Aufrüsten auf Intel C2duo

Sayan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
579
Guten Morgen:banana:

Da mein aktuelle PC doch schon etwas älter ist (2 1/2 Jahre :P), würd ich gerne aufrüsten. Netzteil, Gehäuse und Festplatte bleiben. Zu tauschen sind nur CPU, Ram, Board und Graka.


Momentan würde ich gern das hier kaufen:

CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Core 2 Duo E6750
€ 157,75*


Mainboards Sockel 775
P35-DS4
€ 132,15*


Arbeitsspeicher DDR2-800
Ultra DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
(ArtNr: IBIE8P)
€ 64,90*

Stellt sich jetzt nur noch die Frage, wegen der Graka. Hab momentan eine 850xt PE drinne. Entweder ich behalte die noch im System bis die nächste dx10 Generation kommt oder ich kauf gleich was neues?

Ich zocke auf einem 19" Samsung TFT, aber gerne mit AA und AF und wenn möglich Vsync an. Weiß halt nich was man da jetzt am besten investiert um die Gradwanderung zwischen Zukunftssicherheit und Leistung zu schaffen.

Budgetmässig wäre auch eine 8800 GTX drinne, Frage ist nur ob sich das lohnt. Gezogt werden soll Gothic 3 (dat ruckelt momentan total...) und dann Hellgate London und Crysis.

Ich hoffe es hat zu später Stunde noch jemand die Muße das zu lesen, wenn nicht dann halt morgen.

Gut Nacht

Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst die 8800gtx nehmen, ist eine nette graka. Warten hat aber auch was für sich, die art refresh karten von NV kommen bald, wann aber die nächste gen dann wirklich kommt, weiss man nicht.
 
Hmm ich bin jetzt gestern nacht beim stöbern noch über die 2900XT gestolpert, die ja für den Preis auch eine ganz ansehnliche Leistung bieten soll. Allerdings schreckt mich die Angabe des Stromverbrauchs irgendwie ab.

Die 8800GTX kostet halt auch ne Ecke mehr. Gibt es denn einen ungefähren Termin für die neuen Nvidias? KOmmen die noch dieses Jahr?


mfg
 
Dieses Jahr kommen von NV noch refresh karten, ob eine high end dabei ist (wie voriges Jahr beim refresh die gx2) ist noch nicht sicher, soviel ich weiss.
Eine neue gen wird es heuer wahrscheinlich nichtmehr geben, wenn NV nicht trickst und sich alle irren dei beim g92 eine Midrange graka sehen.
 
Ok vielen dank für die erneute Antwort!
Also fällt die Option die x850 als Übergangslösung zu behalten erstmal flach.
Fragt sich nur in was man jetzt investiert.

Hab ja schon die Empfehlung für eine 8800GTX bekommen, bin mir aber nicht sicher. Spricht denn irgendwas gegen die 2900xt? Außer der Stromverbrauch?

Sollte vielleicht noch dazu sagen, dass vista erstmal nicht in Frage kommt. Zumindest nicht bis ich eine günstige Studentenversion bekomme.


mfg
 
2900pro wäre auch eine möglichkeit (die dann auf xt niveau ocen, aber garantie verlust). Das warten mit x850 kannst du trotzdem machen, weil nächstes Jahr sollte dann schon neue gen kommen ;), kommt drauf an wie zufrieden du mit der Leistung deiner graka noch bist.
Leistungstechnisch sieht es ungefähr so aus, zurzeit:
8800gtx->2900xt->8800gts/2900pro (wo die pro sich wirklich einstufen lässt weiss ich noch nicht)
 
Hmmm das mit der Graka kann ich schwer beurteilen, weil ich glaube das mein Prozessor die Graka doch sehr bremst.

Hab zur Zeit nur nen 3700+. Vielleicht sollte ich erstmal die CPU und Ram upgraden, das scheint ja P/L mässig ne gute Investition zu sein. Oder sollte man doch auf Bearlake warten? Ich mein es ham sich halt auch Leute tot gewartet.

Kann ich, deiner Meinung nach, mit der 850xt PE noch Hellgate London und Crysis auf 1280x1024 spielen?

mfg
 
Crysis geht nicht weil es mindestens eine dx9(c) graka haben will.
Soll nicht sowieso der 6750er verbaut werden?
 
Ich würde eher zur 2900Pro@xt, da diese Fast gleich gut wie die 88GTS ist... und billiger ist...
 
Wird schon reichen, hat ja angeblich 32A@12V (Da es noname ist geht es unter Belastung vielleicht bis 25A höchstens (eher weniger))
 
Soo bei mir ham sich jetzt noch ein paar Fragen aufgetan, auf die ich noch Antworten suche.

1. Wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Gigabyte ds3 und ds4? Kann augenscheinlich nur die Pipe erkennen?

2. Lohnt es sich überhaupt in den leiseren Scythe Mine oder Mugen zu investieren wenn man sowieso nen 2900pro kaufen will? Soll ja nicht gerade die leiseste Grafikkarte sein

3. Wie groß ist in etwa der Leistungszuwachs von einer 3700+ auf den 6750? Und von meiner x850xt PE auf die 2900pro@xt?


vielen dank schonma:)
 
Ok danke, dann frag ich zu 2. mal anderst:
Gibt es eine Kaufempfehlung für einen CPU Kühler der nicht ganz so rießig ist und trotzdem gut kühlt? Hab nämlich bissi Angst, dass das TEil eh nicht in mein Gehäuse passt.
 
Ok dann ist soweit alles geklärt, danke!

Kann mir jemand nem Empfehlung geben bezüglich der 2900pro?
Lohnt sich die 1024mb Variante?


mfg
 
hmm wenn man das so pauschal sagen könnte, würd ich mir die 8800 ultra kaufen...Ich meinte eher bezühlich des preis/leistungsverhältnisses
 
bezüglich des p/l. ist die Ultra schlecht!^^
Weil der aufpreis zu eienr GTX rentiert sich 0 wobei das bei der ATi und der GTX schon so ist, das der Aufpreis sich lohnt, da die GTX schon mehr power hat, auch wenn man die ATI übertaktet!
 
Wenn ich die Spannungswerte mit Everest auslese bekomme ich das hier:

Spannungswerte:
CPU Core 1.44 V
Aux 3.26 V
+3.3 V 1.50 V
+5 V 5.00 V
+12 V 10.75 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.06 V
VBAT Batterie 3.06 V


heißt das ich soll gleich ein neues NT mitbestellen? Oder reicht das?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh