Aufrüstaktion

Arno Hakk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
651
Ort
zu Hause
Nabend zusammen!

Nachdem ich jetzt doch ein bisschen mehr SupremeCommander gezockt habe, merkte ich, dass mein Rechner doch ein bisschen in die Jahre gekommen ist:

AMD Athlon XP Barton 2500+@3200+
Geforce 7800 GS (AGP)
2*512 TwinMos Dualchannel DDR400
MSI nforce Mainbord
360W Cooltek Netzteil
Audigy 2 Player

Das oben genannte Spiel ist sehr CPU lastig und liebt dual core, auch in BF hab ich lange Ladezeiten.

Mit ein bisschen Suchen hier im Forum habe ich mir folgendes überlegt:

ASRock 4CoreDual-VSTA LGA775 ~50 Eurös Damit ich meine Grafikkarte, die gerade mal ein Jahr alt ist, noch weiter nutzen kann. Da bleiben mir ja auch dann nicht viele Alternativen (?).

Die Frage nach dem Prozi ist da schon kniffliger: Einen E4300 (~100 Euron)oder E6300 (~135 Euron).
Ersteren kann ich laut Sammelthreat zu dem Board ja wohl gut übertakten, letzteren nicht. Sind beide CPUs baugleich, d.h. wenn ich den fsb vom 4300er von 200 auf 266 erhöhe, ist datt dann praktisch ein 6300? Sehe irgendwie sonst keine technischen Unterschiede. Schafft das der boxed Lüfter oder lieber noch ein bisschen mehr da investieren?

Dann noch die Frage nach dem Arbeitsspeicher: SupCom oder Gothic3 und auch neuere Spiele profitieren von 2 GB Arbeitsspeicher. Leier verfügt das Board nur über 2 Slots, womit ich den komplett neu kaufen müsste. Würde dann mit dem Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS2GBKIT667D2) für ~60 Euros liebäugeln. Lohnt sich das, da es ja doch nochma extra Kohle ist?

Da wir von der Uni kostenlos alle Windoof Versionen bekommen(es leben die Elite Universitäten :banana: ), welche würdet ihr mir empfehlen? Vista scheint ja net so der Bringer zu sein, alleine wegen dem fehlenden 3D Sound... Also XP 64bit?

Danke für jede Hilfe :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi :wink:
also nurmal so vorweg,
am 22.Juli senkt Intel die Preise der High End CPU's (Quad's)
Das Game Supreme Commander ist ohne ende CPU-lastig, es nutzt die 4-Kern CPU's, das heißt es nimmt bis zu 80% vom 3. und 4. Kern.
Solltest dir mal überlegen ;>
 
Passen die dann auch auf das Board druff? Und welche Modelle sind das? Ich hab nur welche ab 400 Euro gefunden, is mir dann doch ein bisschen zu viel...
 
Das wäre ja immernoch teurer, als das gesamte Upgrade, was ich mir jetzt vorgestellt habe. Werden dann die alten dann auch nochma billiger, eigentlich ist ja meistens bei 100 Euro die Grenze erreicht. Danke für die schnellen Antworten :)

Wird dann nicht auch irgendwie die Grafikkarte dann zu lahm? Plane dann in ferner Zukunft einen kompletten Neukauf. Bin momentan net mehr so uptodate was den ganzen Kram angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, die "alten" sinken niicht sehr viel, klar eig. sinken sie immer. Denke das macht max. 10€ aus
Sag mal wie viel Geld du für alles zur Verfüung hast, was du alles brauchst was du hast.
Ich komm da oben nicht mit sry^^
 
Geld is im Überfluss vorhanden:cool: , aber wollte da jetzt nicht allzu viel reinknallen. Hatte eigentlich ma mehr aus Spaß geguckt, dachte gar nicht, dass man für aktuelle Prozessoren noch AGP Boards bekommt. Und als ich dann gesehen habe, dass ich Board und CPU für 150 Eurös bekommte, wurde ich schwach.:angel: Für Speicher würden halt knapp 60 dazu kommen, wenn es sich lohnt.

Was ich in meinem letzten Post meinte, ist, dass der Rechner danach (aller Vorraussicht nach) nicht weiter aufgerüstet wird, sondern dann in 2-3 Jahren was komplett neues ins Haus kommt. Irgendwann möchte man doch auch mal wieder high end :fresse: Der Barton läuft auch schon seit 2003 schon immer statt mit 166 auf 200 fsb, datt war ma was.

Es soll also mehr eine Übergangslösung sein, denn ich denke, bis ich an eine neue Grafikkarte denke, sind auch die heutigen Quadcore wieder überholt. Für die 160 Euro mehr bekommt man schließlich auch 10 Kästen Bier:love:

So, nun sag ma was dazu (und vielleicht auch zu meinen anderen Fragen am Anfang, sind ja technischer Natur und da ich gesehen habe, dass du dir auch was Neues zulegst, biste da up to date, is z.B. ob der Speicher, wenn nötig, passt.):hail:
 
sry ich kenn mich absolut 0 mit agp karten aus^^
aber das board + e4300 + 2gb ram sind schonmal nicht schlecht...
helft mir mal einer??? :rolleyes: ^^
 
Datt Teil is so zwischen einer 7600 und 7800 PCI-E anzusiedeln, sofern ich mich an die Benchmarks richtig erinnere, wobei es eher zu 7800 tendiert (wie der Name schon sagt)
Hinzugefügter Post:
Hier ein Vergleich zwischen Quad Core und Duo Core:

http://www.extremetech.com/article2/0,1697,2107342,00 (darf man hier posten?) So viel scheint es nicht zu bringen, dass es den Aufpreis von 160% Wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Board unterstützt AGP, aber es hat noch DDR1 Steckplätze^^
Wart mal ich schau mal^^
Hinzugefügter Post:
nee, ich denke das ist gut, lass es dir aber lieber nochmal bestätigen,
die graka läuft drauf,
also wegen proz. und ram.
willst du OC?
Wenn ja extrem oder leicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es scheint(so steht es im Sammelthreat zum Board), kann man nur bis ca. 300 fsb gehen. Daher würde sich der 4300er ja mehr anbieten, da man aus ihm mehr rausholen kann.

Preisleistung is mir am wichtigsten dabei, also wenn ich nen anderen Lüfter raufsetze, soll ich das auch noch merken. Bei meinem jetzigen war der Lüfter z.B. teurer als die CPU, jedoch immer noch wesentlich billiger, als wenn ich damals nen 3200+ direkt gekauft hätte.
 
ALSO:

Das Board hat PCI-E und AGP sowie DDR1 UND DDR2!!!

Kannst ohne bedenken nehmen... Das schöne ist, dass du zuerst Board + CPU upgraden kannst, dann irgendwann die Graka und wenn da dann Bock hast Board und DDR2 RAM.

So als Beispiel.

Zum Thema CPU:

Ich habs beim Kauf von meinem 4300er folgendermaßen gemacht, da mir der Boxed Kühle nicht gefällt.

Zuerst hab ich den Arctic Freezer 7 Pro mitbestellt (Ab 13,14 Euro).
Der ist mit Board-PWM-Lüftersteuerung praktisch unhörbar, (Da dreht er dann bei mir so mit 1300-1400 u/min) kann aber bis auf 2500 aufgedreht werden. Selbst unter last nach 3 Std. Prime @ 2,4 GHz lief der Lüfter nie über 1600 und die CPU wurde grad mal 60° warm.

Dann hab ich mich für 8 Euro mehr zur Boxed Version entschieden was folgende drei Vorteile hat:

  1. CPU ist definitv neu, da noch versiegelt und nicht vielleicht ein Rückläufer usw.
  2. Lassen sich erfahrungsberichte mäßig Boxed CPUs besser übertakten (Vielleicht hilft hier ja auch der Plazebo-effekt)
  3. Hast du den Boxed-Kühler als Ersatz...

Ich hoffe, ich konnt dir weng helfen, wenn net meld dich ruhig!
 
Für die 7800GS AGP bekommst du beim Verkauf mehr Geld als dich eine vergleichbar schnelle PCIe Karte kostet. Deshalb würde ich mir das "Zwitter"-Board nicht antun.

Alles verkaufen und ein neues System mit C2D aufbauen wäre mein Tipp. Kommt dich nicht teurer als alle Kompromisslösungen, die hier diskutiert wurden.
 
Dass man da noch AGP Grafikkarten reinbekommt, war ja auch der Grund warum ich das Board möchte, das mitm Ram wusste ich ja auch, meine Frage war eher, ob man schon 2 GB reinstecken sollte.

Meine 7800 GS hat 256MB Ram, dafür bekommt man bei ebay knapp über 100 Euro, nicht wirklich so der Bringer. Welche schnellere PCI E Grafikkarte bekomm ich denn dafür? Bzw. mach ma nen Gegenvorschlag bis max 200 Euro plus Verkauf alter Komponenten.
Hinzugefügter Post:
Achja, und könnte jemand nochma konkret auf meine Fragen im ersten Posting eingehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 7800 GS hat 256MB Ram, dafür bekommt man bei ebay knapp über 100 Euro, nicht wirklich so der Bringer. Welche schnellere PCI E Grafikkarte bekomm ich denn dafür?

z.B. diese hier:

http://geizhals.at/deutschland/a237118.html

lässt sich in aller Regel zur x1950pro flashen und hat deutlich mehr Power als deine 7800GS.

meine Frage war eher, ob man schon 2 GB reinstecken sollte.

Unbedingt! Bei fast allen aktuellen Spielen hast du mit weniger als 2GB ewig Laderuckler, egal, wie schnell CPU und Grafikkarte sind.

Sind beide CPUs baugleich, d.h. wenn ich den fsb vom 4300er von 200 auf 266 erhöhe, ist datt dann praktisch ein 6300?

nein, da die CPUs unterschiedliche Multiplikatoren haben: der E4300 hat 9, der E6300 dagegen 7. Bei 266 MHz hast du mit einem E4300 den Takt des E6600 (der allerdings einen größeren Cache hat).

Bzw. mach ma nen Gegenvorschlag bis max 200 Euro plus Verkauf alter Komponenten.

Schittebön:

 
Der MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) würde ca. 10 Euro mehr kosten, lohnt sich das? Das mit der Grafikkarte ist ja wirklich interessant. Aber angenommen ich behalt die erstma und hol mir später eine PCI E GraKa, würde der 4fach Port des Boards das groß ausbremsen oder is das eher wie mit den AGP Ports damals, wo das auch eher Marketing Gag war?
 
Es lohnt sich nicht das System nach so einer alter Graka zu kaufen. Verkauf die und kauf dir was gescheites.. echt ;)
 
Hier laufen noch einige andere rum, die noch lahmere Grafikkarten benutzen und holen sich nen Core Duo (siehe Sammelthreat zum Mobo). Momentan bin ich in der Lage BF2 mit allen Details auf 1280er zu zocken, nur das Laden dauert ewig. Nen Kumpel von mir hat nen Laptop mitm Core Duo, is schneller im Spiel, sieht aber net so dolle aus. Also bitte hänselt die nicht, auch Grafikkarten haben Gefühle.:-[
 
... vor allem haben sie einen Wert! Dazu kommt, dass einige schnelle PCIe Karten auf dem Board überhaupt nicht laufen. Insofern ist das mit dem 4fach-Port kein "Gag".

Wie schon gesagt: es lohnt sich nicht, ein System um eine Grafikkarte herum zu bauen, die ohne finanziellen Verlust getauscht werden kann.

Die 10 Euro Aufpreis für den MDT würden sich im Zusammenspiel mit einem E4300 auch nicht lohnen.
 
Ok, ich bin überzeugt. Nach dem Wälzen von Benchmarks und Zeitschriften habe ich mich dafür entschieden, doch nicht aufzurüsten :stupid: Werde im nach den Semesterferien mir ein komplett neues System dann zulegen und dann doch ein paar Euro mehr investieren. Ihr habt mir die Augen geöffnet

Noch eine Frage: Warum eine DX 9 Grafikkarte, wenn man für das gleiche Geld eine ungefähr gleich schnelle Geforce 8 bekommen könnte?
 
Meinst die 8600er oder 8500er? Die sind echt nix, ich bin nvidia freak aber die karten sind einfach schlecht, für dx10 reichen die niemals
entweder 8800er oder x1950
 
jep. Die 8600GT ist leider sehr, sehr lahm. Wenn es DX10 sein soll, dann eine 8800GTS. DX10 bringt dir nichts, wenn die Grafikkarte es zwar theoretisch kann aber die Leistung für eine vernünftige Darstellung fehlt. Und die Vorschläge orientierten sich eben am Budget.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh