[Kaufberatung] Aufrüsten eines Phenom II 940

Eirulan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
5
Hallo Hardwareluxx Foristen,

mein erster Post hier :)

Ich suche Beratung / Vorschläge zum Aufrüsten meines PCs.

Der aktuelle Rechner besteht aus (Liste nicht vollständig)
- Coolermaster Gehäuse (Midi-Tower)
- Phenom II x4 940
- Gigabyte ga-ma770-ud3
- 8 GB DDR2 RAM
- Radeon HD 6950 2GB

Einsatzzweck wäre zu 90% Spielen (aktuelle und kommende AAA Titel wie COD:AW, AC:Unity, Witcher 3 etc.)
Da ich nicht übertakten möchte und auch nicht die absolute Highest-End Geschichten brauche, habe ich mich für ein in meinen Augen P/L technisch "vernünftiges System" entschieden mit folgenden Komponenten:
- Intel Xeon E3-1231v3
- ASRock H97 Pro4
- 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
- (noch zu entscheiden) GTX 970 (die MSI wäre da im Moment mein Favorit)

z.B. so:
https://www.mindfactory.de/shopping...22004862c5f6ab0a48581f06db9c4d9d63981c246fed4

Jetzt muss ich noch schauen:
- reicht das vorhandene Netzteil? (muss ich heute Abend mal den alten PC aufmachen was da eig. für eins drin ist.)
- reicht das vorhandene Gehäuse (sollte eigentlich, ist ein Coolermaster CM und die eingebaute Graka (Radeon HD 6950) ist auch nicht gerade kürzer als eine MSI GTX 970).
- Welcher Lüfter?
- reichen 8 GB oder lieber gleich 16 GB
- soll ich mit der Grafikkarte noch warten, bis es 8 GB Modelle der 970er/980er gibt oder ist das unnötig.
- etc.

Btw., gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die vorhandene Soundblaster X-Fi Soundkarte ins HDMI Out mit einzubinden? Der Sound von dieser gefällt mir gefühlt mehr als der Sound, den ich nun über den Standard-HDMI-Audio-Out der Radeon habe, obwohl der Soundblaster nur an ein 2.1 Cambridge Soundworks System ausgibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein 2.1 Cambridge Soundworks System besitzt HDMI-In? Oder wie soll ich das verstehen, dass die X-Fi daran besser klingt als die HD6950?
 
Ne da fehlt noch ein Satz dazwischen sry ;)
Momentan läuft die Kiste als Schreibtisch-only Rechner in der Kombination mit der Soundblaster und den 2.1 Boxen.
Nach dem Umbau soll sie an ein AV-System/TV Kombi per HDMI out.
Das hatte ich die Tage mit der alten HW getestet, bevor ich mir neue HW kaufe, und es dann an so was Grundsätzlichem scheitert...
Die Frage im letzten Abschnitt bezog sich also darauf, kann ich auch nach dem Umbau die Soundblaster weiterverwenden und irgendwie deren Ausgabe an die Graka weitergeben, damit es dann per HDMI out rausgeht...

Wichtiger als die Frage des letzten Absatzes (das ist eher Nebensache) wären mir aber Tipps zu den Fragen darüber... ^^
 
HDMI überträgt das Signal digital, d.h. in der Regel verlustfrei und wird erst von dem empfangenden bzw. in Ton ausgebenden Gerät (AV-Receiver) "verändert".

Lediglich bei einem analogen Signalausgang (Klinke/Cinch etc.) wirst du einen Unterschied zwischen X-Fi oder onBoard-Sound hören können.
 
Okay dann hat sich der Punkt für mich soweit erledigt danke.
Dann fliegt die X-Fi aus dem System nach dem Umbau.
Mich würde trotzdem interessieren, ob es Verbesserungsvorschläge zu dem System so wie ich es mir überlegt habe gibt...
 
Welches NT ist denn vorhanden ?
Wenn es die 6950 befeuern konnte, dann gibt's mit der sparsamen 970 bestimmt keine Probleme

Ansonsten alles im grünen Bereich
 
Okay ich hab nachgeschaut, das Netzteil ist ein Tagan TG600-U35 aus der Easycon XL Serie... Die Kabel scheinen mir sehr wertig zu sein...
Das Gehäuse ist ein Coolermaster 690.
Verbaut wurde das Netzteil im Sommer 2009.
Von der Leistung sollte das doch noch locker ausreichen oder?

PS
Der Lüfter auf dem Phenom ist ein "Scythe Mugen 2" würde der nicht auch für die Xeon CPU ausreichen?? Da bräuchte ich dann lediglich ein Conversion Kit direkt über Scythe oder??
 
Die Leistung wäre sicherlich ausreichend ... und uralt ist es auch nicht, ergo paßt ;)

Der Mugen reicht locker
 
Der Mugen reicht, falls dir das Sockel 1150-Kit fehlt, kannst du das vom Scythesupport ordern. Kostet etwas mehr als 5 Euro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh