Auf Radeon x1600 warten?

Sith

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2005
Beiträge
782
Hi,

ich möchte meinen alten PC etwas aufrüsten (Athlon XP 2000+, Geforce 4 TI 4800, Asus A7N8X-E Deluxe). Ich könnte theoretisch einen XP 3200+ einbauen, glaube aber nicht, dass sich das lohnt...bin mir natürlich auch nicht so sicher...

Folgende CPUs hab ich mir mal rausgeguckt:
    • Athlon 64 3800+ (Venice) 2,4Ghz
    • Athlon 64 3500+ (Venice) 2,2Ghz
    • Athlon 64 X2 3800+ 2x2Ghz
    • P 4 640(Prescott) 3,2Ghz
    • P D 820 (Smithfield) 2x2,8Ghz S775
    • P 4 650 (Prescott) 3,4Ghz
Was haltet ihr von den Prozessoren bzw. welche würdet ihr empfehlen oder aussortieren?

Bei der Grafikkarte würd ich gerne eine neue x1x00 von ATI nehmen und finde die X1600 auch sehr interessant. Ich wäre auch gerne bereit eine gleichwertige bzw. gleichteure Graka von Nvidia zu nehmen, bin da nicht so festgelegt (vielleicht die neue Geforce 7800 GS oder wie die heißt). Nur die Leistung sollte dem Prozessor angemessen sein (um die neuesten Spiele in möglichst hoher Auflösung spielen zu können ;-)) Recht wichtig für mich ist auch die Lautstärke des Lüfters (gilt sowohl für CPU als auch für Graka). Kurze Nebenfrage: Weiß jemand etwas über die Lüfter der neuen ATI-Generation? Sind die irgendwie auffällig laut bzw. leise?

Bei den Mainboards hab ich überhaupt keine Ahnung...vor Allem was die für die Intel-CPUs angeht...ist für mich auch erst dann von Bedeutung, wenn ich überhaupt weiß, was für ne CPU ich haben will.

Vielen Dank für eure Antworten,

Gruß,

Sith
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!

:wink: Willkommen im Haedwareluxx-Forum :wink:

Also erst einmal eine entscheidende Frage:

Wozu nutzt du deinen PC denn hauptsächlich?Und was hast du sonst noch für Komponenten verbaut(also RAM,Netzteil)?

Ein XP3200+ würde zwar schon was bringen,aber ich denke auch nciht,dass es wirklich lohnen würde,zumal deine Graka auch nicht grad die schnellste ist und die dann bremsen würde.
 
er würde doch dann ne neuere graka nehmen wenn ich ihn richtig verstanden habe?
 
Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Anwendungsbereich des PCs ist weit gefächert, von Musikhören über DVDs gucken bis hin zu PC-Games. Außerdem verwende ich eine digitale Sat-Karte (Pinnacle PCTV Sat), die auch sehr hardwarehungrig zu sein scheint. Der Ein Grund für die Aufrüstung ist , dass ich Spiele auch in der für meinen TFT (19") vorgesehenen Auflösung spielen möchte. Außerdem ist mir der PC für aktuelle PC-Games zu langsam, da ich nicht immer die Detail & Auflösung runterstellen möchte.
An Arbeitsspeicher hab ich 1Gb 333er DDR-Ram und das Netzteil hat ein Leistung von 300 Watt.

Gruß,

Sith
 
Hmm,also mit anderen Worten möchtest du Games in der Auflösung 1280x1024 spielen.
Dazu ist aber schon eine leistungsfähige Graka erforderlich,sowie ein ebenso potenter Prozzi...

Aber es lohnt sich jetzt nicht mehr noch eine AGP-Graka àla GeForce FX 6800GT zukaufen oder nen XP3200+...

Wenn du jetzt aufrüsten möchtest,dann wirst du ein komplett-Upgrade benötigen,was CPU(+Kühler),Board,RAM,Graka und Netzteil umfasst...

Dazu würde ich dir im übrigen auch raten^^
 
Wieso benötige ich denn ein Komplett-Update? Reicht ein 300Watt Netzteil und 1GB 333er DDR-Ram nicht aus?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mal jemand die Liste von Prozessoren kommentieren würde und außerdem etwas zur Radeon x1600 Pro und XT sagen würde. Aktuellen Performance-Wertungen zufolge ist die ja doch nicht so gut wie erwartet, obwohl es sich dabei natürlich nur um Vorserienmodelle mit Vorserientreibern handelte... Was wird von der Geforce 7800 GS zu halten sein? Wie schnell wird die sein im Vergleich zu aktuellen Grakas?
Gruß,
Sith
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh