Möcht mir ma wieder eine neue Konfig gönnen und möchte mir auch ma was leisten.
Bin mit dem Gedanken zuspielen mit folgender Hardware
Mobo: euer Rat ,kein MSI wenns geht ein Gigabyte nur welches? (oder anderes)
CPU: PII X4 965 (AM3)
RAM: sind die Adata teile gut?
Graka: unschlüssig 1680*1050 mit min 8x AF und AA soll scho alles flüssig laufen
NT: glaub kaum das nen 350 W Bequiet hier ausreichen würde,vorschlag?
Gehäuse inkl 4 Lüfter,DVD-Brenner,FP alles vorhanden.
Meine Fragen:
Gibt es auch AM3 Boards,welche einen nvidia chipsatz beherbergen?
2tens wenn ich eien Nvidia -graka auf ein Mobo baua welches hybrid crossfire etc unterstützt,also quasi ati karten bevorzugt,hab ich da einbußen? bzw könnts da zu fehlern kommen?
Oder soll ich dich auf AM2+ zurückgreifen?
Bitte keine ATI/nvida diskussion oder Intel /AMD,gibts hier zuhauf.
Bin mit dem Gedanken zuspielen mit folgender Hardware
Mobo: euer Rat ,kein MSI wenns geht ein Gigabyte nur welches? (oder anderes)
CPU: PII X4 965 (AM3)
RAM: sind die Adata teile gut?
Graka: unschlüssig 1680*1050 mit min 8x AF und AA soll scho alles flüssig laufen
NT: glaub kaum das nen 350 W Bequiet hier ausreichen würde,vorschlag?
Gehäuse inkl 4 Lüfter,DVD-Brenner,FP alles vorhanden.
Meine Fragen:
Gibt es auch AM3 Boards,welche einen nvidia chipsatz beherbergen?
2tens wenn ich eien Nvidia -graka auf ein Mobo baua welches hybrid crossfire etc unterstützt,also quasi ati karten bevorzugt,hab ich da einbußen? bzw könnts da zu fehlern kommen?
Oder soll ich dich auf AM2+ zurückgreifen?
Bitte keine ATI/nvida diskussion oder Intel /AMD,gibts hier zuhauf.