[Kaufberatung] Aufrüsten für 300 Euro

[GerAES]-Scotty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
383
Ort
Osnabrück/Bad Rothenfelde
Hallo zusammen,

ich soll für meine Eltern einen Rechner Aufrüsten.(max 300€)

Was ist vorhanden?
- Alu Midi Gehäuse
- CD Brenner (IDE)
- Netzteil 350 Watt(NO NAME)
- TFT
- Maus und Tastatur

Was brauche ich noch alles???
- Arbeitsspeicher(DDR 2 - 4 GB)
- CPU
- Festplatte
- Grafikkarte(oder reicht vielleicht onboard?)
- Mainboard
- USB Stick oder Karte (Fritz)(300mbit/s)

habe ich was vergessen?

Was soll der Rechner haben?
- er sollte wenig strom verbrauchen
- er soll office internet und kleine wimmelbildspiele ohne probleme
wiedergeben
- er sollte eine 300mbit/s w-lan karte/stick haben
- festplatte muss nicht groß sein(ca. 100 - 200gb)


ich frage mich ... amd oder intel?
wer verbraucht weniger? und wer kostet weniger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil weiterzuverwenden kann problematisch sein, wenn der Mainboardanschluss vom Typ her ggf. nicht auf aktuelle Mainboards passt.

Vom Gefühl her würde ich bis auf TFT und Eingabegeräte alles neu zusammenstellen.

Für den Einsatzzweck genügt auch eine onBoard-Grafikkarte.

Für Mainboard und CPU liegst du bei AMD etwas günstiger als bei Intel. Vom Energiebedarf her gibt es in beiden Lagern entsprechende CPUs (hier: 45nm Fertigung).

Für 300 EUR bekommst du auch inkl. neues Gehäuse und Netzteil alles neu.
Was ist mit dem Betriebssystem? Ohne geht's mit dem Budget problemlos...

Mein Tipp; such dir aus dem Gehäuse-Thread und dem Kühler-Thread preiswerte und ergonomische (leise Lüfter, preisw. Entkopplung für die HDD (10EUR), PWM-gesteuerte Gehäuselüfter etc.) Produktvorschläge raus.

Macht durchaus Sinn beim Gehäuse, Netzteil und CPU-Kühler etwas auf Qualität zu achten.
Falls es doch keine onBoard-Grafik wird, dann zumindest eine passiv gekühlte - so oder so.

Hier ein paar Vorschläge:
http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
http://geizhals.at/deutschland/a448393.html
http://geizhals.at/deutschland/a393888.html
http://geizhals.at/deutschland/a270083.html

Gruß
Nice23
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareversand!

reicht mehr als aus!
beim NT (NN ) würde ich eventuel ein Marken NT kaufen !
 

Anhänge

  • 228€.JPG
    228€.JPG
    136,6 KB · Aufrufe: 65
oder so, obwohl es für das Netzteil normalerweise adapter gibt (kommt halt drauf an wie alt das teil ist):

sorry, falscher W-Lan Adapter, eher den hier:

TP-Link TL-WN851N, 300Mbps PCI-Adapter (22,9€)
 

Anhänge

  • zusammenstellung.PNG
    zusammenstellung.PNG
    28,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
das letzte schaut schon nicht schlecht aus.

habe mir gerade überlegt, das ne grafikkarte erstmal nicht reinkommt.

da die onboard ja doch schon einiges können heutzutage.

zum ersten post..... der rechner muss nicht leise sein.
nur wenig verbrauchen.

ja an den motherboard anschluss habe ich garnicht gedacht.

muss wohl ein neues netzteil her.
 
netzteil viel zu groß
ein bequiet l7 purepower mit 300w reicht voll hin, damit käme sogar mein e5200 unten aus, komme nicht auf 200w verbrauch unter vollast

dazu:
x4 cpu?
warum? wofür? weshalb?
xs 245/250 tut es voll,
wenns dekadent sein muss x3 425
raicht auch voll hin, oder soll das crysis gespielt werden ? ;) kenne deine eltern ja nicht
 
habe jetzt folgende sachen bestellt:


Name..............: 4096MB-Kit GEIL Value PC3-10660 DDR3-1333 CL7
Gesamtpreis.......: 84,43 Euro

Name..............: AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3
Gesamtpreis.......: 55,67 Euro

Name..............: BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
Gesamtpreis.......: 40,03 Euro

Name..............: Maxtor DiamondMax 23 320GB, 3,5" SATA II
Gesamtpreis.......: 36,00 Euro

Name..............: MSI 785GM-E51, Sockel AM3, mATX, PCIe
Gesamtpreis.......: 59,27 Euro

und den stick habe ich bei amazon bestellt.
 
ram kommen mir etwas teuer vor gibt ja auch G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) um die 70 euro und ums selbe geld gibt es auch 500gb f3 von samsung.
 
wenns wenigstens ne 320gb samsung f1 oder wd blue wäre, aber ne maxtor?
nee :(
und 430w netzteil?
das reicht für ein gaming-quadcore
 
Wird ja trotzdem nettes sys, für das geld ;), die maxtor könnte vielleicht laut sein.

nt geht voll in ordnung für das geld. Kann man wenigstens bei bedarf graka dazu packen und eben das sys auch mit quad etc. austatten ohne angst zu haben :d
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau deswegen habe ich auch ein 430 genommen.

sind nur 10 euro mehr.

ja mit der festplatte habe ich mich verklickt .... echt nicht aufgefallen

SCHEI**** Ne Maxtor wollte ich wirklich nicht ... wollte ne Samsung oder WD

bezahlt habe ich auch schon(vorkasse)

mhh :wall::wall::wall::wall:
 
naja dann kannst du sie dir anschauen ob sie dir reicht.
 
und genau deswegen habe ich auch ein 430 genommen.

sind nur 10 euro mehr.

ja mit der festplatte habe ich mich verklickt .... echt nicht aufgefallen

SCHEI**** Ne Maxtor wollte ich wirklich nicht ... wollte ne Samsung oder WD

bezahlt habe ich auch schon(vorkasse)

mhh :wall::wall::wall::wall:

Schickst ne Mail hinterher mit entweder Teilstorno oder Bestelländerung. Überweisung ist idR nicht gleich am Montag da ;)
 
würde ich auch machen, änder das noch, udn überweis notfalls die defferenz noch nach,
und falls die samsung f320 schon 37 euro kostet schau mal ob die f3 nicht auch nur 38 kostet, das lohnt sich dann ;)
dann haste nämlich das aktuell schnellste drin ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh