MaduraLeaf
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.01.2012
- Beiträge
- 6
Hallo alle miteinander,
Ich würde mir gerne über die nächsten wochen gedanken über einen neuen pc machen.
mein derzeitiger PC läuft mit einem Intel Core2Duo E6750 boxed, 2GB RAM, Gigabyte P35-DS3, 1TB, Radeon HD 5770 von XFX, win7
Für die neusten spiele reicht es nicht mehr. krieg ich da für 350-400 euro was gutes ran?
Reicht meine Graka noch ne weile? (wahrscheinlich nicht, da ich einen 24er habe)
Auf meinem Netzteil konnte ich keine angabe zur Leistung finden nur folgende werte:
+3,3V 35A
+5V 40A
+12V1 16A
+12V2 18A
ist hier jemand in der lage die leistung abzuschätzen?
Ich habe einen Intel i5-2500 gedacht sowie die obligatorischen 4GB ram, ist nur die frage ob da meine graka mit umgehen kann oder das zum derzeitigen zeitpunkt ehr nicht empfehlenswert wäre aufzurüsten, sondern eher zu warten um dann mit etwa 200 euro mehr in der tasche auch eine graka neu zu besorgen.
mit Boards kenn ich mich nicht aus, bzw hab mich noch nicht belesen.
also zentrale frage,neue teile kaufen oder sparen und mit OC und 20 Euro für mehr ram erstmal weiter machen?
Gruß
update nach dem ersten beitrag:
OK danke erstmal.
sind die leistungsunterschiede innerhalb des i5 segments groß?
da ich ein neues gehäuse sowie ein dvd-laufwerk (bemerke gerade, dass mein laufwerk noch über ide läuft
) haben möchte, muss ich mein buget fürs innenleben kürzen, wobei wir jetzt bei etwa 300 € (max 350€) für CPU+Ram+Board wären.
gehäuse ist so alt, es besitzt nicht mal einen gehäuselüfter und ist nur mit offener seitenklappe verwendbar.
Graka lass ich jetzt so, wäre aber nicht schlecht wenn sich das neue system mit einer neuen (zukünftigen) mittelklasse graka umgehen köntne ohne das sie sich ausbremsen, wie das offensichtlich bei meinem aktuellen, im besitzbefindlichen system, der fall ist.
zum netzteil: ist ein noname fabrikat (silent-irgentwas) und sieht aus wie messing oder kupfer (beim preis würde ich jetzt nicht auf gold schätzen
) jedenfalls irgendwie gelbglänzend.
gruß
Ich würde mir gerne über die nächsten wochen gedanken über einen neuen pc machen.
mein derzeitiger PC läuft mit einem Intel Core2Duo E6750 boxed, 2GB RAM, Gigabyte P35-DS3, 1TB, Radeon HD 5770 von XFX, win7
Für die neusten spiele reicht es nicht mehr. krieg ich da für 350-400 euro was gutes ran?
Reicht meine Graka noch ne weile? (wahrscheinlich nicht, da ich einen 24er habe)
Auf meinem Netzteil konnte ich keine angabe zur Leistung finden nur folgende werte:
+3,3V 35A
+5V 40A
+12V1 16A
+12V2 18A
ist hier jemand in der lage die leistung abzuschätzen?
Ich habe einen Intel i5-2500 gedacht sowie die obligatorischen 4GB ram, ist nur die frage ob da meine graka mit umgehen kann oder das zum derzeitigen zeitpunkt ehr nicht empfehlenswert wäre aufzurüsten, sondern eher zu warten um dann mit etwa 200 euro mehr in der tasche auch eine graka neu zu besorgen.
mit Boards kenn ich mich nicht aus, bzw hab mich noch nicht belesen.
also zentrale frage,neue teile kaufen oder sparen und mit OC und 20 Euro für mehr ram erstmal weiter machen?
Gruß
update nach dem ersten beitrag:
OK danke erstmal.
sind die leistungsunterschiede innerhalb des i5 segments groß?
da ich ein neues gehäuse sowie ein dvd-laufwerk (bemerke gerade, dass mein laufwerk noch über ide läuft

gehäuse ist so alt, es besitzt nicht mal einen gehäuselüfter und ist nur mit offener seitenklappe verwendbar.
Graka lass ich jetzt so, wäre aber nicht schlecht wenn sich das neue system mit einer neuen (zukünftigen) mittelklasse graka umgehen köntne ohne das sie sich ausbremsen, wie das offensichtlich bei meinem aktuellen, im besitzbefindlichen system, der fall ist.
zum netzteil: ist ein noname fabrikat (silent-irgentwas) und sieht aus wie messing oder kupfer (beim preis würde ich jetzt nicht auf gold schätzen

gruß
Zuletzt bearbeitet: