Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würds asus nehmen asus läuft immer stabil egal welcher chipsatz

mit asus macht man eigentlich nichts verkehrt


mfg goddie
 
Biostar GeForce6100-M9, ob die GeForce Serie einen guten Ruf hat weiss ich nicht, aber die TForce Serie von Biostar hat einen guten Ruf. Das sind die OC Boards, die TForce Boards
 
ich würds asus nehmen asus läuft immer stabil egal welcher chipsatz

mit asus macht man eigentlich nichts verkehrt


mfg goddie
Denkste!
Die billigsten ASUS haben gern (und oft) mal Probleme mitm Lan Port...

Ganz ab davon schaut diese Liste teilweise wie Pest und Cholera aus, davon würd ich nicht unbedingt eins nehmen...

Wenn du bekommst, ev. ein DFI RS482 oder aber ein MSI RS482M4ILD.
Bedenke, OC ist damit nicht wirklich möglich...

Ansonsten halt das Asrock...
 
Kann dir das MSI K8N Neo4 Platinum empfehlen läuft super stabil und ist auch relativ gut zum ocen :)
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
msi hat den vorteil des etwas sparsameren chipsatzes (gegenüber nf4), nen svhs+component out sowie dvi

ich hab hier ein ASRock 939S56-M SiS756 sowie ein k8nf4g von asrock, das ASRock 939S56-M ist eigentlich ein nettes board, vom bios her vergleichbar mit dem k8nf4g reicht für alles inkl. undervolting oder overclocking (runter bis 0,8V usw.)

ich habs 939s56 am laufen, was meinst du mit "wenns mal läuft" ich hatte keine probleme bisher, recht sparsam ist es auch (winchester default, 6600gt 56w mit nem 300w fsp nt)

von vorteil ist auch die nicht integrierte grafikkarte: sollte wg. hdtv eine
pcie x16 karte verwendet werden, braucht das mainboard nicht so unnötig strom wies k8nf4g (schaltet die onboard graka nicht ab)

ich hab (außer von nem neueren g965 board) noch nie gehört, das jemand mit der lüftersteuerung in punkto lautstärke zufrieden gewesen wäre, ich lasse so etwas speedfan regeln

zu via würde ich nicht raten

P.S.: mein ASRock 939S56-M steht zum verkauf, wenn du interesse hast evtl. kann ich auch bundlen ->pn oder mail me
 
ich hab zur zeit nur das k8nf4g am laufen, ist einfach mal zusammen gesteckt worden, mit einem windows 2000, das bisher:

- von mitte 04 bis mitte 05 mit nem abit nf7-s betrieben wurde
- von mitte 05 bis letze woche mit nem aopen bb mit mobilem celeron und g865
- jetzt mit dem mobilen sempron@st passiv, das speedfan zeigt zum bsp. 9, irgendwas V auf der 12v schiene an (herzkasper bekommen :hmm: :eek: , nachgemessen 11,7V, puh)
- vorgestern hab ich mit der installation noch das sis board auf funktion gecheckt

speedfan zeigt auch nach der neuinstallation 4 lüfter und nf2 an ;)
 
also ich kann die sehr das gigabyte GA-K8NMF-9, mATX empfehlen!
hat viele features, den nforce 4 chip (m.e. der beste) drauf. ich habe dieses board in einem barebone (aopen gamer cube) mit folgenden komponenten siehe sig!
aber k.a., ob es noch zu haben ist...
 
falls es jemand interessiert, es gibt bei hiq24.de DAS
"DFI RS482 Infinity" microATX Board (das beste matx wie ich denke)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh