[Kaufberatung] Aufrüsten bzw Umstieg geplant

XdevilX

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
6.496
Ort
MSP
so Folgendes Problem. mein Lynnfield ( Core i5 760 ) Board hat kein USB und kein Sata3, ein wechsel der boards wird schwer bzw würde ishc nicht rentieren also kommt nun der umstieg auf was neues


der Rechner ist ein Allrounder, surfen, office, multimadia, zocken das wird alles damit gemacht


aktuell ist der ausbau so

Core i5 760
Gigabyte P55M-UD2
8 GB (2x4) DDR3 1600 G-Skill
Geforce GTX 460 1GB
Crucial C300 64 GB
2x WD Blue 640 GB


unter der aussicht auf FC 3 und dem Fehlenden USB und Sata 3 stelle ich mir jetzt die Frage wie am besten umrüsten. OC wird mit der kiste nicht betrieben, es sollte auch ein Intel System bleiben

Budget beträgt max 300€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB 3.0 und Sata 3 kannst du doch auch ggfs. per Controllerkarte realisieren.
Und für FC3 würde ich nur die Graka erneuern.
 
was den kabelsalat in meinem kleinen gehäuse nicht gerade zuträglich wäre, nein, ich ziehe dem eine native lösung eher vor ( ausserm fliegt bei mir gigabyte kompplett aus dem haushalt)
 
Wie wäre es wenn du dir USB 3.0 und SATA 3 über PCI Controller holst und dein System etwas OC verpasst!?
Deine Graka schafft sicher min. 800 GPU bei ca 1.0-1.37 Vcore und 850 GPU mit ca 1.5-1.87 Vcore!
Einige wenige GTX 460 schaffen sogar die 900 Mhz marke, damit bist du dann so schnell wie eine GTX 560 Ti!
Deine CPU ist auch eine wirklich schöne!!!
Die kann wohl auch 4 Ghz!!!
Damit wärst du garnicht weit weg von einem i5 2500!
 
wie gesagt, ich will das nativ.man liest auch über controller einiges, ausserdem is so eine karte auch nicht gerade billig
 
Für das Budget lohnt es sich nicht wirklich nen neues Board zu bestücken, verkneifs dir vorerst oder fahr mit der oben genannten Lösung und besorg dir später was Neues.
 
für 300€ kann man doch auf i5 3570 und h77 board umsteigen. ram kann ja bleiben.
Die Graka würde ich noch drinnen lassen, da es noch keine "bessere" Office Karte ist ;)

Ich würde aber höchstens usb3 mit pci karte nachrüsten(kabelsalat hast du da nicht, wieso auch?) und auf sata3 kannst du getrost verzichten bei einem Allround pc.
Die cpu würde ich übertakten und die 300€ zur seite legen. Bei der nächsten intel gen kannst du dann zuschlagen.

Aber sollte der Basteldrang doch zu groß sein, dann i5 3570 (ohne k, da du ja nicht übertakten willst) und passendes h77 board. Da bist du bei rund 240€. Sollte der Grakatauschwunsch dennoch da sein: 460 für 60€ verkaufen, die 60€ differenz nehmen und versuchen eine gebrauchte hd7850 zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er Gamer ist wird er wahrscheinlich höhere Anforderungen an die neue Hardware setzen.
 
ein 3570 mit einer hd7850 ist auch für gamer nicht verkehrt und liegt gerade so im budget. Ich denke da muss man eben schauen, was maximal fürs budget machbar ist und ich denke, dass der 3570 mit einer hd7850 und passendem board für ~ 300 + verkaufserlös seiner 460 garnicht so verkehrt liegt.

Ich selber würde aber erstmal übertakten(gerade die cpu) und schauen was bei rumkommt
 
Ich würde warten und später nen z77er ne K CPU und ne neue Graka kaufen, vielleicht nich ne SSD dazu.
 
er will aber nicht übertakten, deshalb ist die k cpu nicht sinnig :)
 
Wo hat er dass den erwähnt? Ist mir fremd.
 
Sorry, hatte ich am Handy überlesen.
 
wie gesagt, ich will das nativ.man liest auch über controller einiges, ausserdem is so eine karte auch nicht gerade billig

ASUS U3S6, 2x USB 3.0/2x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x4 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

ab 28,99€. das argument mitm preis zieht also nicht ;) da du sowohl graka als auch cpu takten kannst (wie oben schonmal gesagt) würde ich dir auch zu ner pci karte raten, so brauchst du einfach keine 300€ oder mehr unnötigerweise raushauen...

ich weiß, dass oben steht kein oc, wollts aber zumindest erwähnt haben, bevor (in meinen augen unnötig viel) geld rausgehauen wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, eine reghafte konversation ist hier ja ausgebrochen. danke für eure mühe :)

also mal zu euren vorschlägen. das es was inr ichtung I5 3450/70 wird dachte ich mir schon, aber die sache is halt was sollte für ein untersatz drunter, den bei den chipsätzen blickt bald keine sau mehr durch :d

nochmal zu den gründen, da ich vor kurzem eine unerfreuliche ausseinandersetzung mit einem Gigabyte Mitarbeiuter hatte habe ich mich dazu beschlossen alle meine Systeme von dem Virus Gigabyte zubefreien also machte ich mich auf die suche nach einem mATX Board für den sockel 1156, neu ist die auswahl sowieso gering und gebraucht gibt es nichts wirklich interessantes ausser dem Asus Maximus III Gene oder dem MSI P44m GD45 welche beide aber gebraucht nicht aufzufinden sind :) daher also dann gleich die option raus mit dem alten board und umstieg auf Sandy bzw Ivy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh