Aufrüsten für möglichst wenig Geld!

ChristophNRW

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2005
Beiträge
141
Hallo,

da bald Tiberium Wars erscheinen wird und mein aktueller Rechner die Anforderungen nicht mehr befriedigend erfüllt, muss ein neuer Rechner her.

Momentan besitze ich hier das aus dem Jahr 2004:

Athlon 64 3200+
1 Gig DDR-400
K8N Neo Platinum S754
FX5900XT

Davon muss ich alles verkaufen, das ist mir klar, aber bei Ebay werd

e ich schon schönes Geld dafür bekommen. Festplatten, Netzteil sowie die Laufwerke kann ich ja behalten.
Wie gesagt, es sollte so günstig wie möglich sein, ich brauche auch nicht wirklich das Beste.
Jedoch möchte ich später nochmal aufrüsten können, 2004 habe ich diesen Punkt nicht wirklich gut bedacht, vor allem wegen Sockel und AGP.
Bevorzugen würde ich, auch des Preises wegen, wieder ein AMD-System.
Schon mal thx für Vorschläge. Zur Erinnerung, das Günstigste!

Ach ja, was vielleicht auch noch wichtig ist. Ich möchte nicht bei x verschiedenen Anbietern eine Bestellung aufgeben. Aber benutzt ruhig die Preissuchmaschinen, die Preise bei meinem bevorzugten Anbieter kann ich ja selber herausfinden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du einen ungefähre vorgabe wieviel geld du ausgeben möchtest?
 
Jap eine Angabe deines Budgets wäre gut. Und das Netzteil kannst du vllt auch nicht weiter behalten.

MFG
 
günstiges am2 sys:

Abit NF-M2 Nview ~ 75 € (kann man nachher auch genial als HTPC nutzen da passiv und mit onboard graka; trotzdem schnelles mobo!)
X2 3800+ EE ~90 € gut übertaktbar und daher nen schnäppchen
A-Data 2 Gb DDR2 800 ~ 130 €
Arctic Cooling Freezer 64 Pro ~ 12 €

Graka is halt krass budget abhängig, gibts im spektrum von 100 bis 300 sinnvolle karten für das system

beispielsweise:

7600 GT ~ 100
7900 GS ~ 150
x1950 GT ~ 170
7950 GT ~ 210
8800 GTS/320 ~ 300
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bestimmtes Budget kann ich eigentlich nicht nennen. Es sollte ein Sys der untersten möglichsten Preisklasse sein, mit dem man trotzdem noch einigermaßen spielen kann. Für Tiberium Wars wäre eine 7600GT-7900GS sicher völlig ausreichen. Beim Prozessor würde bistimmt schon ein X2 3800+ für ~ 100€ i.O.
Netzteil habe ich eins von BeQuiet, jetzt wo ich gerade drauf angesprochen worden bin, halte ich 350W schon für kritisch oder was meint ihr.
Am Ende solls so billig wie möglich sein, am besten ein Mobo für 50-70€, falls es geht. RAM ebenso.
 
- das von mir genannte mobo passt da ja wunderbar rein
- Ram auf jeden fall gleich 2 gig nehmen (grade aktuelle strategiespiele BRAUCHEN 2 gig ram!; zB Supreme Commander), beim a64 is dual channel zu wichtig ums wegzulassen. Spar da wirklich lieber an der Graka als am Ram!

Dein Netzteil reicht übrigens definitiv aus
 
AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
101,96 €

MSI K9N Neo-F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce550, ATX, PCIe
63,89 €

1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
55,49 €

1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
55,49 €

Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
126,74 €

Summe: 403,57 €
€: zusammengestellt bei hardwareversand.de
 
Zuletzt bearbeitet:
willst u übertakten wenn ja wieviel ?

wenn nein oder wenig wär der von HQ genannte Aeneon Speicher natürlich interessant

Ob Radeon oder Geforce is in der Preisklasse ja eher Glaubensfrage ^^

edit: ahja von MSI rate ich eher ab, grad wenn man für grad ma 10 € mehr das geniale Abit bekommt!

brav @ HQ ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, schon mal vielen Dank für die Antworten.

Zu 2 Gig.:
Ich denke, dass für mich erst einmal 1 Gigabyte ausreichen sollte, da ich auch momentan nicht so viel Geld zur Verfügung stehen habe. Später könnte ich mir noch immer ein weiteres Modul dazukaufen. Werden die Preise noch weiter fallen oder ist eine Preiserhöhung in absehbarer Zeit möglich?

@ CeeJay:

Übertakten, eher jein. Der Speicher geht schon in Ordnung, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
fallen nich mehr, wohin denn auch noch ^^

erhöhungen sind immer möglich und wie gesagt dann nimm lieber ne 7600 gt und dafür mehr ram

ich hatte ne woche 1 gig statt 2 gig ram wegen RMA und das war zum kotzen... merkste wirklich deutlich; grad beim parallelen arbeiten mit mehreren programmen und wie gesagt in strategiespielen
 
Okay, wenn die Preise im Sommer wirklich steigen sollten, dann lieber direkt 2 Gig. Da machen die 55€ mehr auch nichts mehr aus. Mit der 7600GT sollte ich dann auch zufrieden sein, auf jeden Fall mehr als deutlich besser als meine 5900XT. Aufrüsten kann ich ja später noch.
Zukunft: Wie lang wird der AM2 noch vertreten sein? Nicht, dass ich so einen Griff mache wie 2004, also beim jetzigen Sys.
 
nur bis ende diesen jahres [dann kommt AM3] + eine Übergangszeit

aber das is beim c2d vermutlich ähnlich (sowohl intel als auch amd satteln demnächst auf ddr3 um)

allerdings kommt die nächste generation AMDs nochmal für AM2 -> K8L (siehe Prozessorforum)

natürlich bleibt allerdings PCI-E bei beiden noch erhalten. Warten lohnt in dem Fall zumindest nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hole meinen Thread noch einmal nach oben, da sich jetzt bzgl. der Preise wieder Einiges getan hat.

Ca. 300€ möchte ich ausgeben, etwas weniger wäre nicht schlecht, etwas mehr aber auch nicht tragisch.

Bestellen würde ich bei hardwareversand.de, hier meine Frage, ob der Shop auch wirklich seriös und gut ist.

Als AM2-System hätte ich folgendes genommen.

AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W 88,61€
1024MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533 48,25€
MSI K9N4 Ultra-F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce500Ultra, ATX, PCIe 51,91€
Connect3D X1650Pro, 256MB ATI X1650Pro, PCIe 80,21€

Summe: ~269€

Wie gesagt, ich möchte eigentlich nur Tiberium Wars ordentlich zocken können und Earth 2160, und dafür sollte die Grafikkarte eigentlich ausreichen. Möglich wäre noch eine X1900GT oder X1950PRO, dann müsste ich aber schon deutlich mehr hinlegen.
Natürlich wären 2 Gigabyte besser beim Arbeitsspeicher, aber 1 Gig. ist auch okay für mich und später kann ich immer noch aufrüsten.
Allerdings könnte ich auch bis zum 22. April warten, wenn der E4300 deutlich preiswerter wird. Dazu dann noch ein ASRock 4CoreDual-VSTA, Sockel 775, ATX und ich darf wenigstens mein DDR400 Speicher behalten. Diesen Schritt halte ich aber nicht für sehr sinnvoll.
 
Dann nimm für 129€ die X1900GT, mit der X1650Pro wirst du nicht glücklich. Die X1650Pro ist eine umgelabelte X1600XT.
 
Sonst könnte man es so lassen? Oder doch lieber bis Mitte April warten, bis u.a. der E4300 billiger wird?
 
WEnn du mit deinem system noch zu frieden bist warte der e4300 soll angeblich unter 100€ fallen offiziell soll er aber "nur" bis 114€ runter^^
 
Also Geduld habe ich genug und dann kann ich auch noch diesen einen Monat warten. Dann muss ich TW zwar mit Low-Details zocken, aber damit kann ich leben.
Sollte ich mir dann dieses ASRock 4CoreDual-VSTA Board kaufen, damit ich meinen alten DDR400-Speicher verwenden kann oder lieber ein anderes, wohlmöglich besseres Board, das DDR2 Speicher benötigt? Ihr könnt mir ja mal ein nettes 775-Board für wenig Geld vorschlagen. :)
 
Also ich persönlich würde nicht warten. Du bezahlst dann 25€ alleine für die CPU mehr und die Intel-Mainboards sollen ja auch ein wenig teurer sein. Ich hatte in meinem vorigen Notebook einen X2 mit 1,6 Ghz und nun einen Core2Duo mit 1,67 Ghz. Meinem empfinden nach, merke ich keinen Unterschied. Bei Benchmarks sind das wiederum anders aus. Denke aber bevor die CPU das System bremst, wird sowieso eher die Grafikkarte schlapp machen (bei niedrigeren Auflösungen und hohen Qualitätseinstellungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die 7600GT mit 128 MB Speicher auch wirklich okay? Allerdings könnte ich auch eine mit 256 kaufen, bei hardwareversand ca. 105€.
Was meinen die anderen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh