Aufrüsten für Lightroom/ Photoshop+GPU Frage

SkyC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2014
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen Desktop aufzumöbeln. Vorwiegend nutze ich ihn für Lightroom 5.4 und Photoshop CS6. Ab und an Spiele ich auch ein bischen damit BF3, Diablo3 vielleicht auch mal BF4. Wobei mir Auflösungen nicht soooo wichtig ist, sollte aber spielbar sein.
Am meisten stören mich im Moment neben fehlendem USB3.0 und nur 3GB Sata, die langen Ladezeiten in Lightroom bis ein RAW geöffnet ist, sowie die Dauer fürs Konvertierung und Vorschauerstellung. Daher denke ich ans aufmöbeln.

Altes System:
Mainboard: Asus P5Q
Prozessor: Intel Core2Duo E8400 2x3.0 GHz
RAM: 6GB DDR2 800Mhz
Kühler: Scythe (ähnlich Mugen ??)
GPU: Sapphire Ati Radeon 4870 Toxic VaporX 1GB DDR5
NT: BeQuiet Straight Power 600W
HDD: 1x 128GB SSD Samsung 840 Evo 2x Samsung SpinPoint F1 HD103UJ 1TB


Meine Überlegung:
Mainboard: ASRock H87 Pro4 H87 Sockel 1150 ATX DDR3 61,75€
Prozessor: Intel Xeon E3-1230V2 4x3.30GHz So1155 Box 190,74€ oder i5-4670 wegen der Grafik
RAM: Kingston 16GB KIT PC3-12800 DDR3-1600 CL10 HyperX Blu 2x8GB 125,90€

Hier müsste sich doch an den oben genannten Problemen deutlich etwas tun oder?
Nun zu meinen Grafikfragen. Eine neue Graka würde ich gerne vermeiden. Soviel spiele ich nicht. Die 4870 Toxic braucht wohl um die 200Watt:grrr:. Macht es nun Sinn diese mit dem Xeon weiter zu benutzen, Oder doch lieber einen i5-4670 inkl. HD4600 fürs Arbeiten und die Radeon4870 nur zum spielen? Oder habe ich da einen Denkfehler? Oder könnte AMD mir da besser aus der Patsche helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Xeon macht schon Sinn, gibts ja auch mit Grafikeinheit (12x5) Willst die 4870 jedes mal einbauen wenn du spielst oder wie stellst du dir das vor? Eine Grafikkarte, die das selbe Niveau bringt und weniger verbraucht kostet ja auch nicht mehr die Welt.
 
Falls die Karte wirklich um die 200W, wenn dann nur im Lastszenario unter 3D, so dass du beim Arbeiten (2D) fast keinen nennenswerten Unterschied im Stromverbrauch erkennen kannst.
 
Du kannst nur entweder die eine oder die andere Graka nutzen. Es gab mal ein Konzept namens Hybrid SLI (vornehmlich für den Mobilen Markt), was genau das machte (sparsame 2d Karte für Windows betrieb und Gaming Karte für Spiele usw). Gibt es aber so leider nicht mehr.

Deine Grafikkarte verbraucht etwa 60 Watt im Idle ... Der Xeon und das Board machen Sinn :)
 
Gut, das ist von den 5-15 Watt moderner Karten doch noch ein Unterschied, hatte etwas weniger als die 60 Watt im Hinterkopf. Aber selbst da wird es dauern, bis der Verbrauch den Kauf amortisiert. Wenn etwas schnelleres vonnöten ist, gerade bei BF4, unbedingt aufrüsten.
 
Okay das relativiert das ganze natürlich ein wenig. Vielen Dank schon mal dafür. @MollocH so etwas schwebte mir im Hinterkopf. Danke für die Aufklärung. Dann werde ich das so mal ausprobieren. Und wenns nicht reicht kann ich die Graka immernoch tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh