Hallo zusammen,
ich würde gerne mein etwas in die Jahre gekommenes System aufrüsten und mal fragen, was ihr von meinen Ideen so haltet. Auf dem PC soll gezockt werden, ich spiele relativ breit gefächert inkl. neuer AAA-Spiele auf 1440p. Da die Grafikkartensituation momentan etwas bescheiden ist, habe ich beschlossen, mit allem anderen anzufangen.
Mein jetziges System:
Prozessor: Intel Core i5-4690 mit bequiet Dark Rock 2
Mainboard: Irgendein ATX-Mainboard von Gigabyte, kann mich an die genaue Modellnummer nicht erinnern
RAM: 8 GB DDR3 von Ballistix
Grafikkarte: Sapphire AMD Radeon R9 Fury Nitro
Netzteil: Sharkoon WPM 600
Festplatte: Samsung 850 Evo 250 GB SSD
Als Upgrade habe ich mir folgendes überlegt:
Prozessor: Intel Core i5-10600k
Mainboard: MSI MPG Z490 Gaming PLUS
RAM: 16 GB G-Skill Ripjaws V DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Netzteil: bequiet Pure Power 11 600W CM
Für den Prozessorkühler: Funktioniert da noch mein Dark Rock 2 mit dem 1200er-Sockel? Ansonsten hatte ich mir einen Arctic Freezer 34 eSports DUO ausgesucht. Falls Grafikkarten mal wieder zu kaufen sind, würde es wohl auf eine RTX 3060 Ti oder eine RX 6700 XT hinauslaufen. Netzteil tausche ich aufgrund eines klappernden Lüfters. Das Ganze soll in meinem bequiet Silent Base 800 verbaut werden. Budget für alles außer Grafikkarte wäre bei ca. 600 €, gerne auch günstiger, wenn ohne (größere) Einbußen möglich.
Liest sich das alles schlüssig oder sollte ich irgendwo ein anderes Teil nehmen? Gerade beim RAM hatte ich überlegt, sonst Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 CL16 zu nehmen, falls das irgendwelche Vorteile mit sich brächte.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
ich würde gerne mein etwas in die Jahre gekommenes System aufrüsten und mal fragen, was ihr von meinen Ideen so haltet. Auf dem PC soll gezockt werden, ich spiele relativ breit gefächert inkl. neuer AAA-Spiele auf 1440p. Da die Grafikkartensituation momentan etwas bescheiden ist, habe ich beschlossen, mit allem anderen anzufangen.
Mein jetziges System:
Prozessor: Intel Core i5-4690 mit bequiet Dark Rock 2
Mainboard: Irgendein ATX-Mainboard von Gigabyte, kann mich an die genaue Modellnummer nicht erinnern
RAM: 8 GB DDR3 von Ballistix
Grafikkarte: Sapphire AMD Radeon R9 Fury Nitro
Netzteil: Sharkoon WPM 600
Festplatte: Samsung 850 Evo 250 GB SSD
Als Upgrade habe ich mir folgendes überlegt:
Prozessor: Intel Core i5-10600k
Mainboard: MSI MPG Z490 Gaming PLUS
RAM: 16 GB G-Skill Ripjaws V DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Netzteil: bequiet Pure Power 11 600W CM
Für den Prozessorkühler: Funktioniert da noch mein Dark Rock 2 mit dem 1200er-Sockel? Ansonsten hatte ich mir einen Arctic Freezer 34 eSports DUO ausgesucht. Falls Grafikkarten mal wieder zu kaufen sind, würde es wohl auf eine RTX 3060 Ti oder eine RX 6700 XT hinauslaufen. Netzteil tausche ich aufgrund eines klappernden Lüfters. Das Ganze soll in meinem bequiet Silent Base 800 verbaut werden. Budget für alles außer Grafikkarte wäre bei ca. 600 €, gerne auch günstiger, wenn ohne (größere) Einbußen möglich.
Liest sich das alles schlüssig oder sollte ich irgendwo ein anderes Teil nehmen? Gerade beim RAM hatte ich überlegt, sonst Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 CL16 zu nehmen, falls das irgendwelche Vorteile mit sich brächte.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!