Hallo Leute,
ich habe aktuell folgendes System:
1 Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, boxed
2 Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 ASUS Strix GeForce GTX 970 OC, STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DP
1 ASRock Z87 Pro4
1 Thermalright Macho Rev. B
1 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt
1 be quiet! Straight Power 10-CM 700W ATX 2.4
Einige SSDs und 2 HDDs.
Die Grafikkarte, Netzteil, Gehäuse und SSDs/HDDs sollen weiterverwendet werden.
Was ich mir aus dem dem Beispielkonfigurationen Thread rausgesucht habe:
1 Seagate FireCuda Compute 2TB, SATA 6Gb/s
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed
1 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
1 ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4
1 be quiet! Dark Rock Pro 4
OC ist erstmal nicht geplant und mit der 970 bin ich eigentlich noch zufrieden, da würde ich eher zufällig eine neue Kaufen wenn bei Mydealz mal wieder ein gutes Angebot ist.
Einsatzzweck ist größtenteils Gaming und hin und wieder mal was virtualisieren.
32GB RAM wären natürlich schön aber angesichts der Unterschiede bei den RAM Riegeln weiß ich nicht ob es sich lohnt auf schlechteres Stepping/weniger MHz zu gehen...
Beim Mainboard hab ich bisher immer Asrock gehabt und bin sehr zufrieden, lohnt sich der Umstieg auf z.B. Asus oder andere Marken? (Insbesondere nervt mich das anschließen der Chassis PINS und Belegungen.... Bei Asus gibts doch da was oder? Lohnt sich der Aufpreis?)
Das MB sollte aufjedenfall eine Intel NIC haben.
Habt ihr sonst noch Tipps?
Bei Amazon wäre aktuell grade alles Lieferbar für die Bestpreise.
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tipps.
DQ
ich habe aktuell folgendes System:
1 Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, boxed
2 Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 ASUS Strix GeForce GTX 970 OC, STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DP
1 ASRock Z87 Pro4
1 Thermalright Macho Rev. B
1 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt
1 be quiet! Straight Power 10-CM 700W ATX 2.4
Einige SSDs und 2 HDDs.
Die Grafikkarte, Netzteil, Gehäuse und SSDs/HDDs sollen weiterverwendet werden.
Was ich mir aus dem dem Beispielkonfigurationen Thread rausgesucht habe:
1 Seagate FireCuda Compute 2TB, SATA 6Gb/s
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed
1 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
1 ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4
1 be quiet! Dark Rock Pro 4
OC ist erstmal nicht geplant und mit der 970 bin ich eigentlich noch zufrieden, da würde ich eher zufällig eine neue Kaufen wenn bei Mydealz mal wieder ein gutes Angebot ist.
Einsatzzweck ist größtenteils Gaming und hin und wieder mal was virtualisieren.
32GB RAM wären natürlich schön aber angesichts der Unterschiede bei den RAM Riegeln weiß ich nicht ob es sich lohnt auf schlechteres Stepping/weniger MHz zu gehen...
Beim Mainboard hab ich bisher immer Asrock gehabt und bin sehr zufrieden, lohnt sich der Umstieg auf z.B. Asus oder andere Marken? (Insbesondere nervt mich das anschließen der Chassis PINS und Belegungen.... Bei Asus gibts doch da was oder? Lohnt sich der Aufpreis?)
Das MB sollte aufjedenfall eine Intel NIC haben.
Habt ihr sonst noch Tipps?
Bei Amazon wäre aktuell grade alles Lieferbar für die Bestpreise.
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tipps.
DQ