[Kaufberatung] Aufrüsten auf Sandy Bridge [ Ziel 4,5 - 5 GHz @ Luft ]

hhtoprakhh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2.759
Ort
Hamburg
Werde wohl doch auf Sandy Bridge aufrüsten obwohl die Aktuelle Hardware noch vollkommen ausreicht und oben mitspielt.

Ziel soll es sein das System Richtung 4,5 - 5 GHz Marke zu übertakten. Das ganze soll aber unter Luftkühlung in einem Zalman GS-1000 Big Tower geschehen.

Folgende Komponenten habe ich mir vorerst ausgesucht als Grundlage zur Diskusion und Vorschlägen eurerseits.

Konfig teuer: I7 2600K - G-Skill 16GB DDR3 - OCZ Vertex 120GB SSD - Gigabyte P67A UD4 - Mugen 2
  1. G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 (F3-12800CL9D-8GBRL, Ripjaws-Serie) 2x € 179,80*
  2. Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100 € 36,99*
  3. OCZ Vertex2 3,5" SSD 120 GB (SATA 300, OCZSSD3-2VTX120G, schwarz) € 182,90*
  4. GigaByte GA-P67A-UD4 (Sound, G-LAN, SATA3, USB 3.0) € 177,90*
  5. Intel® Core™ i7-2600K € 339,-*
Gesamt: € 916,59

Konfig günstig: I5 2500K - G-Skill 8GB DDR3 - OCZ Vertex 120GB SSD - Gigabyte P67A UD4 - Mugen 2
  1. G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 (F3-12800CL9D-8GBRL, Ripjaws-Serie) € 89,80*
  2. Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100 € 36,99*
  3. OCZ Vertex2 3,5" SSD 120 GB (SATA 300, OCZSSD3-2VTX120G, schwarz) € 182,90*
  4. GigaByte GA-P67A-UD4 (Sound, G-LAN, SATA3, USB 3.0) € 177,90*
  5. Intel® Core™ i5-2500K219,90*
Gesamt: € 707,59

Grafikkarte, Soundkarte, Netzteil, Festplatten und Gehäuse werden aus dem alten Sys übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nutzt du den I7 auch aus?
Denn die angestrebten Ghz kann man auch mit dem I5 2500K erreichen.
Und die 16GB Ram finden auch Anwendung?
 
Nutzt du den I7 auch aus?
Denn die angestrebten Ghz kann man auch mit dem I5 2500K erreichen.
Und die 16GB Ram finden auch Anwendung?

Den Takt brauch keiner das ist klar. Aber warum nicht haben wenn es möglich ist.

16 GB Ram deswegen weil die dinger immoment verdammt günstig zu kaufen sind.
 
Du kannst halt auch 4,5-5Ghz mit dem I5 2500K erreichen und sparst dir 100€ zum 2600K.
Wenn du jetzt auch Programme hast die von HT profitieren wäre das mit dem 2600K ok.
Und 16GB nur wegen des günstigen Preises zu kaufen ist sinnlos, da du von den 16GB null Nutzen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass du mit 8GB und einem i5 gut bedient bist. Die SSD ist der eigentliche Turbo.
 
Ich werde dann auch mal eine zusammenstellung mit dem i5 machen und im Startpost rein editieren. Denke das man dann etwas besser abwegen kann.

*edit*

Zweite Konfig. hinzugefügt.

Im grunde würde mir ein Takt von 4,5 GHz reichen. Meine Gedanken gehen immer in die Richtung das der I7 2600K vielleicht der doch etwas bessere Chip im vergleich zum I5 2500K ist, was die Güte und den benötigten VCore für den Takt angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mal so, wie viel % wäre ie teure Konfig. dem günstigen Konfig gegenüber schneller bei selbem Takt?

Da 8 Threads (I7 2600K) vs. 4 Threads (I5 2500K)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh