Aufrüsten aber wie?

xxcrashxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2005
Beiträge
2.753
Hi alle zusammen

Ich will mal wieder etwas Updates bin aber etwas raus was aktuell ist.
Das ist mein System
Phenom II X4 955
Irgendein altes Board ohne USB 3
8gb Speicher
Und eine hd 7870

Was mache ich mit dem Rechner
- Surfen
- Tv Aufnahme neu kodieren
- Etwas spielen ( aber eher Strategie und etwas World of Tanks)

Weiter wäre mir 3.0 wichtig und vorallem niedriger idle stromverbrauswert.
Weil der Rechner hält viel im idle läuft.

Wollte eigentlich nur CPU, Board und Speicher Updates.
AMD oder Intel eigentlich egal Hauptsache nicht so teuer. Halt das beste p/l Verhältnis. Oc auch gerne mit einrechnen.

Was ist von dem FX-8xxx von AMD zuhalten? 8kerne hören sich halt gut an.
Wieviel wurde der fx im vergleich zu meinem phenom bringen?

Danke schonmal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
huhu,

Was ist von dem FX-8xxx von AMD zuhalten? 8kerne hören sich halt gut an.
Wieviel wurde der fx im vergleich zu meinem phenom bringen?
1.nichts
2.nichts ausser beim Rendern.

Eine Budgetangabe wäre aber trotzdem wünschenswert. Ich denke die Grafikkarte sollte für deine Spiele ausreichen ?
Hört sich stark nach i-5 4460 / 4590 + b85 Board an. 150-170€ + ~55€ fürs Mainboard.
Der Xeon 1231v3 mit HT und 8mb Cache wie beim i7 würde ca 215€ kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Board den 8320 unterstützt und der Geldbeutel drückt kannst du gerne wechseln, wird beim codieren definitiv etwas bringen.

Wenn dein Budget höher wäre würde ein Xeon mit solidem H97-Board durchaus Sinn machen.
 
Hi Danke für eure antworten. Budget sollte eigentlich 300 400 nicht überschreiten. Eher weniger. Problem ist eigentlich das ich ja ah nicht viel spiele. Wie ist denn der Vergleich eines in zu dem fx? Welcher ist beim codieren schneller?
 
Kommt auf das Programm an, der FX findet aber genau dort seine Stärken.

Wenn du sowieso nur wenig zockst würde ich den 8320 reinhauen und gut ist.
Musst du halt gucken ob dein Mainboard den unterstützt, gegebenenfalls einen neuen Kühler und alles passt :bigok:
 
Der schnellste beim Codieren wäre der Xeon mit seinen 8Threads. Bei Spielen wie starcraft civili anno etc sind die neuen amds nicht viel besser als die alten.
 
Hi

wenn ich jetzt jeden tag viel kodieren würde dann würde ich auch mehr ausgeben und den Xeon nehmen. Aber bei einer bis 2 TV-aufnahmen pro Tag wäre der AMD sicher die bessere Wahl.
Da ich aber eh ein neues Mainboard brauche wäre auch noch ein i5 eine Möglichkeit. Aber der i5 ist langsamer als der fx bei Codieren oder? Aber wie ist es bei Spielen?
 
Kommt drauf an mit welchem Takt die Cpu's laufen. Der fx zieht auch gut was aus der Steckdose einen guten Kühler wirst du auch brauchen
 
Was ich halt bräuchte wäre halt eigentlich das ich bei bedarf OC on-the-fly einschalten kann und wieder abschalten kann wenn das Kodieren fertig ist.
Gibt es so was? Bringt sowas überhaupt was? Wenn ja wäre das dann mit dem FX einfacher wegen dem Multi?
 
Was ich halt bräuchte wäre halt eigentlich das ich bei bedarf OC on-the-fly einschalten kann und wieder abschalten kann wenn das Kodieren fertig ist.
Gibt es so was? Bringt sowas überhaupt was? Wenn ja wäre das dann mit dem FX einfacher wegen dem Multi?

Das gibts andersrum schon ne Weile als Cool'n'Quiet und Speedstep.
Die CPUs erreichen Ihre volle Leistung nur bei Bedarf und takten dann zum Sparen runter ...
 
Hi

das war mir schon klar aber in Verbindung mit OC war das immer ein Problem. Sieht es da jetzt besser aus?

- - - Updated - - -

hi bringt eigentlich der AMD FX-8320E etwas? also lässt sich besser takten? oder verbraucht weniger bei gleichem takt?
 
naja Übertakten geht bei den FX relativ easy ziehst halt das AMD Overdrive Tool und du kannst fast alles manuell einstellen, übrigens lassen sich die FX neueren Produktionsdatums auch ganz gut undervolten, mein Exemplar z.B. läuft auf 1,16v bei 4GHZ beim Videoschnitt, und da lohnt es sich wirklich...deshalb würde ich mir den Aufpreis auf die E Modelle gut überlegen. Wenn Du einigermaßen fit bist und ein wenig experimentieren möchtest brauchst keinen E sondern nimmst am besten den FX8320 da kannst overclocken oder undervolten wie du willst...und vergleichsweise günstig ist er auch noch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh