commander1984
Enthusiast
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 2.207
also ich hatte bis jetzt:
pII mit 233mhz
athlon 1ghz
athlon xp2500+ (barton)
und nun den sanny 3700+
ich muss sagen, der sanny is schon ne feine sache, der unterschied zum xp2500+ ist gigantisch, wobie es sicherlich auch am gesammten packet liegt, also die 2gig und so ... und ich denke auch, der nforce4 ist da bissl besser als der nforce2 ... hatte 3 nforce2-boards und bei allen hatte ich bluescrenns (verschiedene rams, nts, ...) aber seit meinem s939-system (siehe sig.) läuft alles smoth und bluescreen-frei ...
leider hatte ich noch keinen dualcore, kenne vondaher das gefühl von multitasking nicht so gut ...
im vergleich zum a64 finde ich aber den pentium m aus dem nb meiner eltern nich so smoth wie mein sanny ...
pII mit 233mhz
athlon 1ghz
athlon xp2500+ (barton)
und nun den sanny 3700+
ich muss sagen, der sanny is schon ne feine sache, der unterschied zum xp2500+ ist gigantisch, wobie es sicherlich auch am gesammten packet liegt, also die 2gig und so ... und ich denke auch, der nforce4 ist da bissl besser als der nforce2 ... hatte 3 nforce2-boards und bei allen hatte ich bluescrenns (verschiedene rams, nts, ...) aber seit meinem s939-system (siehe sig.) läuft alles smoth und bluescreen-frei ...
leider hatte ich noch keinen dualcore, kenne vondaher das gefühl von multitasking nicht so gut ...
im vergleich zum a64 finde ich aber den pentium m aus dem nb meiner eltern nich so smoth wie mein sanny ...

) gelegen haben kann...

WOW das ist eifach geiles Power Win Mediaplayer cd auf HDD kopieren mit 320 KB /s und nebenbei DVD guggn und im Netzt surfen ohne Ruckler, nich wie es sonst bei einem guten Athlon xp war gestocke sobald was intensives da war he aber die alten XP sind eifach geil mus man auch sagen die sind spitze.
-


und davor hatte ich nen 6400@3.44ghz
