Audigy 2 ZS > Problem

m_tree

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
3.037
Ort
Herzogenaurach
Hab gestern meine Audigy 2 ZS installiert und es funktionierte eigentlich einwandfrei. Hab vorerst den Treiber von der beigelegten CD installiert, und NUR den Treiber, nicht die restlichen Utilities.

Das erste was ich komisch fand war, dass gleich 4 Prozesse im Autostart waren. Hab se mir dann via Google mal ein bisschen näher angesehen und stellte fest, dass ich sie eigentlich alle beenden, d.h. aus dem Autostart entfernen kann. Gesagt getan ...

Nunja, aber bei mehreren Spielen stürtzt heute jetzt mein Rechner ab. Erst kommen eigenartige Geräusche und dann krieg ich nen gefreezten Screen oder die Config startet einfach neu. Bein BIOS Start fährt dann die HDD wieder hoch, d.h. sie hat sich irgendwie ausgeschaltet (warum auch immer).

Hab dann mal ein Treiber Update von der Creative Seite gemacht, hat aber auch nicht wirklich was gebracht.

Meine Frage: Ist das Problem bekannt? Sollte man die restlichen Prozesse doch installieren? Sollte man sich bei Creative registrieren, sollte man die mit angebotenen Utilities auf der Treiber CD doch installieren?

Blöde Fragen, kann mir auch nicht vorstellen, dass es an den Prozessen und Utilities liegt, aber ich weiß nicht weiter.

Btw: Gehäuft tritt das Problem bei BF2, aber auch bei FC oder NFSU2 trat es auf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls alle Temperaturen ok sind kannst du mal das hier machen:

Geh mal beim Arbeitsplatz rechts drauf und wähle Eigenschaften, dann Erweitert und dann ganz unten bei "Starten und Wiederherstellen" auf Eigenschafen. Dann machst du den vorletztem Hacken "Automatisch Neustart durchführen" raus und startest den Rechner neu. Dann siehst du was auf dem Bluescreen steht und man kann dir mehr helfen ;).
 
IRQ Konflikt? Steck die Karte mal ein paar Slots weiter unten ein lass nach der Neuinstallation der Treiber alles so, wie es ist. Ich weiß nicht ob auf deinem Board nen Soundchip drauf ist, wenn ja, dann würd ich den mal im BIOS deaktivieren.

Hatte das prob auch schon..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ähnliche probleme während AAO zocken blackscreen und ein fürchterliches Kratzen auf den ohren, nur neustart half. Bei mir dachte ich ans NT 380 Watt Tagan dazu ein A64 3200+ @ 2600MHz das es zu wenig leistung brachte weil auch die einzelnen leitungen ( 12v; 3,3v usw. ) extrem einbrachen.
Dann bekam ich relativ günstig ein OCZ 600 watt NT und siehe da keine Probs mehr.
Keine Ahnung ob es bei Dir auch am NT liegt oder an der Audigy 2zs.
Die ich natürlich auch habe allerding mit allen utilities install.
gruß
 
Ich würde natürlich die Prozesse (per Systemwiederherstellung) wieder aktivieren, wenn es mit den Prozessen einwandfrei funktioniert hat.


Evtl. das System mal mit TuneUp2004 "entmüllen und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das IC7-G hat nen Soundchip, konnte aber nix im BIOS dazu finden. Dachte es würde selbst erkennen, ob ich ne Soundkarte eingebaut hab.

Hab die Karte in ganz unteren PCI Slot (5. von 5). Soll ich sie mal ein paar Slots weiter oben einstecken?

Hab ein 350W Netzteil und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Karte so viel Strom braucht. Konnte damit auch schon ne zweite HDD betreiben und es lief. Glaub nicht dass es daran liegt.

Das mit dem 'Automatisch Neustart durchführen' mach ich gleich mal, werd dann berichten wenn das Problem wieder auftritt und ich den Bluescreen sehe. ;)

@Bookster
Mein System ist entmüllt, ich achte peinlich genau drauf was ich in meinem Autostart hab oder nicht und was ich deaktivieren kann und was nicht. Hab mich auch ne lange Zeit mit Diensten beschäftigt und hab so weit gebastelt dass ich mal ne Zeit lang mit 15 Prozessen ohne TM und sonstigen Anwendungen alles mit dem Rechner machen konnte. Und NEIN, ich hab nicht gesagt, dass es mit den Prozessen läuft. Hab es nicht getestet und will es auch garnicht testen, da ich es nicht einsehe 3 sinnlose Prozesse laufen lassen zu müssen, nur damit meine Soundkarte ordentlich funktioniert.

Übrigens muss ich die nicht per Systemwiederherstellung wieder aktiviern (wenn ichs denn machen würde), sondern per msconfig, womit ich sie auch deaktiviert hab. ;)

EDIT
Den Treiber (SBDrvDet.exe) hab ich natürlich im Autostart gelassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's ein NoName NT ist, kann es sein, dass du vorher genau die Grenze erreicht hast. Glaube aber eher, dass sich die Karte mit irgendeiner anderen Komponente einen IRQ Platz teilt... (also umstecken).
 
irietical schrieb:
Wenn's ein NoName NT ist, kann es sein, dass du vorher genau die Grenze erreicht hast. Glaube aber eher, dass sich die Karte mit irgendeiner anderen Komponente einen IRQ Platz teilt... (also umstecken).
Ist ein LEY Netzteil, dürfte so 3-4 Jahre alt sein. Ist aber super leise und hatte nie Probleme damit. Denke also dass es qualitativ schon ok ist.

Werd jetzt die Karte nen Slot höher stecken und gucken wie's läuft. Btw: hab keine andere PCI-Karte installiert.
 
Dann hab ich das wohl mißverstanden @masu.

Mit msconfig habe ich mich erst einmal kurz auseinandergesetzt.

:-[

Aber jetzt halte ich mich da lieber raus. :-[
 
So, hab jetzt die Karte in den 4. statt den 5. Slot gesteckt und hab im BIOS doch noch die Option für den OnChip Sound gefunden und es natürlich deaktiviert.

Wenn ich nachher wieder zocke werd ich berichten obs wieder abschmiert.

Übrigens is mir was komisches aufgefallen:

Im Autostart sind bei mir neben 2 anderen Sachen der Creative Treiber und jetzt noch dieses CTRegrun eingetragen, weil ich vorhin diese Registration bei Creative aufgerufen habe. Nuja, wenn ich jetzt aber den TM öffne und guck was ich für Prozesse offen habe, kann ich nix namentlich gleiches oder ähnliches finden, wie die Prozesse im Autostart heißen. Und mehr Prozesse als vorher laufen auch nich .. :hmm:
 
So, eben mal FC gezockt. Und genau an der gleichen Stelle wie vorher schmierte er ab >> komisches Geräusch + freezed Screen und anschließen automatischer Reboot bzw. Reset, obwohl ich besagte Option in den Arbeitsplatz Eigenschaften deaktiviert hab. :hmm:

Vielleicht sollte ich mir wirklich mal ein neues NT besorgen ... :(
 
Sieht wohl leider danach aus :(.
 
Ähhm wenn ich auf dem System vorher nen anderen Audio Treiber für ein nicht existierendes Gerät installiert hab und dann den Sb Treiber draufgemacht hab, tut das was zur Sache, also kanns da Probleme geben?

Hab jetzt nämlich das selbe Problem auf nem A64 Rechner mit DFI nF4 - daher auch das "nicht existierende Gerät" - da kann man ja die Soundkarte separat reinstecken.

Komischerweise gehts auf meinem eignen System jetzt einwandfrei - vielleicht muss die Karte ja erst ein bisschen laufen damit das nicht mehr auftritt. :rolleyes:

Btw: Es läuft eigentlich alles wunderbar (mp3s hören, normale Windows Geräusche ...), nur wenn ich bei BF2 ein Online Spiel lade tritt es wieder auf ..
 
Zuletzt bearbeitet:
hi m_tree

hast das problem eigentlich immer noch?

ich hab jedenfalls genau das gleiche prob. und ich denke, es liegt am mobo/cpu.
jedenfalls hab ich vor kurzem mein system komplett aufgerüstet, bis auf die audigy 2 zs, die hatte ich noch vom alten. dort liefen alle spiele prima.
aber bei doom3/bf2 gibts genau diese probs, die du angesprochen hast. allerdings nur, wenn du hardware-sound aktivierst (zumindest bei doom3, bf2 hab ichs noch nicht probiert, soll aber auch so sein)

jedenfalls scheints da ein problem zu geben mit der audigy, die scheint bei 64 bit prozessoren irgendwie nicht stabil zu rennen.
hast du eigentlich inzwischen schon eine andere lösung gefunden?
 
Nope, hab das Prob net mehr.

Hatte die Karte vor ein paar Wochen in zwei Rechnern (beide selbstgeschraubt & eingerichtet) eingebaut und in den ersten Tagen bzw. bei den ersten Malen Spielen traten die Probleme auf. Paar Tage später - ohne dass ich was geändert hab, waren sie weg. Alles funzt einwandfrei.

Mag zwar dumm klingen, aber anscheinend muss sich die Karte erst 'einfahren' - wie man so schön bei nem nagelneuen Verbrennermotor zu sagen pflegt. Eine andere Erklärung hab ich für dieses Phänomen nicht .. :rolleyes: Wenns einer besser weiß, immer raus mit der Sprache ;)

EDIT
Bei den Rechnern handelt es sich zum einen um meinen (Sig) und zu anderen um einen San Diego 3700+ (bis auf 2,8G getaktet und die Karte rannte immer einwandfrei) auf nem DFI nF4 Ultra-D mit BH-5 und später TCCD, und nem 480er U-01 by Tagan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh