Aufrüsten bis ~600€

fReAk87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
126
Hallo zusammen,
ich hab schon ein PC, der schon etwas in die Jahre gekommen ist und wollte ihn jetzt langsam aufrüsten. Der PC läuft eigentlich so gut wie immer, sollte also leise sein, da er auch mit meinem zimmer steht wo ich schlafe. Sollten Top Produkte sein die zuverlässig laufen. Ist mehr oder weniger ein "Allround-PC" an dem ich fast alles mache, obwohl das spielen in letzter Zeit sehr kurz gekommen ist.

Habe zurzeit:
  • Beantech Igloo 1 Midi Tower
  • Cooltek CWT-380ADP und ein Levicom 450W BlueLight
  • Abit NF7
  • 2x256MB DDR-SDRAM TwinMOS TwiSTER (PC400)
  • AMD Athlon XP 2500+ mit Thermalright SLK 947 U
  • BenQ 1655
  • Sony DDU1621
  • Hitachi Deskstar T7K250 250GB und Samsung SpinPoint P120 200GB
  • Creative Audigy Player
  • Chaintech A-GT20 GeForce 4 Ti 4200 128MB
  • Belinea 10 30 55 und Lifetec LT1772ie

Was lohnt sich aufzurüsten?

Vielen dank für eure Tips,
schönen Tag noch,
fReAk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Festplatten sind IDE, nehme ich mal an? Mit 600€ wäre vielleicht sogar ein Core2Duo-System drin, musst dann nur ein Mainboard nehmen, das noch 2 IDE-Schnittstellen hat, damit Du Deine Festplatten und die DVD-Laufwerke weiter benutzen kannst...
 
was brauchen wir denn dann cpu,kühler,ram,mainnoard ,netzteil noch was ?
 
Hmm netzteil würde vllt noch gehen ! Aber ne neue Graka CPU Ram und Board wären fällig !

EDIT ///
 
Zuletzt bearbeitet:
bin grad erst von der arbeit wiedergekommen.
vielen dank für eure antworten.

@zwometer: ja, sind alle ide. aber ich könnte ja notfalls über ide-controller die ports nachrüsten, oder nicht? wäre aber natürlich besser, wenn es gleich welche hat.

@just me: die zusammenstellung sieht denk ich mal schon ganz gut aus. hatte auch an mdt gedacht. sehr guter speicher mit gutem preis/leistungsverhältnis. ist intel im moment sehr überlegen? oder wäre ein am2 system von der performance besser?

vll hat ja noch irgendjemand eine meinung dazu und kann mir bei meiner aufrüstungsentscheidung helfen.

vielen dank und noch ein schönen abend,
fReAk
 
Also: Intel ist mit den Core2Duos im Moment so richtig überlegen, ein E6400 ist z.B. auf dem Niveau eines FX-62 von AMD: *Klick*.

Ein Core2Duo-fähiges Board mit 2 IDE-Anschlüssen zu finden ist nicht so leicht. Da gibts das ASUS P5W DH Deluxe, das kostet allerdings auch so 190€. Die Lösung mit nem IDE-Controller find ich auch nicht so gut...
Ich würde an Deiner Stelle die IDE-Festplatten verkaufen, da solltest Du noch so 80-90€ für bekommen. Dann würd ich mir 2x ne Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II zulegen, die im Preis/Leistungs-Verhältnis nicht zu schlagen sind.
Eine Core2Duo-Zusammenstellung könnte dann so aussehen:

Mit neuen SATA-Festplatten:


Mit IDE-Controller und besserem CPU-Kühler:


Ist übrigens alles sofort lieferbar bei MIX...

Wenn der PC dann richtig leise sein soll, musste nen leisen CPU-Kühler dazubestellen und vielleicht auch den Graka-Kühler austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board P5LD2 von Asus hat doch auch noch 2*EIDE.


Oder ist des nicht so gut??
 
Also das Asus P5LD2 ist auf jeden fall besser als dieses Asrock ConroeXFIRE


Aber ob das IDE anschlüsse hat weiß ich nicht aber ich denke es sollte das haben !


MFG
 
was ist mit dem gigabyte DS3?da kann man doch auch eine ide festplatte anschließen.kosten punkt 130 euro und conroe ready.
 
Er braucht aber 2 IDE-Anschlüsse, die Laufwerke müssen ja auch noch irgendwo hin. Das Gaigabyte ist aber ne gute Wahl, wenn man OCen will, ist mit dem AsRock (keine VCore-Erhöhung) nur mäßig möglich...
 
danke erstmal für eure antworten. bin grad erst von der arbeit gekommen.

ich würde schon gerne ein fast "high-end" system haben. ist der e6600 sein geld mehr wert als der e6400? und gibt es große unterschiede zwischen dem ds3 und ds4? als ram würde ich wohl mdt 2x1024mb 667mhz nehmen.

was würde sich als graka dann anbieten? würde auch mehr als 600 zahlen wenn das system es wirklich wert ist. will halt für vista gewappnet sein und ein paar jährchen wieder "ruhe" haben. lohnt es sich dann noch etwas zu warten bis die boards dann ausgereift sind und vll noch im preis fallen?!?

schönen abend noch,
fReAk
 
also ich würde ne Combo aus E6300 (170-180 €) + Asrock ConroeXfire-eSata2 (60-70 €) + 2GB MDT (130-140 €) + Nvidia 7600GT (150€)...
Die Platten würde ich verkaufen und neue Sata HDD(s) kaufen...

mfg Skip
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh