Nabend zusammen!
Nachdem ich jetzt doch ein bisschen mehr SupremeCommander gezockt habe, merkte ich, dass mein Rechner doch ein bisschen in die Jahre gekommen ist:
AMD Athlon XP Barton 2500+@3200+
Geforce 7800 GS (AGP)
2*512 TwinMos Dualchannel DDR400
MSI nforce Mainbord
360W Cooltek Netzteil
Audigy 2 Player
Das oben genannte Spiel ist sehr CPU lastig und liebt dual core, auch in BF hab ich lange Ladezeiten.
Mit ein bisschen Suchen hier im Forum habe ich mir folgendes überlegt:
ASRock 4CoreDual-VSTA LGA775 ~50 Eurös Damit ich meine Grafikkarte, die gerade mal ein Jahr alt ist, noch weiter nutzen kann. Da bleiben mir ja auch dann nicht viele Alternativen (?).
Die Frage nach dem Prozi ist da schon kniffliger: Einen E4300 (~100 Euron)oder E6300 (~135 Euron).
Ersteren kann ich laut Sammelthreat zu dem Board ja wohl gut übertakten, letzteren nicht. Sind beide CPUs baugleich, d.h. wenn ich den fsb vom 4300er von 200 auf 266 erhöhe, ist datt dann praktisch ein 6300? Sehe irgendwie sonst keine technischen Unterschiede. Schafft das der boxed Lüfter oder lieber noch ein bisschen mehr da investieren?
Dann noch die Frage nach dem Arbeitsspeicher: SupCom oder Gothic3 und auch neuere Spiele profitieren von 2 GB Arbeitsspeicher. Leier verfügt das Board nur über 2 Slots, womit ich den komplett neu kaufen müsste. Würde dann mit dem Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS2GBKIT667D2) für ~60 Euros liebäugeln. Lohnt sich das, da es ja doch nochma extra Kohle ist?
Da wir von der Uni kostenlos alle Windoof Versionen bekommen(es leben die Elite Universitäten
), welche würdet ihr mir empfehlen? Vista scheint ja net so der Bringer zu sein, alleine wegen dem fehlenden 3D Sound... Also XP 64bit?
Danke für jede Hilfe
Nachdem ich jetzt doch ein bisschen mehr SupremeCommander gezockt habe, merkte ich, dass mein Rechner doch ein bisschen in die Jahre gekommen ist:
AMD Athlon XP Barton 2500+@3200+
Geforce 7800 GS (AGP)
2*512 TwinMos Dualchannel DDR400
MSI nforce Mainbord
360W Cooltek Netzteil
Audigy 2 Player
Das oben genannte Spiel ist sehr CPU lastig und liebt dual core, auch in BF hab ich lange Ladezeiten.
Mit ein bisschen Suchen hier im Forum habe ich mir folgendes überlegt:
ASRock 4CoreDual-VSTA LGA775 ~50 Eurös Damit ich meine Grafikkarte, die gerade mal ein Jahr alt ist, noch weiter nutzen kann. Da bleiben mir ja auch dann nicht viele Alternativen (?).
Die Frage nach dem Prozi ist da schon kniffliger: Einen E4300 (~100 Euron)oder E6300 (~135 Euron).
Ersteren kann ich laut Sammelthreat zu dem Board ja wohl gut übertakten, letzteren nicht. Sind beide CPUs baugleich, d.h. wenn ich den fsb vom 4300er von 200 auf 266 erhöhe, ist datt dann praktisch ein 6300? Sehe irgendwie sonst keine technischen Unterschiede. Schafft das der boxed Lüfter oder lieber noch ein bisschen mehr da investieren?
Dann noch die Frage nach dem Arbeitsspeicher: SupCom oder Gothic3 und auch neuere Spiele profitieren von 2 GB Arbeitsspeicher. Leier verfügt das Board nur über 2 Slots, womit ich den komplett neu kaufen müsste. Würde dann mit dem Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS2GBKIT667D2) für ~60 Euros liebäugeln. Lohnt sich das, da es ja doch nochma extra Kohle ist?
Da wir von der Uni kostenlos alle Windoof Versionen bekommen(es leben die Elite Universitäten

Danke für jede Hilfe
