Auf neuem PC kann man kein Windows installieren

Tr3nDy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
5
Hi, ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut (GA-965p-ds3 rev3.3 , c2d e6750 , 2gb ddr2 800mhz kit von geil...rest ist ja eher unwichtig). Aufjedenfall kann ich Windows nicht installieren denn da kommt die Fehlermeldung "Die Datei i386/ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden der Fehlercode ist 7". Durch Rescherche im Internet habe ich herausgefunden, dass es an einem Defekten RAM liegen könnte. Hab allerdings ein Leihmodul getestet - ging nicht und meinem RAM bei einem Freund eingebaut - ging. Ich habe noch etwas gelesen das man ACPI im BIOS deaktiviren soll, allerdings weis ich nicht wo, denn das einzigste was ich zu ACPI dort gefunden habe waren die Optionen S1(POS) und S3(STR) geht allerdings beides nicht. Da ich nicht der "total Unwissende" bin, finde ich das schon etwas merkwürdig und vermute fast, dass das Board teilweise defekt ist, bin mir aber natürlich nicht sicher und kann mir das auch irgendwie nicht vorstellen. Ich hoffe das jemand von euch eine Idee hat dieses Problem zu lösen.

Achja noch was: Ich habe mal bei meinem Freund, der den gleichen Prozessor hat nur ein anderes Board nämlich das p35-ds3, meine ganzen Komponenten angeschlossen und dort konnte ich Windows installieren sowie starten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut das hätte ich villeicht vorher erwähnen sollen. Ich möchte Windows XP installieren (mit Windows 2000 kommt allerdings der gleiche Fehler). Nein es ist keine neue Festplatte. Noch zu sagen ist villeicht, dass es eine IDE Festplatte ist, die ich über einen PCI-IDE-Controller betreibe, der wird allerdings erkannt und die Festplatte auch (Beim starten des PC´s kommt ein screen des Controllers wo man alles sieht). Naja aber das es daran nicht liegt sagt mir eigentlich das es bei meinem Freund mit der selben konfiguration nur halt nem anderen Board ging.
 
Ja hab ich eben ausprobiert. Immer noch der selbe Fehler
 
Hab ich auch mal gemacht ging nicht...aber das spielt jetzt keine Rolle mehr^^. Hatte kein bock auf mehrere Tage ohne anständigen PC und hab mir einfach ein p35 ds3 geholt, mitdem es läuft. Werde das alte wohl demnächst verkaufen. Danke für alle Antworten und bis zum nächsten mal.
 
Andere Möglichkeit wäre noch gewesen, einfach mal den PCI-IDE Adapter wegzu lassen und die Platte über den des MBs laufen zu lassen + halt ein LW dran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh