[Kaufberatung] Audio-, Video-, Gaming-Workstation (~1300€)

tobstobs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2012
Beiträge
1
Hi,

ich habe mich nun lange über ein neues System informiert und habe mir nun endlich eine Liste zusammengestellt welche zu mir passen sollte.
Ich möchte das System hauptsächlich zur Audiobearbeitung (Cubase), Videobearbeitung und zum Gaming (BF3 und hoffentlich bald GTA V) benutzen.
Ich habe vor das System zu übertakten und die Lautstärke sollte beim surfen schon leise sein aber unter Last sind annehmbare Geräusche natürlich erlaubt.

So hier mein System welches ich mir jetzt rausgesucht habe:

- Mainboard: Asus P8Z77-V LX
- Prozessor: i7 - 3770K
- Cpu-Kühler: Noctua NH-D14
- RAM: G-Skill Ares 16GB-Kit(2x8) 1866Mhz, PC3-14900U CL10-11-10-30
- Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 660Ti OC, 2GB
- SSD: Samsung 840 Pro 128 GB
- Soundkarte: Asus Xonar Essence STX
- Lüfter: be quiet! SilentWing 2 140mm
- Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E9-450W 80+Gold
- Gehäuse: Fractal Desing Define R4

Monitor (Full-HD) und weitere Geräte (Maus,Tastatur) sind vorhanden und eine größere Festplatte muss auch nicht berücksichtigt werden (vll kommt später eine zweite Samsung im Raid-0 dazu und/oder auch eine WD 3TB Green/Blue).
Auch ein Laufwerk habe ich bis jetzt bewusst weggelassen, da ich mir nicht sicher bin ob ich es wirklich benötige.
Wegen der Möglichkeit auf SLI hatte ich lange überlegt, bin jetzt aber auf den Entschluss gekommen, dass ich die Möglichekit nicht brauche, da ich mir dann zum späteren Zeitpunkt lieber eine neue Grafikkarte zulegen werde.
Das System soll schlussendlich mit Windows 8 betrieben werden.

Jetzt meine Fragen:

- Gibt es irgendwelche Anmerkungen/Verbesserungen welche ich noch vornehmen könnte.
- Wegen der Soundkarte:
Ich habe noch vor mir anständige Kopfhörer zu kaufen (Beyerdynamic DT990 Edition, 600 Ohm, vll teste ich noch weitere)
und desshalb hab ich mir auch die Soundkarte rausgesucht, da die einen Kopfhörerverstärker integriert hat. Jetzt hab ich aber die
Frage, kennt sich jemand damit aus welche Soundkarten gut mit Cubase zusammenarbeiten? Ist die Asus ok, oder muss ich da
irgendwelche Funktionen beachten welche die Soundkarte mitbringen muss? (Ich lass die frage mal drin obwohl sie laut Guide hier nich
reingehört, aber vll sind kurze tipps erlaubt ;-)


Ich hoffe alle wichtigen Info's waren dabei und bedanke mich schon mal für alle Antworten! :-)

Grüße tobstobs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schönes System hast du dir da ausgesucht. Hätte nur ein paar kleinere Anmerkungen.

Lüfter: Greif zur Shadow Wings Reihe. Die ist schon sehr leise und kostet rund 1/3 weniger pro Lüfter.
SSD: Eine normale 840er würde auch reichen. Hier kannst du auch nochmal rund 40 Euro sparen.
Ram: 1600MHz Ram tuts auch.

Die Entscheidung, auf SLi zu verzichten, war genau die richtige. Lieber eine teurere und leistungsfähigere Single GPU Karte kaufen. Da hast du weniger Stromverbrauch, genügend Leistung bei aktuellen Spielen, kein Mikroruckeln.

Der Rest zeigt, dass du dich definitiv schon mit dem Thema beschäftigt hast. Zu der Soundkarte kann ich leider nichts sagen...
 
Audio und Videobearbeitung in welchem Maße? Wenn nämlich nur ab un an als Hobby kanns gut sein, das der i5 auch schon reicht.
 
bei der ssd werfe ich mal diese in den raum: Plextor M5S 128GB
liegt preislich wie die samsung 840 non-pro, schreibt aber schneller und hat besseren nand verbaut.
 
Stimmt, inzwischen is die preislich sehr ansprechend
 
ja, gerade bei 128gb voll auf der höhe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh