[Kaufberatung] Audio-/Gaming-Desktop

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

luam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2011
Beiträge
4
Hallo zusammen

Ich möchte mir einen neuen Desktop kaufen, einerseits für Audio-Applikationen (Cubase, prozessorhungrige Sample Libraries), andererseits fürs Gamen. Auf Gamer-Pc habe ich mir mal folgendes Modell zusammengestellt: (Datei im Anhang). Leider bin ich kein Computer-Experte und kann deshalb nicht alle Komponenten wirklich beurteilen. Würdet Ihr irgendwo anders entscheiden? Hat jemand schon Erfahrungen mit Gamer-pc.ch?
Den Computer aus Einzelteilen selber zusammenstellen will ich lieber nicht, da ich überhaupt kein Experte bin (und die 2 Jahre Garantie gerne mitnehme).

Danke schon mal für die Hilfe
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 48
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenne den Shop nicht, aber was mir direkt aufgefallen ist:

-16GB Ram , benötigst du wirklich soviel?
-Kein Betriebssystem ?

Als Schweizer würde ich dir direkt Digitec, Stegpc oder sowas vorschlagen. Support super und Preise auch vollkommen ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@luam: Willkommen im Forum! Ich kenne den Shop nicht, aber die Preise sind soweit ok, wenn auch nicht bestens. 16 GB sind entgegen meinen Vorrednern nicht verkehrt, wenn du Cubase mit vielen VST-Plugins gleichzeitig verwendest. Bevor ich etwas vorschlagen kann, müsste ich allerdings noch folgendes wissen:
- Auf welcher Bildschirmauflösung wird gespielt?
- Möchtest du übertakten?
- Wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?

Ich werde dann versuchen, von digitec.ch eine äquivalente Zusammenstellung zu machen und dann die Vor- und Nachteile gegenüber gamer-pc.ch abwägen.

Nachtrag
Ich korrigiere meine Aussage bezüglich des Preises: gamer-pc.ch mag zwar aufgrund des Zusammenbaus und der Garantie attraktive Angebote bieten, aber dennoch würde man Einzelteile bei digitec.ch deutlich günstiger bekommen, und das ohne Einbusse von Qualität. Es gibt ausserdem genügend Leute in der Umgebung, die wissen, wie man einen PC zusammenbaut (ich z.B.).

Nachtrag II
http://www.digitec.ch/?wk=nPDpk5ZnF%2f0 - mit der Annahme, dass du übertakten möchtest und dein Bildschirm eine Auflösung von 1920x1080 macht. Soundkarte zur Musikaufnahme (Interface) kaufst du lieber separat in einem Musikgeschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey vielen Dank für die tollen Tipps. Der Monitor ist 24 Zoll full hd. Übertakten hatte ich nicht vor, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne und nichts verheizen will. Die 16 Gigabyte sind tatsächlich für Cubase gedacht.
Hellhammer vielen Dank für den digitec-Warenkorb. Ich werde ihn mir heute Abend genau ansehen und bei Bedarf nachfragen
 
Hey der Einzeleinkauf bei digitec kommt ja doch gut 400 CHF günstiger. Die 2 Jahre Garantie fallen zwar weg und ich müsste selber zusammenbauen. Bei dem Preisunterschied muss ich mir das aber wirklich überlegen. Beim DVD-Laufwerk würde ich evt. ein Blueray nehmen. Das Gehäuse von Gamer-Pc hatte den Vorteil, dass es schallgedämmt war. Könnte ich den Coller Master Sileo RC 500 auch für diese Konfiguration verwenden (den gibt es auch bei digitec)?
Von der Grafikkarte habe ich eben gelesen, dass man die zu einer HD 6970 "flashen" könne. Lohnt sich das oder ist es das Risiko nicht wert? Zweitens gab es bei Digitec einen Kommentar, dass der Graka-Lüfter wohl sehr laut werden könne.
 
luam PC-Konfig-Fragen und Antworten

Du hast diverse Vorschläge gekriegt.
Unter anderem den i5 2500K plus passendes Board.
Andere Grafikkarte usw.

Und entweder willst du einfach nur Werbung für gamer-PC machen oder du bist Beratungsresistent.

@ Hellhammer: In deiner Konfig fehlt noch die Soundkarte, welche mit ca. 140 Franken zu Buche schlägt.

Und da er nicht übertakten will, kann er problemlos zu einem H61 Board greifen mit USB 3.0 oder halt ein H67.
Den 2500K könnte man auch mit einem 2400 ersetzen, da ich bezweifle, dass er die Mehrleistung vom 2500K wirklich merkt.
Sonst sollte er eher gleich zum 2600K greifen wegen dem zusätzlichen Cache.
 
Zuletzt bearbeitet:
@luam: Die Garantie hättest du einfach auf Einzelteile, somit müsstest du im Problemfall die defekte Komponente selbst durch Ausschlussverfahren entdecken und einschicken. Ein schallgedämpftes Gehäuse braucht man nicht, sofern die einzelnen Komponenten gut gewählt sind - sowieso müssen die Lüfter bei einem schallgedämpften Gamer-PC (viel Hitze) mehr arbeiten, da die Wärme kaum passiv nach aussen entweicht, weil alle sonstigen Öffnungen "abgedichtet" sind.
Die HD 6950 2 GB im Referenzdesign lassen sich zu einer HD 6970 freischalten, dies aber bei Garantieverlust. Das Referenzdesign ist nicht sehr leise (abhängig von den Ansprüchen, die man hat). Bei digitec gibt es aber einige Alternativen, unter anderem die MSI GTX-560 Ti Twin Frozr II/OC 1GB. Auf deiner Bildschirmauflösung ist sie kaum langsamer als die HD 6950, lässt sich dafür bei Bedarf ziemlich stark übertakten und ist im Werkszustand sehr leise.

@blubb0r: Eine Soundkarte habe ich bewusst aussen vor gelassen. Jeder Musikproduzent sollte dafür geeignete DAWs verwenden, keine PC-Audio-Waren.

Nachtrag
luam PC-Konfig-Fragen und Antworten

Du hast diverse Vorschläge gekriegt.
Unter anderem den i5 2500K plus passendes Board.
Andere Grafikkarte usw.
@luam: :hmm: Da wurde doch schon beraten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die Hilfe, v.a. an Hellhammer! Ich werde mir sehr wahrscheinlich die von Hellhammer vorgeschlagene Konfiguration bei Digitec bestellen. Falls es Probleme beim Zusammenbau geben sollte, werde ich im entsprechenden Forum posten. Nochmals danke
Closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh