intels haben einfach mehr Power bzw setzen diese besser um.
Klar, jeder Benchmark beweist genau das, nen i5 schlägt nen Phenom fast im Halbschlaf... warum und wieso weiss ich nicht genau ... mein letzter Intel Cpu war ein Pentium III 500 Mhz *g ...der neue Bulldozer soll ja auch mehr oder weniger ne Luftpumpe sein... also denke ich muss man einfach auf Intel umsteigen wenn man Leistung möchte... denn bei Amd sind 4100 Mhz bei einem 4Kerner wohl doch nicht genug um es als Leistung bezeichnen zu können. ( ich muss immer wieder lachen wenn ich bedenke was 4100 Mhz pro Kern eigentlich leisten müssten bzw wieviel das ist, es aber nicht spürbar ist :d )

Rede ich wirklich aus Unwissenheit nur Quatsch oder liege ich dann doch richtig und habe keine andere Wahl als die schönen Geldscheine MF zu überreichen ?
Wobei mit dem "Merkzettel-System" ja auch Ruhe sein sollte für 2-3 Jahre...

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
400 Euro für eine GTX 580 auszugeben ist nicht gerade sehr schlau. Mal ganz vorsichtig ausgedrückt. Aber gut, jeder wie er möchte.
 
Würd ich auch nicht machen dann lieber eine 7870 die sogar noch mehr Power hat oder eine normale 580, beide ca. 300€. Die 3GB vRAM sind bei der Rohleistung einer 580 eh nur in seltenen Ausnahmefällen nützlich und bringen für die allermeistgen games überhaupt nichts.
 
Bevor du hier 800€+ ausgibst könntest du auch erstmal warten was GW2 denn überhaupt für Hardware braucht. Falls Anet immer noch so gute Engines baut wie bei GW1, dann könnte das eines der wenigen MMOs sein die wirklich gut mit der Hardware skalieren.
Bis dahin gibts wohl auch GTX 660 und co., die wohl attraktiver sind als die 580.

Außerdem wundert mich die Performance deines jetzigen Systems wie du sie beschreibst schon etwas. Auch die Graka, die auf Full-HD, Ultra + AA Settings nie über 30% Auslastung kommt. Habe fast den Verdacht dass da doch irgendwas anderes Faul ist. Oder Aions Engine ist einfach unglaublich schlecht. Aber bei anderen Leuten scheints ja zu funktionieren.
Wie sieht die Performance denn aus wenn du die reinen Grafikkarten-Settings auf Low/Medium stellst und AA ausmachst?

PS: Der Merkzettel ist zu teuer. Als Ram reicht für ein SB-System der 1333er, alles darüber bringt genau 0, kostet nur mehr. Auch die H80 ist rausgeworfenes Geld wenn man im Gehäuse Platz für einen guten Luftkühler hat (z.b. Scythe Mugen, Scythe Mine 2, Thermalright Macho).
 
Wer heutzutage noch eine GTX580 kauft, gehört mit dem weltgrößten Klammersack gepudert. :rolleyes:

Entweder HD7870 (Preis/Leistung/Energieverbrauch top) oder aber GTX680, wenn es unbedingt nVidia sein muss.

Beim RAM kannst du die 1866MHz stecken lassen, die nützen einem Sandy- oder Ivy-Bridge nichts. Da investier das gesparte Geld lieber in die doppelte Menge 16GB DDR3-1333.
 
moin moin

nach dem was ich alles gehört hab ist AION ein sehr hungriges CPU Spiel.Es ist sowieso immer unterschiedlich, es gibt Spiele da reicht schon gute SSD aus und es läuft flüssig . Warte am bestem bis GW2 rauskommt danach kann man es genau testen.

hab noch ein kleines test video gefunden vielleicht hilft es dir weiter https://www.youtube.com/watch?v=CTqPVnYJtIc ,64bit Client ,Intel I7 930,Ati 6970 2 GB
 
hmm ok, den Ram hab ich gewechselt, den h80 gegen den Mugen 2.

bei der Grafikkarte wird es etwas enger... ich würde mich ja freuen wenn der Gesamtpreis fällt... hau ich jedoch ne 680er rein kratz ich die 1000 Euro Marke an .. was definitiv zu viel ist ;)
Ati wie gesagt, auch wenn P/L besser ist hab ich absolut keine Lust mehr drauf...sicher, die 580er ist nicht die Neuste dennoch bringt sie sicherlich einen kleinen Schub gegenüber der 5850.

Gebraucht... naja, wer garantiert mir das die Karte dann läuft ? bei meinem Glück ist der Verkäufer jemand der es beim Übertakten übertrieben hat oder es ist ein Rma Produkt... klar wird geschrieben das die Karte nieeeeeee übertaktet wurde aber wie Dr.House uns lehrte - "jeder Mensch lügt" ;)

Ich versuche halt mit dem verfügbaren Geld was ordentlichen zu bekommen das mein jetziges System deutlich ablöst, sicher, die 680er fällt dann auch in einem Monat... in 40 Tagen dann noch einmal aber ihr kennt das ja, Geld ist da, man will es jetzt *g
Hab ja schon überlegt auf die Variante mit 1,5Gb zu gehen aber die 40 Euro machen dann den Braten auch nicht fett...
Mir ist schon klar das die 680er die 580er schlägt, dennoch macht der Geldbeutel dabei nicht ganz mit, auch wenn die technischen Neuerungen selbstverständlich besser sind und die 580er schon soweit ist das die Produktion eingestellt wurde.

16Gb 1333 sind natürlich teurer als 8Gb 1866
Mugen 2 + 2. Lüfter günstiger als die H80

Gesamtpreis gesunken um 20 Euro ( liegt nun aktuell bei ~ 830 )

Ich überlege nun seit einer Woche... und die Stimme der Vernunft wird immer lauter *g .. und dann kommt ihr auch noch und sagt es wäre Quatsch :d
 
40 Euro Aufpreis für +-1-2% Mehrleistung machen den Braten zwar nicht fett, aber 80 Euro für über 30% Mehrleistung schon :fresse:
 
Kleine Details: Die 40€ für die 3GB Version lohnen sich überhaupt nicht. 3GB video-ram sind bei der 580 nur relevant wenn man ein SLI-System betreibt, weil der Speicher redundant verwendet wird.

P/L mäßig ist derzeit bei Nvidia die 560 ti 448 besser als die 580. Allerdings it der Leistungssprung von der 5850 nicht soo gewaltig.
Oder lass deine Ati 5850 stecken und hol dir in ein paar Monaten eine GTX 660/670. Bis dahin ist auch GW2 draußen und du weißt genau wie viel Leistung nötig ist.

16GB Ram sind auch für einen Spiele-Rechner unnötig. Praktisch kein Spiel verwendet mehr als 4GB ram.

Warum ein 2ter Lüfter für den Mugen? Auch mit dem Standard-Lüfter kühlt der normalerweise einen 2500K @ 4.5Ghz problemlos. Die reinen CPU-Temperaturen sind für nicht-experimentelles, stabiles Übertakten selten die Grenze. Vorher macht meist das Board, bzw. der Chip selbst nicht mehr mit.

Ergänzung: Eine SSD bringt gefühlt einen großen Leistungsschub, sowohl im Windows als auch in Spielen. Z.b. eine 128GB Crucial M4 oder Samsung 830. Da ist Geld auch deutlich effektiver angelegt als in einer 580.

Edit: Hab grad das Aion Video angesehen. Oh weia, was haben die da nur programmiert, dass das Spiel auf dem System des Filmenden so langsam läuft. Dabei ist die Grafik-Qualität nicht soo überragend. Gut für ein MMO, aber aus der Hardware könnte man deutlich mehr rausholen.
Lustig finde ich die Kommentare. "Das lief bei dir doch schon immer flüssig" "Ja, ich konnte jetzt die Details nochmal hochstellen".....Und das Video zuckelt bei ca. 10 FpS dahin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde dein jetziges System so lassen - und eine GTX680 mit einer SSD einbauen.

Dann wirst du schon merken, was dieses Rechenwerk schafft.

Lass' vom ganzen Systemwechsel die Finger, das ist für deine Zwecke viel zu teuer. Und falls du es doch brauchst, dann wirfst du halt in 3~4 Monaten einen IvyBridge mit passendem Mobo & RAM hinterher, wenn sich die Preise eingependelt haben. ;)
 
Danke für die Ideen und Meinungen

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh