Aufrüsten für GTA IV

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.793
Ort
Bochum
Hi,

GTA IV läuft bei mir nicht so. Habe einen 20'' TFT aber kann auch bei 1024x... spielen, das macht mir nichts aus.

Graka 1900 xt 256MB
Board: 939DUAL-VSTA
CPU: DualCore AMD Athlon 64 X2, 2200 MHz (11 x 200) 4200+
Arbeitsspeicher: 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)

Bei der Graka habe ich einen gesteuerten 120mm Lüfter verbaut, damit es schön leise ist. Das soll bei den nächsten auch so sein.
Außerdem möchte ich, dass die meine nächste Graka ATI Stream oder evtl. auch CUDA (falls es NVIDIA sein sollte) beherscht (für Video Bearbeitung).

Speicher wollte ich sowieso dazukaufen. Neben dem Speicher brauche ich eine Empfehlung für die Grafikkarte. Außer diesen Komponenten möchte ich nichts kaufen. Preis soll sich so niedrig wie möglich halten, da ich kein anspruchsvoller Gamer bin sondern ab und zu mal gerne GTA IV oder ähnliches spielen würde.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis soll sich so niedrig wie möglich halten,

Genau weiss ich es nicht. Ich muss ja auch nicht Speicher und Graka zusammen kaufen. Für die Grafikkarte 50-100 Euro.
 
Das is so ne Sache also ich hab en Glücks griff mit meiner HD3870 von PowerColor gemacht, naja ich dann mal sagen ne HD4850 o. HD4870 oder ne GTX260² =)

EDÜT: Dann hol dir die HD4670, damit sollte GTA4 laufen. =) Kenn da jemand der hat die auch von Gigabyte und ist sehr zufrieden.
 
Das is so ne Sache also ich hab en Glücks griff mit meiner HD3870 von PowerColor gemacht

Wie meinst du das? Wieso "Glücksgriff"?

Die CPU ist zu schwach für GTA 4

Das sollte reichen, sonst muss ich neues Board und alles holen... Kann den schwache CPU dafür sorgen, dass das Game nicht flüßig läuft wenn anständige Graka verbaut ist?
 
Jop deine CPu wird auf jedenfall Limitieren, da wird auch die schnellere Graka nicht mehr reissen können.
 
Soll ichs also lassen? Mehrere Hundert Euro würde ich deswege nicht investieren, vor allem wenn ich bedenke dass ich mit mehr Speicher und einer Ati Stream/Cuda Karte super Videos bearbeiten kann und alles lohnt sich für mich kein neues System, bzw. ich habe zur Zeit gar nicht das Geld dafür.
 
Hallo,
denke wenn du die Cpu übertaktest sollte es einigermaßen gehen.
Laut PCGH geht deine Cpu durchschnittlich auf 2,6 ghz.
 
Habe aber Silent Rechner... Wie viel Grad geht die die Temp hoch?
 
Wenn du die Spannung nur wenig oder gar nicht erhöhen musst, nicht viel vielleicht 5-10.
bei mir von 1833mhz auf 2070 waren es nur etwa 4 Grad.
 
Kommt drauf an mit was du kühlst... Kannst ja mal im OC thread nachschaun. Deine CPU ist in 90 nm Gefertigt... somit wird die ziemlich viel spannung bracuhen um hoch zu kommen... as in viel abwärme resultiert

@Keidos 200 MHz wird er aber nicht merken....

Vergleich: Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
das musst du ausprobieren, ordentlichen cpukühler ala scythe mugen/sonic tower drauf und dann fluppt das..waren wo 939 aktuell war die besten kühler für silent+oc
 
hab hab oben einen kleinen vergleich mit average frames eingefügt...
Was ich bsi jetzt so gehört hab muss eine dualcore CPU um flüssigees spielen zu ermöglichen mit 3,5 GHz takten.
 
Das bezieht sich dann aber auch auf Maximalen Details oder nicht?
Kann er mit 2,6 vielleicht 2,7 nicht auf niedrigen Details spielen?
mit 2,6 wäre seine Cpu so schnell wie der 5200+.
 
Er müsste vorallem sichweite sehr stark reduzieren, aber probieren geht über studieren...

"ich hab ein problem..
die performance ist wirklich unter aller sau ...
mein pc
athlon 64 5000+
4gb ram ddr2 667mhz
sapphire HD4850 512 mb"

Sieht nicht gut aus... ohne eine bessere CPu wird des nichts.

Der da oben hat sichweite auf minimum.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab hab oben einen kleinen vergleich mit average frames eingefügt...
Was ich bsi jetzt so gehört hab muss eine dualcore CPU um flüssigees spielen zu ermöglichen mit 3,5 GHz takten.

AMD K8 schaffen keine 3,5 Ghz,und Intel C2D sind ein ganz anderes Kaliber.

@TE
Übertakte deine CPU so weit wie möglich.Das ist auch mit einem SilentPC möglich.Was hast du denn für einen Kühler verbaut?
Grundsätzlich würde es reichen,eine ATI 3870 gebraucht oder eine neue 4670 zu kaufen.Beide lassen sich sogar passiv Kühlen,zB mit einem Artic Cooling S1.
Für die CPU,vorrausgesetzt du hast keinen guten Kühler,einen Scythe Mugen.Kostenpunkt für beides etwa 100 Euro.Damit ist auf jedenfall eine übertaktete CPU leise zu kühlen.Mit 2,6-2,8 Ght Takt wird GTA IV auf jedenfall laufen (da merkst du jedes Mhz,verdammt CPU-Lastig),vllt n bissl hakelig,aber laufen wirds.Aber GTA IV ist auch schlecht von der Konsole portiert.
@Ill_Nino
Das 90nm CPUs viel Spannung brauchen,um hoch zu gehen ist eine falsche Pauschalaussage.Man kann den 65/45nm CPUs einfach nicht mehr soviel Saft geben,weil sie dann durchbrennen.
Ich hatte mal vor Jahren einen X2 4600+,auch 90nm,lief wunderbar auf 2x2,8 Ghz ohne Spannungspielereien,Temps lagen mit einem billigen Zalman 7700AlCu bei 67 Grad mit Prime.Das dazu!Oder schau dir mal die C2D mit 65nm an,E6750&Co,sind auch nicht so super kühl...
 
Ok, dann entschuldige ich mich für meine falsch aussage. hab aber dies bei jedem meiner 90nm feststellen müssen, egal ob single oder dualcore.

Aber wie schon gesagt probieren geht in dem fall über studieren.
 
Hallo Leute,

ich jetzt an meinem Lüftersystem rumgebaut. Ich habe den Kühler Zerotherm BTF95 und habe den eigenen Lüfter dran gemacht. Da dieser PWM gesteuert ist und mein Baord das beherscht habe ich mir jetzt FanSpeed runtergeladen.

Jetzt brauche ich nur noch wissen, wie ich übertakte so dass, RightMark CPU Clock Utility läuft, damit bei IDLE der Rechner leise bleibt. Ist das möglich?

Wo gibts denn ein gutes Tutorial, wie man übertaktet, am besten mit Fanspeed und RightMark CPU, damit ich nicht wieder was neu installieren muss.
 
Grundsätzlich zum übertakten hier:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=293685
Neu installieren musst da nichts.Nur RM Clock :)
Und Prime95.Mit RM Clock kannst du je nach Lastzustand Taktraten und Spannugn einstellen,also bleibt der Rechner im Idle und bei geringer Last leise.Ein Tutorial hab ich leider nicht an der Hand.
 
Leistungsmäßig siehts so aus:4670,3870 (vllt 5% Unterschied),4850,4870.
Beim Stromverbrauch gibts die gleiche Reihenfolge.Genau wie bei den Kosten :fresse:
Die 4670 gibts ab 70 Euro,die 4870 ab 180.
Da GTA IV nicht grafiklastig ist,reicht die 4670 für maximale Details.Vorteil bei 4670 und 3870:Man kann sie passiv kühlen (Artic Cooling S1).Die 4850 wegen ihrer Spannungswandler nicht mehr.
Alle sind für aktuelle Spiele mit vollen Details ausreichen,für Spielereien wie Kantenglättung brauchts dann eine 48x0.Dh die günstigste reicht ;)
 
Okay, danke. Ich denke auch, dass die Günstige reicht, ich schaue mich auch gleich auf dem Marktplatz um.

Bezieht sich der 5% Unterschied nur auf 4670 zu 3870 oder auch auf die ganze Reihe?

Würde eine von denen auch mit dem "Revoltec Graphic Freezer Pro" laufen?
 
Ein X2 mit 2800 MHz langt auf jeden Fall schonmal nicht zum flüssigen Spielen.

Ich hab mit den niedrigsten Grafikdetails so um die 22 FPS.
Mit Grafik Einstellungen auf PS3 Niveau, so um die 20 FPS.

Auf niedrig machts aber definitiv keinen Spaß.
Mit 20 FPS aber auch nicht. Ergo hab ich das Game wieder runtergeschmissen und wart auf nen besseren Rechner ;) Würd ich an deiner Stelle auch tun.

Aufrüsten wegen GTA ist übertrieben.
 
Spar lieber und wenn du genug hast stell dir einen komplett neuen PC zusammen.
Bei dem PC nur die Graka oder nur CPU aufrüsten wird 0 bringen.
 
Wie wichtig ist eigentlich der VRAM für GTAIV?
Reichen 512MB oder besser gleich 1024MB?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh