[Kaufberatung] Aufrüst Lösung

KlausR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
589
Ort
Salla-Steiermark-Österreich
So ich wieder mal ^^

Mein Schwager hat mich gefragt ob ich seinen Pc etwas modernisiern kann.
Bei seinem Rechner kein wunder ^^

Also vorhand ist Gehäuse 08/15 aber reicht-Laufwerke

Benötigt wird Mb,CPU,CPU Kühlung-Rechner steht im Wohnzimmer-Platte da er keine SATA hat.

NT,Graka und Ram hab ich über (450er Engermax-X1950XT reicht auch für WoW^^-MDT DDR2 800 CL5)

Mb dachte ich an Gigabyte GA-P35-DS3R oder MSI P35 Neo2-FIR oder ASUS P5K

CPU hab ich auch 2 angedacht entweder den guten alten C"D E6750 oder doch den neuen E8200 wobei ich eher den zweiten bevorzuge die 10 euro machens auch nicht aus

Beim Kühler bin ich mir aber nicht Sicher ich hab den Xigmatek HDT-S963 ins Auge gefasst-kann aber sein das der Oversized ist da wenig bis kein OC vorgesehn ist.

Platte wirds eine Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II werden-ist ausserdem bei Geizhals Österreich die derzeit günstigste 500er ^^

Wie ihr sehen könnt sollen die Kosten so um die 300 euros liegen weil 400 will er ausgeben und schenken will ich ihm NT,Ram und Graka auch nicht.

Also bitte helft mir mal damit ich ihm keinen Blödsinn andreh istdoch Familie^^

Mfg Klaus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU hab ich auch 2 angedacht entweder den guten alten C"D E6750 oder doch den neuen E8200 wobei ich eher den zweiten bevorzuge die 10 euro machens auch nicht aus

auf jeden fall einen aus der neuen 8000er familie.

Mb dachte ich an Gigabyte GA-P35-DS3R oder MSI P35 Neo2-FIR oder ASUS P5K

board nimmste am besten das gigabyte. ist ein ausgereiftes board mit ständigen bioserweiterungen und gutem support.
 
Ok das bestädigt mich in meiner Grundidee ^^

Da ich selbst ja auch Gigabyte besitzer bin und sehr zufrieden bin war das eh meine erste Wahl^^
 
Würde eher zum MSI raten, mehr Ausstattung kriegst du sonst nirgends fürs Geld. Und die Heatpipe ist auch top.
 
ok also wäre die beste kombi MSI+E8200

Zu Kühler und Platte keine anderen Vorschläge ? Wenn nicht werd ich das so weiterleiten.
Bringt zwar nix wenn ich ihm das zeige da er null Plan hat aber was solls^^

Mfg

Edit:Mit dem MSI spar ich dafür fast die 10 euro vom e6750 zu e8200 ein ^^bleibt ja mir gg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühler und Platte sind sehr gut, musst nicht austauschen. Alternative beim Kühler wäre noch der Freezer 7.
 
Ok Thx für Eure hilfe
SYS wird also aus msi+e8200 mit dem xigmatek und einer samsung platte bestehen.

Naja die x1950xt wird da jetzt etwas bremsen aber was solls er braucht zum glück nicht mehr
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh