[Kaufberatung] Aufrüsten eines HTPC / Gaming PC

Dantius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
3.962
Hallo,

ich erwarte demnächst meine gebrauchten, hier im Forum erworbenen HTPC mit folgenden Komponenten und möchte auf lange Sicht die nächsten Monate ein wenig die Leistung steigern in Bezug auf CPU / Grafikkarte. Könnt Ihr mir bitte effektive Tips geben im Zusammenspiel mit dem "vorhandenem", was Sinn macht und passt?

Hier die Daten:

Gehäuse: Lian Li Q11
CPU: Intel Pentium G840 / SB Dual Core
CPU-Kühler: Scythe Kozuti
Laufwerk: LiteOn Blu-Ray Laufwerk
MB: AsRock H67M-ITX
GPU: ATi Sapphire HD5770
RAM: 4GB DDR3-1333
Netzteil: Silverstone SFX SST-ST45SF 450W
Festplatte: Intel G2 80GB SSD

Danke. Grüsse!

PS: Grafikkarten sollten wohl nicht länger als 24cm sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieivel willst du denn maximal ausgeben?
Und was genau willst du damit erreichen?
Welche Spiele spielst du mit welcher Auflösung?
 
Hintergrund:

Der "HTPC" soll auch Spielefähig auf einem 23" Dell mit 1920x1080 sein. Spiele wie Diablo 3, LoL, oder auch gerne mal soetwas wie Battlefield 3 (um es auch mal zu "sehen") ... im Grunde gibts erstmal kein "Limit". Allerdings muss es halt auch gekühlt werden und es muss in das Gehäuse reinpassen. Laut dem Verkäufer darf z.B. die Grafikkarte nicht länger als 24cm sein.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der 7850 sollte für in battlefield mal reinschauen locker rin sein und sapphire hat auch ein gutes kühlsstem drauf und ist unter 24cm
bei der cpu stehst du halt zwischen der wahl zwischen i3 und i5
 
Ich würde zu gerne wissen, was der Unterschied ist bei diesen S / T / K Modellen, was das überhaupt bedeutet, ich bin zu doof dazu was zu finden!?
 
s und t modelle sind so stromspar modelle und haben niedrigeren takt und weniger cache
k modelle haben einen freien multiplikator wo man die cpu einfach übetakten kann
bei fragen frag einfach drunter
 
Intel Core i5-3550 fänd ich ganz passend... hoffe nur, das dann die Kühlung nicht ein Problem ist ... vorallem welcher Kühler in dem Gehäuse.. uff.
 
oder vieleicht den hier
wenn es darum geht auf kleinem raum gut zu kühlen würd ich die sandys bevorzugen weil man die wärme besser ableiten kann
 
Sollte man da dann vielleicht den Intel Core i3-3240 nehmen, also den mit Ivy Bridge dingens?
 
Sollte man da dann vielleicht den Intel Core i3-3240 nehmen, also den mit Ivy Bridge dingens?
Sind noch nirgends tatsächlich verfügbar. Und wenn Intel bei den Heatspreadern den gleichen Murks wie bei den großen Ivys verzapft hat, würde ich die niemals kaufen. Gerade in HTPCs ist eine effiziente Kühlung wichtig.

Und der aktuelle Aufpreis von etwa 40€ lohnt sich nicht im geringsten.

Ergo: winzige Mehrleistung + wird wärmer + kostet 40€ mehr = Finger weg.
 
mit der 7850 sollte für in battlefield mal reinschauen locker rin sein und sapphire hat auch ein gutes kühlsstem drauf und ist unter 24cm
bei der cpu stehst du halt zwischen der wahl zwischen i3 und i5

Für "mal reinschauen" finde ich ne 7850 eigentlich fast schon übertrieben, da würde ich ja eher noch zu ner 7770 oder ner gebrauchten 6870 greifen, und CPU würde ich auch so lassen, der sprung von G840 auf i3 ist nicht sooo riesig als daß ich da jetzt groß kohle für ausgeben würde, für D3 usw. ist auch der Pentium vollkommen ausreichend...

---------- Post added at 13:29 ---------- Previous post was at 13:28 ----------

Sind noch nirgends tatsächlich verfügbar. Und wenn Intel bei den Heatspreadern den gleichen Murks wie bei den großen Ivys verzapft hat, würde ich die niemals kaufen. Gerade in HTPCs ist eine effiziente Kühlung wichtig.

Und der aktuelle Aufpreis von etwa 40€ lohnt sich nicht im geringsten.

Ergo: winzige Mehrleistung + wird wärmer + kostet 40€ mehr = Finger weg.

So siehts aus! Dann ja noch eher nen sandy bridge i5, da merkt man den aufpreis wenigstens noch eher...
 
So siehts aus! Dann ja noch eher nen sandy bridge i5, da merkt man den aufpreis wenigstens noch eher...
So schaut's aus. Obwohl ich einen i5 im HTPC übertrieben finde. Aber jeder so, wie er es braucht oder Geld für ausgeben möchte. ;)

---------- Post added at 13:34 ---------- Previous post was at 13:32 ----------

und CPU würde ich auch so lassen, der sprung von G840 auf i3 ist nicht sooo riesig als daß ich da jetzt groß kohle für ausgeben würde, für D3 usw. ist auch der Pentium vollkommen ausreichend...
Den i3-2120 würde ich jedem Pentium vorziehen, weil er 4 Threads besitzt. Das wird gerade in Games, die für Multicore optimiert sind, spürbar. Und derer Games wird es in naher Zukunft immer mehr geben. Der i3-2120 sollte es dann schon mindestens sein, wenn nicht gerade das Budget der Idee einen Strich durch die Rechnung macht.
 
So schaut's aus. Obwohl ich einen i5 im HTPC übertrieben finde. Aber jeder so, wie er es braucht oder Geld für ausgeben möchte. ;)

Ich würde da ehrlich gesagt gar keine neue CPU reinstecken, wenn man nicht mehr als 250€ oder so für die GPU ausgeben will ist weder ein i3 noch ein G840 der flaschenhals, auch und gerade bei BF3 nicht!

---------- Post added at 13:39 ---------- Previous post was at 13:35 ----------

Den i3-2120 würde ich jedem Pentium vorziehen, weil er 4 Threads besitzt. Das wird gerade in Games, die für Multicore optimiert sind, spürbar. Und derer Games wird es in naher Zukunft immer mehr geben. Der i3-2120 sollte es dann schon mindestens sein, wenn nicht gerade das Budget der Idee einen Strich durch die Rechnung macht.

Bei nem kompletten Neukauf würde ich Dir schon recht geben, aber der performancesprung von G840 auf i3-2120 ist nicht so dramatisch als daß ich da so viel Geld ausgeben würde. Klickst Du zb. mal hier rein:
50 CPU test in Battlefield 3

Der G840 produziert auf jeden Fall noch spielbare framerates. Da die CPU ja eh schon vorhanden ist, würde ich jetzt erstmal gar nix machen und ggf. in 1-2 Jahren wenn's wirklich nicht mehr reicht nen gebrauchten i5 abstauben ;)
 
für kleines Geld vielleicht eine i3-2120 ergattern, bei mir läuft ein i3-2100 im LAN Rechner mit einer HD5850@950 in BF3 auf "fast" Ultra (1080p) (irgendwas hab ich 1 Stufe runter gedreht), eine 7850 paßt super

die CPU ist mit ihren 3,1 GHZ aber schon gut gefordert, CPU Last bei 80-95, 200Mhz beim 2120 sicher nicht verkehrt!

alternativ einen kleinen i5 (gebraucht ab 120,-) dann hast genügend "bums" für die nä. Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke Euch.

Wie ist das, macht eine AMD/ATI Karte hier mehr Sinn oder sollte ich auch einen Blick auf Nvidia (560 TI / 570) werfen? Oder sind da die Abmessungen ein Problem?

Ich denke, ein i3-2120 wäre toll. Aber die Frage z.B.: Kann ich den CPU Kühler/Lüfter weiter nutzen?
 
Mit der passenden Halterung, die es für ihn gibt ja. Gibt ja eine s1155 Halterung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh