[Kaufberatung] Aufrüsten <800 euro

Gribasu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
3.649
Ort
Wonfurt
Möcht mir ma wieder eine neue Konfig gönnen und möchte mir auch ma was leisten.

Bin mit dem Gedanken zuspielen mit folgender Hardware

Mobo: euer Rat ,kein MSI wenns geht ein Gigabyte nur welches? (oder anderes)
CPU: PII X4 965 (AM3)
RAM: sind die Adata teile gut?
Graka: unschlüssig 1680*1050 mit min 8x AF und AA soll scho alles flüssig laufen

NT: glaub kaum das nen 350 W Bequiet hier ausreichen würde,vorschlag?

Gehäuse inkl 4 Lüfter,DVD-Brenner,FP alles vorhanden.

Meine Fragen:
Gibt es auch AM3 Boards,welche einen nvidia chipsatz beherbergen?
2tens wenn ich eien Nvidia -graka auf ein Mobo baua welches hybrid crossfire etc unterstützt,also quasi ati karten bevorzugt,hab ich da einbußen? bzw könnts da zu fehlern kommen?

Oder soll ich dich auf AM2+ zurückgreifen?

Bitte keine ATI/nvida diskussion oder Intel /AMD,gibts hier zuhauf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als graka würde ich die hd 5850 nehmen, die hat ein gutes p/l verhältnis und wenn du es dir leisten kannst natürlich die 5870 ;)
 
# CPU: AMD Phenom II X4 965BE C3 ~150€
# MB: Gigabyte GA-770TA-UD3 ~75€
# RAM: G.Skill PC3-12800 4Gb ~90€

Graka je nach Wahl / Budget / Auflösung
also bei dir eine 5850

PSU: Corsair HX520 / Coolermaster Silent Pro M500
 
ok danke
wegen graka,stehn mei fragen noch offen... klar is P/L zur zeit ati,es geht nur darum was ist wenn ich eine Geforce möchte,was passiert dann bzw welche mobo wäre dann geeignet?

zum NT: kein enermax mehr?
 
Du kannst auf jedem Board ATI/nVIDIA verwenden.
Die Mobo Hersteller würden sich sonst nur ins eigene Fleisch schneiden :)
 
Preis: 563,79

1 x MSI R5770 Hawk, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, (V214-021R) bei Home of Hardware 159,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Home of Hardware 90,90
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Home of Hardware 132,90
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 30,12
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 74,15
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 75,82
 
danke r4iner für die config.
Hmm naja 18 euro mehr für 200 mhz ,mal sehn ^^ entscheid ich ausm Bauch heraus,C3 stepping gibts ja bei beiden.

Also das GA-770TA-UD3, 770 als mobo wird ja von mehreren empfohlen.

@yale
Es kann aber sein das eine Nvidia karte auf nem Board mit AMD chipsatz bzw Hybrid Crossfire das nachsehn hat etc.
Der Grund is mir behagen Ati karten net.hatte damals eine Radeon und irgendwie nur probleme mitsamt treiber etc ,nach ne nvidia rein und alles lief bestens.Klar P/L sind die Ati karten,hmm evtl überlegs mir doch ne HD5870 zu holen.Ham se zur zeit stabile Treiber,bzw das mit der Lüfterregelung verbessert?
(erinner mich da düster an die Threats mit Überhitzung der Graka in der HD5xxx Serie)
 
Die 5770 sollte für 1600er Auflösung reichen ...
und wenn überhaupt eine bessere, dann die 5850
(trotz aktuell beschixxxnen Preisen wesentlich besseres P/L-Verhältnis als 5870)
 
erstmal bekommen ,ab der HD5770,und welche nvidia-karte würdet ihr empfehlen?
naja,mal n paar sachen durchn kopf gehn lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage,wie verhält es sich Board mit Graka ? Ich meine ja das die Hawk breiter ist und vermutlich werden 2 sata anschlüsse verdeckt oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh