Audigy oder Onboard?

ex2j

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
158
Hey ich hab nun meinen neuen PC und weiß garnicht ob ich meine Audigy Playa(die alte..) in den neuen bauen soll oder ob der Onboard Sound vom Asus P5B Delux besser/gleich gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausprobieren und testen welche sich für dich besser anhört... oder?
 
ich würd im jedem fall ne richtige soundkarte empfehlen wenn platz aufm board ist und du eh schon eine hast.
 
jeden zweiten tag die gleiche frage,das kanns jawohl nicht sein mädels!!!!

dieses board hat eine suchfunktion die auch was findet.............
 
jeden zweiten tag die gleiche frage,das kanns jawohl nicht sein mädels!!!!

dieses board hat eine suchfunktion die auch was findet.............

Hm ich hab gesucht und nix gefunden ausserdem ist auf den letzten 3 Seiten auch nichts zu finden :P

Das ist es ja,sieht recht eng aus auf dem Board dank 8800gts
 
Wenn die Karte nicht mehr reinpasst, hat sich die Frage ja erledigt, oder?
 
Ganz klar die Audigy rein! HAt einen eigenen Soundprozessor, der die CPU entlastet (paar FPS mehr) und bessere Wandler, dadurch bessere Klangqualität
 
Ich kann aus Erfahrung sprechen, dass der neue Realtec HD Audio Onboardsound einer Audigy durchaus gewachsen ist. Sicherlich bietet die Software nicht soviele Effekte ( EAX, CMSS etc. ), aber in Verbindung mit Winamp kann man sehr gut Musik darauf hören.

Und im Ernst, teste erst einmal den Onboard Sound aus.
 
Er will wahrscheinlich nicht nur über den CPU lastigen billigen Onboard mit ein paar 3$ ICs nur MP3s hören, sondern bei Games jedes FPS Leistung und max. Soundqualität rausholen, daher wird er mit der Audigy viel glücklicher.
 
Soso. Ich habe sowohl eine Audigy 2 6.1 als auch den Realtec HD Audio Onboardsound getestet, ob dus glaubst oder nicht, der Realtec klingt besser. Ok, dafür kriegt man auch in Penismarks ein paar Punkte weniger und die Software ist miserabel.

Egal, woher hast du deine Halbwahrheiten ? Zu AC97 Zeiten mag das noch gestimmt haben was du da schreibst, aber vergleiche lieber die neuen Onboardsoundkarten bevor du die gleichen Halbwahrheiten schreibst wie jeder andere auch ;)
 
stand vor wenigen monaten vor der selben frage! habe anfangs den realtec(nVGA-board) soundchip der audigy vorgezogen! allerdings stellte sich bald heraus, dass der realtec probleme mit meinem headset hatte, daher nahm ich wieder meine audigy und alles ist bestens!

falls der realtec in dieser disziplin nicht schlecht abgeschnitten hätte wär ich bei ihm geblieben. keine zusätzliche karte die strom verbraucht ist schon allein ein gutes argument für den chip on board! :-)
 
Also bei XP die Audigy, habe die bisher auhc immer genutzt und war sehr zufrieden. leider habe ich nun Vista (64) und da ist die Player nicht zu gebrauchen, Musik klingt blechern, alles Murks mit Vista-Treiber + Audigy.

Nutze nun den Onboard-Sound.
 
Ich hab eine audigy 4 und ein Teufel e-magnum.
Ok,ich hatte vorher nur einen alten Realtec chip onboard, aber die audigy klingt, vor allem mit den guten Hochtönern des E-Ma.., VIEL schärfer, und was noch wichtiger ist, sie entkoppelte den Bass für den Subwoofer. (das e-Magnum hat zB, keine eigene Frequenzweiche dafür)
Gib es bei Onboardlösungen überhaupt richtige 3d upmix Lösungen wie cms?

Mit Sound in Spielen (Xp) hast du auch weniger Probleme.
Also ohne 3d Sound ist es egal. aber bevor jemand 200€ für ein Souroundsys ausgibt sollte er mindestens 50€ für eine gute Karte ausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh