Aufrüsten für 350€

Luk3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
2.774
Ort
NRW
hi @ all,

gleich 3 freunde wollen ihre rechner aufrüsten.
benötigt wird:

- Case
- Mobo
- CPU
- Ram
- Grafikakrte

je ein DVD-brenner und eine IDE-Festplatte sind vorhanden (die platten sollen später durch SATA laufwerke abgelöst werden)
die rechner sollen zum zocken sein.

meine vorschlag wäre:

- X2 4800 (65nm) ~ 80€
- Gigabyte GA-M56S-S3
- 2048 MB DDR2-800 MDT oder takeMS ~ 45€
- PowerColor Radeon X1950 Pro AC, 512MB ~ 130€
- Sharkoon Rebel 9 (ohne den 25cm lüfter)

welches mainboard würdet ihr mir bzw. ihnen empfehlen?
die systeme sollen nicht übertaktet werden.
es wird auch ein riesiger leistungssprung für die leute werden (2GHZCeleron, geforce MX440, 256MB DDR-Ram)

habt ihr sonst noch irgendwelche vorschläge ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist ja vorhanden ;)
18A auf der 12V schiene, reicht das eigentlich ? habe es oben vergessen zu fragen :-[
 
18A * 12V = 216Watt
denke mal dass es für diese System ausreichen sollte, wenn es kein altes billignetzteil ist :)

mfg
aelo
 
gut,

wie sieht es mit meiner vorgeschlagenen config aus udn welches mainboard sollte ich nehmen ?
 
CPU: AMD Athlon64 X2 EE 4600+ (OPGA, "Windsor", Energy Efficient)
RAM:MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
Mainboard: GigaByte M56S-S3 (Sound, G-LAN, FW, SATAII RAID)
Grafikkarte: PowerColor Radeon X1950 Pro AC, 512MB (oder eine HD2900gt bei norsk it könntest du dann alles bestellen! http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110051969,,)
Nur bei der Karte müsstest du bischen mehr druafzahlen, aber sie ist deutlich schneller aber da bin ich mir wegen dem Netzteil net ganz sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es irgendwo benchmark von der HD2900GT ?

wird das Gigabyte Board AM2+ cpus durch ein neues bios aufnehmen können ?
kann man das bios des gigabyteboards auch, wie bei Asus z.b., über windows, mittels software, flashen?
 
so mainboard wurde oben hinzugefügt.
jetzt würde ich gerne noch wissen, welche nVidia karte vergleichbarschnell zur x1950 pro ist und ~ 130€ kostet? weil sich einer nicht mit einer ATI karte anfreunden will, da er nur probleme mit seiner atikarte auf dem notebook hat.
 
Also alle 3 Karten sind langsamer, kannst ihm aber ruhig sagen das er mit der x1950pro keine Probleme haben wird ist echt ne super Kate für den Preis!! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh