[Kaufberatung] Aufbau Gaming PC auf AMD basis

Wie, Du hast schon nen Q8200 ?
Die 4890 rentiert sich bei 22Zoll nicht, oder hast Du HD Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja klar hab ich den Q8200! In meinem alten PC! Da hatte ich ihn auch mit SET FSB auf 3,00Ghz, nur speichert dies nicht im Bios! Deswegen wollte ich wechslen!

Mit dem P5Q Pro sollte das Übertakten des Q8200 einfacher sein! Im Cinebench haatte ich 12500 Punkte im CPU Multi, wenn ich auf 3,5 Ghz komme, dürfte ein Phenom2 nicht viel besser sein! Zumindest nicht so viel besser, das es sich lohnt zu wechseln!


ne ich hab kein HD, sondern 1680x1080! Nur es kann auch gut sein, das ich irgendwann mit einem 24er nach HAuse komme, und meinen 22er meinem Sohn gebe! Ich denke also voraus!;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:36 ----------

Jungs helft mir doch, mir gefällt das OCZ so gut! gehts oder nicht!


hier ein Test, hört sich doch gut an!
http://www.orthy.de/index.php?optio...&id=5657&Itemid=99999999&limit=1&limitstart=2

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:36 ----------

http://geizhals.at/deutschland/a367612.html

OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan würde ich kein anderes Netzteil als das Enermax Modu kaufen. So leise und Effizient geht kein anderes zu Werke.
 
Leise ist relativ. Was das Fiepen angeht sind die schon sehr sehr lästig wie ich finde.
 
So also das Gehäuse gehe ich schonmal morgen bei KM abholen!

http://enermax.de/produkte/gehaeuse/chakra.html

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:20 ----------

So Enermax Gehäuse und Asus P5Q Pro gehe ich morgen abholen!


Jetzt muss nur noch die Graka ausgesucht werden! ich bin immer noch hin und hergerissen!

4870er oder 260er
 
Wenn Du auf HD spekulierst, dann die 4870/4890er, da bricht die 260 (etwas) ein.
OCZ NTs würde ich nicht nehmen, das ist höchstens mittelprächtig. Siehste doch auch schon am Preis ;-)

Das Aussehen ist das Allerletzte nachdem ich ein NT kaufen würde ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was ist mit der 4870er aus post 62?

Wenn die wirklich den gleichen Kühler wie abgebildet haben, dann ist das noch das Kühler Design von Rev.1, der ist schlecht ... nimm dann lieber ne 4890.
Falls Dein kM Shop die Karte auch da hat, dann lass die Dir mal zeigen.

Wenn irgendwas andres drauf ist, kannst Du sie nehmen :)

ciao

Alex
 
Alles Klar, werde morgen Nachmittag hinfahren!
Und Danke an alle!
 
Wenn Du auf HD spekulierst, dann die 4870/4890er, da bricht die 260 (etwas) ein.
OCZ NTs würde ich nicht nehmen, das ist höchstens mittelprächtig. Siehste doch auch schon am Preis ;-)

Das Aussehen ist das Allerletzte nachdem ich ein NT kaufen würde ;-)

ciao

Alex

OCZ NTs haben in letzter Zeit sehr viele Auszeichnungen bekommen und bieten für ihren Preis, eine sehr sehr gute Leistung welche sich nicht hinter Enermax etc. verstecken braucht. Klick!

Und das Argument mit dem Preis.... lol sry. Da spielt das AC ja noch eine Liga drunter.
 
So fahre gleich mein MObo holen!

Ich denke ich werde dennoch auch neuen Ram kaufen!

Wenn ich ´den FSB auf 533Mhz (3,71Ghz bei Multi von 7)takte, und den ramteiler auf 1:1 stelle wäre ein 1066er doch ideal! Warum soll ich meinen 800er überstrapazieren!

ich werde wohl den Gskill nehmen, mit 5.5.5.15!

sind meine Gedankengänge so in Ordnung??
 
OCZ NTs haben in letzter Zeit sehr viele Auszeichnungen bekommen und bieten für ihren Preis, eine sehr sehr gute Leistung welche sich nicht hinter Enermax etc. verstecken braucht. Klick!
Kein Wort zu den verbauten Komponenten bisschen Rummessen unter Last und ein paar Fotos vom NT ... doll. Das ist kein Test, das ist ne Werbeversanstaltung. Und gleich 3 Awards, man kanns auch übertreiben.

Les das mal:
Der Primärkondensator weist 470 Mikrofarad auf und ist auf 85°C spezifiziert. Die Bezeichnung „REC“ wird nur wenigen bekannt sein, denn sie führt auf den Hersteller Transcend Electrolytic Co. des Typs KG zurück. Die Spezifikationen sind keineswegs als hochwertig zu bezeichnen und auch wenn wir noch keine Erfahrungen mit diesen hatten, müssen wir das daher etwas kritisch betrachten und mit gesunder Skepsis. Was uns nicht im Geringsten gefallen hat, ist die magere EMI Filterung mit recht wenigen Spulen (2x), Y-Kondensatoren (4x) und X-Kondensatoren (2x). Zur Entstörung wurde wenigstens noch ein Ferritkern an die beiden Eingangsleitungen angebracht. Sekundär sind +3,3V und +5V wie so oft mit einer einzigen Spule gefiltert. Die Chips stammen aus der üblichen fernöstlichen Selektion Chinas.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=353445&garpg=5

Und das Argument mit dem Preis.... lol sry. Da spielt das AC ja noch eine Liga drunter.
Stimmt, das AC ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt ;-)

@sixtees:
Kannste so machen, ist halt die Frage, ob Du FSB533 erreichst, das hängt auch von der CPU ab. Wenn Du Pech hast, macht die dann dicht. Die E5x00 CPUs sind ja auch nicht gut per FSB zu takten.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schau ma mal was der alte Q8200 so bringt! Ansonsten, geht auch dieser an den Sohnemann, und ich holo einen passenderen!;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:48 ----------

So Mainboard P5Q Pro Enermax Chacra und Artic Cooling Freeze Extreme mit Noctua NF P12 geholt! Morgen früh kommt noch mein Vista 64 und die Sys Platte Spinpoint F1! Dann gehts ans zusammenbauen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh