Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dieses thema hat mich auch ziemlich stark interessiert bis ich immer mehr userberichte gefunden habe in denen steht dass die übertragung via usb bei intensiver nutzung, also nciht nur unbedingt musik hören sonder eax etc. ziemlich einen flaschenhals darstellt und das diese karte vor allem eine extrem hohe prozessorlast erzeugen. ich würde mir das nochmal gut überlegen, vielleicht ist für dich creative pcmicia karte wirklich die bessere lösung.
hm werd mir die tage auch bald was überlegen müssen denn die Soundqualität in meinem Notebook is doch eher mies
Da war meine M-Audio 2496 so schön dagegen((((
Ich hab an meinem Hauptrechner eine Audigy 2 NX (also USB 2.0) und die hat im Gegensatz zu der Slotkarte noch optische Digitalein- und ausgänge sowie extra Kopfhöreranschlüsse etc pp.
Nachteil daran ist natürlich, dass du unbedingt 230V Strom brauchst für das Netzteil, im portablen Betrieb wird das also nix.
Hohe CPU-Last hab ich nicht feststellen können, wenn ich MP3's höre hab ich 0% CPU und bei Spielen hab ich ohne Sound 1-2 FPS mehr, also völlig uninteressant.
Nur wenn es dann um extrem komplizierte EAX-Effekte in Kombination mit 7 Lautsprechern oder ähnlichem geht, dürfte mein Prozessor zu werkeln haben. Aber bei mir kommt eh bald ne X-FI rein
96Khz 24Bit gehen bei mir leider auch nur mit Aussetzern, 48Khz 24Bit laufen ohne Probleme. Ansonsten alles einwandfrei. Die NX steht sowieso außer Frage wenn du ohne Strom das Teil benutzen willst, da brauchst du ja auf jeden Fall 230V mit.
Ich meine damit, dass die USB Version der Audigy, also die Audigy 2 NX, ein extra Netzteil besitzt, welches an 230V muss. Ansonsten funktioniert sie nicht...