Aufrüstempfehlung für 1440p

Garkeen

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2016
Beiträge
44
Moin Zusammen,

ich quäle mich nun auch schon einige Monate mit der Frage ob ich aufrüste oder nicht und wenn ja wie ich es am Besten tun sollte. So richtig zu Potte bin ich leider immer noch nicht gekommen, habe jetzt jedoch zumindest ein grobes Ziel vor Augen.

Ich möchte gerne von meinem Full HD AOC G2778V als Haupt-Gamingmonitor auf einen 1440p Monitor mit 144hz umsteigen und möchte daher meinen Rechner so fit machen, dass er dies gut stemmen kann.

Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit auf Gaming. Aktuell spiele ich folgende Titel:

  • PUBG
  • ARK
  • Fortnite
  • World of Warships
  • The Division

Eine hohe bis sehr hohe Grafikqualität bei stabilen FPS wäre wünschenswert.

Mein derzeitiges System sieht so aus:

  • i5 2500k läuft auf 4 ghz
  • Mainboard: Gigabyte Z68AP-D3
  • RAM: 2x 8 GB Kingston HyperX DDR3-1600
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Nitro
  • SSD: Crucial CT250BX100
  • SSD: Crucial BX300
  • HDD: Seagate Barracuda 7200.12 500 GB
  • Netzteil: Corsair CX600
  • Monitor 1: AOC G2778V
  • Monitor 2: LG FLATRON E2340
  • Monitor 3: HP w2207h

Unter den Voraussetzungen muss ich wahrscheinlich direkt zu einer 1080 Ti greifen oder? Was muss / sollte ggf. noch angepasst werden?

Vielen Dank für Eure Ideen und Meinungen.

Viele Grüße

Garkeen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 1080ti ist prinzipiell eine gute wahl, kannst aber auch noch ein paar tage auf vega warten.

du bist dir hoffentlich darüber im klaren das du auch mit der 1080ti in mehreren deiner spiele in 1440p keine 144fps erreichen wirst?
 
Moin moin,

wie du bereits geschrieben hast wäre für 144FPS bei 1440p eine 1080TI die richtige Wahl.

Bei PUBG wird aber eher deine CPU der Flaschenhals sein, es kann natürlich sein das in Zukunft noch Perf. Patches kommen, aber wer weiß wie lange das noch dauert. Ich mit meinerm I7-6700k @ 4,8Ghz renne da auch immer ins CPU-Limit und dann droppen die FPS von 144 auf 80-100.

Wie es bei den restlichen Spielen mit der CPU aussieht kann ich dir leider nicht sagen, aber meistens limitiert eher die GPU als die CPU.
 
@sTOrM41 Ja, dessen bin ich mir schmerzlich bewusst. Besser als mit meiner R9 390 sollte es aber auf jeden Fall laufen, denn mit der bin ich absolut unzufrieden. Meinst Du mit vega fallen die Preise der 1080 Ti oder das diese Leistungstechnisch ähnlich werden?

@DasKlose aktuell fahre ich bei sehr niedrigen Einstellungen 40 - 70 fps, habe aber dennoch das Gefühl, das es nicht flüssig läuft. Die Leistungsanzeige meiner CPU zeigt auf allen 4 Kernen nicht mehr als 50 % Auslastung. Daher würde ich eher auf das GPU Limit tippen und auf die max. 60 hz?! In Ark kommt auf jeden Fall meine Graka absolut an ihr Limit.

Was wäre denn die CPU Aufrüstempfhelung?
 
Zuletzt bearbeitet:
144Hz in über 1080p, also Richtung 2K oder 4K erfordert mind. eine GTX1080Ti - bei aktuelleren Spielen brauchst du dafür sogar ein SLI aus zwei GTX1070 oder noch besser zwei GTX1080.

Nur als Vorwarnung. Es gibt bereits zahlreiche Spiele, die eine GTX1080Ti in 144Hz in 1440p nicht mehr schafft.
 
Schaust du dir die Auslastung denn auch via Rivatuner bzw. Afterburner an oder nur über den Taskmanager?
Installiere dir mal Afterburner inkl. Rivatuner und dann stelle bei der Überwachung mal GPU Auslastung CPU Auslastung (alle Kerne) an.
Da solltest du dann sehen wo aktuell Limitiert wird.
Bei mir ist es eben so Kern/Thread 2 - 8 haben so 20-40% Last und Kern 1 60-80% und die GPU immer 99% außer eben Kern 1 erreicht die 80% dann geht die GPU-Last runter auf 70/80%

Also explizit für PUBG würde ich jetzt den 6700k/7700k empfehlen oder auf coffee lake warten.
Meiner Vermutung nach ist für PUBG eins Singlecorestarke CPU von Vorteil, also je mehr ghz du schaffst umso besser für die FPS.
Bin mir aber nicht sicher wie das bei CPUs aussieht die weniger Threads haben, gut möglich das durch die zusätzlichen Threads bei den I7 der Kern1 nicht ganz so viel zutun hat und dadurch mehr fps leisten raushauen kann
 
@fortunes hmm, ja das ist genau mein Problem, warum ich mich mit ner Entscheidung so schwer tue... Was würdest Du empfehlen. Weniger hz anpeilen oder dann doch auf 1080p dafür mit hoher Herzzahl bleiben? Nen SLI strebe ich eigentlich nicht an.

@sTOrM41 hab ich schon "befürchtet" bleibt die Quintessenz warten^^ Gibts schon ne Aussage wann es soweit sein soll?

@DasKlose Ich gucke meisten über die Logitech Leistungsanzeige in meiner G19. Die von Dir genannten Programme lasse ich in der nächsten Runde mal laufen. Mit dem Thema CPU Upgrade beschäftige ich mich auch schon. Hier gehts ja von Ryzen über 7700k. Die Qual der Wahl :(
 
144Hz/144fps im FreeSync oder G-Sync stellt ein sauteures Hobby dar.

Ich für meinen teil würde mich immer mit 60Hz/fps zufrieden geben. Das schafft man mit einer GTX1070 todsicher und fertig. Auch bei der CPU ist ein R5-1600 vollkommen ausreichend.

Das ist wie beim Autofahren - doppelte Geschwindigkeit lässt die Kosten explodieren. :fresse:
 
@fortunes da muss ich dann tatsächlich nochmal in mich gehen. 1440p und ne niedrigere fps/hz Zahl wäre noch ne Option oder?

Beim verbleib auf FHD wäre dieser Monitor eine Option? Welche 1070 wäre denn zu empfehlen? Für das Setting könnte aber auch meine CPU ggf. noch reichen?
 
Jede Änderung der Einstellung - ob 1440p@60fps oder 1080p@144Hz lässt die Anforderungen an die GPU natürlich spürbar absinken.

Fakt ist aber, dass eine Erhöhung der FPS oder Auflösung spürbare Auswirkungen auf die Leistung der GPU hat. Wenn man beides erhöht, sind die Auswirkungen exponentiell. ;)

Schau' dir einfach auf Youtube 144Hz-Tests deiner Lieblingsspiele an und entscheide selbst, welche GPU du brauchst.
 
Ja die G19-Anzeige kannste vergessen ^^ das ist der normale Taskmanager, da installiere dir mal Afterburner und lasse dir das auf dem Bildschirm anzeigen.
Dann findest du auch bei jedem Spiel ganz schnell heraus woran es hapert.

Ist alles so eine Sache, man ist ja nicht gezwungen jedes Spiel auf Ultra zu spielen.
Wenn man ein wenig an manchen Reglern schraubt kommt man auch bei 1440p locker auf 144FPS ohne groß Spürbare bzw. sichtbare Nachteile zu haben.

Bei 1440p ist AA z.B. kaum notwendig oder Schatten müssen auch nicht zwingend auf Ultra sein, da reicht auch Hoch das sind schon 2 extrem GPU hungrige Einstellungen und oft sieht man da keinen großen Unterschied.
Doch das muss man dann für sich selbst entscheiden, nur als kleines Beispiel bei meinem System läuft Witcher 3 @ 1440p alles Ultra inkl. Hairworks auf max. mit 100-120 FPS um jetzt auf meine 144FPS bzw. 165fps bei meinem Moni zu kommen müsste ich nur ein paar Regler runter schrauben und das passt.
aber ich sage mal so alles über 100FPS reicht eigentlich vollkommen aus, seit ich die 1080 TI habe ist Witcher gefühlt so schnell wie CS-GO (Was so den inputlag beim umschauen usw. betrifft).

PS: SLI würde ich eigentlich NIE empfehlen, außer du hast die beste Graka intus und brauchst mehr Leistung. Denn wenn du 2x 1070 kaufst kannst du auch ne 1080TI kaufen.
Außer du hast ne 1070 drin und bekommst mega günstig ne passende 1070 dazu :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusammen,

vielen Dank nochmal für Eure Hilf, dadurch bin ich definitiv weitergekommen.

Ich habe bei meinen Spielen Afterburner laufen lassen und meine R9 390 eigentlich durch die Bank weg auf 100 % gehabt, während die CPU im 60 % bereich war. Da, ich mit der R9 390 nie wirklich warm wurde, VEGA preislich nicht viel Bewegung brachte, ich mich schon früh geärgert habe nicht auf eine GTX gegangen zu sein und der Rechner meiner Frau ein kleine Updates vertragen konnte, habe ich nun mit ner 1080ti zu geschlagen, damit sollte ich dann erstmal Ruhe habe, zumindest mehr als beim damaligen Sprung auf meine R9.

Nach ersten Tests gestern liegt die GPU Auslastung bei Max. Einstellungen bei 40 - 60 % (Ausreißer auch mal 80 %) und 1080p und die CPU Auslastung geht Richtung 80 %. Meine FPS liegen bei 70 - 80.
Da auch der Rest des PCs meiner Frau ein Upgrade vertragen könnte, wird Sie vermutlich meine "Teile" erben und ich dann entsprechend weiter aufrüsten.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage in welche Richtung ich CPU und Mainboardtechnisch gehen sollte... Liebäugeln tue ich mit dem Ryzen 1700x. Macht das Sinn oder sollte ich mich eher Richtung Intel 7700k oder 7820x orientieren?

Neben dem Spielen habe ich diverse Anwendungen laufen. Twitch eher gucken als Streamen, TS, Discord, Chrome mit etlichen Tabs, Steam, etc. Außer Spielen wird aktuell nichts erwähnenswertes mit dem Rechner gemacht. Zukünftig ggf. mal RAW Bearbeitung.

Budget ist immer ne schwierige Frage. So arbeite ich nicht, sonst hätte ich mir sicher auch keine 1080ti gekauft^1 Ich habe grobe Vorstellungen warte im Zweifel aber lieber nen Monat länger als zwingend diese einzuhalten. Der Rest des Rechners sollte zur GPU passen, ne CPU für 1.000 € muss es aber nicht unbedingt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh