• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aufbau eines W-Lan Netzwerks

Eizi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2006
Beiträge
417
Vorneweg: ja ich habe mir den Netzwerkhardware kaufberatungsthread durchgelesen. allerdings hab ich das gefühl, dass der nicht mehr so ganz aktuell ist. die meiste hardware die da aufgelistet ist, ist bei geizhals zb gar nicht mehr zu finden (korrigiert mich falls ich falsch liege)

und hier zu mienem anliegen:

netzwerk und wlan und des ganze zeug is ein bereich mit dem ich mich noch nie befasst hab - denn interessant ists nicht so wirklich für mich, es muss einfach funktionieren. Ich hab bereits einen Router - einen Netgear RP114 - schon etwas älteres Modell aber dank gemoddeter firmware funktioniert der einwandfrei. es sind zur zeit 2 rechner angeschlossen - 4 könnte man maximal anschließen. 4 rechner sollen auch ins Internet, allerdings stehen 2 davon so ungünstig, dass kabel verlegen zuviel aufwand mit sich bringt - ich brauch also W-lan.

kenne mich da mit der hardware nicht aus und weiß auch gar nicht auf was ich achten muss. wichtig is es muss einwandfrei, ohne dass dauernd das signal weggeht funktionieren^^

soll ich jetzt den kabel-router behalten und einen w-lan acces point anschließen und darüber die anderen beiden pcs verbinden? oder lieber gleich einen w-lan router und den kabel router nicht mehr verwenden. wichtig is mir auch, dass ich den pc den ich benutzte aufjedenfall weiterhin per kabel anschließen kann, da ich beim spielen eigentl nie disconnects möchte.

ich brauche also 2 wlan karten + wlan router bzw acces-point.
was könnt ihr mir da empfehlen - vll gleich mit geizhals-link .

vielen dank im vorraus - natürlich werde ich mich auch selbst bisschen in die materie einlesen aber paar tips / erfahrungen sind halt imemr hilfreich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...

allerdings stehen 2 davon so ungünstig, dass kabel verlegen zuviel aufwand mit sich bringt - ich brauch also W-lan.

kenne mich da mit der hardware nicht aus und weiß auch gar nicht auf was ich achten muss. wichtig is es muss einwandfrei, ohne dass dauernd das signal weggeht funktionieren^^

...

Ob W-LAN wirklich unproblematisch funktioniert oder nicht, hängt erstmal weniger von der Hardware als von der Umgebung, in dem das W-LAN betrieben werden soll, ab.

Von daher machen Empfehlungen zu bestimmter Hardware keinen Sinn, man muss es einfach selber ausprobieren und wenn dann Probleme bestehen, kann man sich oder andere Fragen, ob man die Probleme beseitigen kann.

Prinzipiell ist es aber richtig, man braucht für jeden PC der zwei PCs einen W-LAN Adapter (USB oder PCI ist erstmal egal) und entweder einen W-LAN Accesspoint oder einen W-LAN Router (das ist ein Router mit integriertem Accesspoint).

Gruß

Rimini
 
jop das is auch alles klar soweit. aber vll hat ja jemand gute erfahrung mit bestimmter wlan hardware gemacht :)
 
ASUS WL-600G ;)

einfach genialer router.

sowohl im normalen LAN als auch WLAN einfach super :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh