Audigy 1 Player vs heutige onboard chips

Troopi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2003
Beiträge
374
Ort
Lauchhammer
Joa, ich hab mir komplett neue hardware bestellt und da ist unter anderem das Gigabyte DS3 S775 dabei mit irgend nem AC Soundchip drauf. Nun weis ich nicht, ob ich in das System dann meine alte Audigy Player (absolut zufrieden mit dem Ding seit ewig :fresse: ) oder ob es der onboard chip auch tut.
Soundsystem ist nen Concept E Magnum
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab auch ne Audigy 1, und die ist meiner Meinung nach immer noch qualitativ besser als die gängigen Onboardchips.
Selbst der High Definition-Chip meines alten DFI´s hörte sich nicht besser an.

Werd meine jedenfalls nicht ausbauen, es sei denn, eine wirklich günstige neuere kreuzt meinen Weg. :d

Gruß

Berni
 
Ich würd meine Audigy 1 nie mehr gegen onboard tauschen, vorallem nich nach dem genialem KX Driver ( Link in meiner Sig )
 
Ihr hattet Recht. Hab mal den onboard Sound getestet aber.....:kotz:


:hail: Audigy Player :hail:

- alt aber immer noch spitzenklang -
 
sprecht ihr von der Karte - Creative SoundBlaster Audigy SE OEM?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=127067&showTechData=true
Gibts ja schon für unter 20€

Lohnt die sich im Vergleich zum Onboard schon sehr oder nur leichte Verbesserung?

Wie sieht das mit der Creative X-Fi Xtreme Audio OEM aus? Müsste doch der Nachfolger sein oder?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=164653&showTechData=true

Frage mich halt ob für Musik eine 30€ Karte reicht oder ob da der Unterschied zum Onboard eher klein ist und ich direkt 70 € in eine Creative X-Fi Xtreme Musik oder Club 3D Theatron Agrippa 7.1 stecken soll

Wir größtenteils für Musik genutzt, die ich eben in Mp3s auf meinen Rechner gepackt habe... brauche ne PCI Karte

Sound ist nur Stereo
Zwei JBL Control 1Xtreme und ein Elac Bass 2-60 an einem Yamaha RX 396RDS

Danke für Hilfe
 
Also der Unterschied zwischen ner anständigen Audigy und onboard ist wirklich gravierend, das hätte ich nicht erwartet.
Die Audigy Player gabs schon vor 3 Jahren nicht mehr im Handel, hab meine bei ebay bekommen für 13€ :d
 
also anständig ist für dich schon so ne kleine?
Der sound verbessert sich also nicht groß zu den etwas teureren?
Brauch den ganzen Zubehör Quatsch nicht
 
Also zwischen der Audigy Player und der Audigy 2 ZS gab es kaum technische Unterschiede bis auf 7.1 welches die 2 ZS beherrscht. KLanglich sind die Karten top. Gut ich konnte noch keine von den heutigen Modellen probehören.
 
sprecht ihr von der Karte - Creative SoundBlaster Audigy SE OEM?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=127067&showTechData=true
Gibts ja schon für unter 20€

Lohnt die sich im Vergleich zum Onboard schon sehr oder nur leichte Verbesserung?

Wie sieht das mit der Creative X-Fi Xtreme Audio OEM aus? Müsste doch der Nachfolger sein oder?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=164653&showTechData=true

Frage mich halt ob für Musik eine 30€ Karte reicht oder ob da der Unterschied zum Onboard eher klein ist und ich direkt 70 € in eine Creative X-Fi Xtreme Musik oder Club 3D Theatron Agrippa 7.1 stecken soll

Wir größtenteils für Musik genutzt, die ich eben in Mp3s auf meinen Rechner gepackt habe... brauche ne PCI Karte

Sound ist nur Stereo
Zwei JBL Control 1Xtreme und ein Elac Bass 2-60 an einem Yamaha RX 396RDS

Danke für Hilfe

Die Xi-Fi beherrscht kein EAX.
 
@Troopi
Danke

@CyLord
EAX ist mir nicht wichtig
Spiele soweiso wenig und dazu hab ich auch kein 5.1 oder 7.1
Ich mag kein Surround und wenns sein muss hab ich dafürr meine
akg 777 hearo Kopfhörer

@One-Day-Left
danke die müsste bei mir ja auch ein 2.1 am Reciver heißen


Jetzt frag ich mich nur noch ob die kleinen Karten auch den Sound selber berechnen oder ob dann wieder alles über die CPU läuft
 
für reine Musikwiedergabe würde ich nicht auf eine Creative setzen sondern eher auf ne M-Audio.
 
für die tollen 5.1 Effekte bei Spielen, wer es braucht. Auch wenn ich davon ausgehe, dass dein zweiter Teil ironisch gemeint war.
 
@ knX
da hast du wohl recht aber die sind ja nicht wirklich billig... und so einfach zu bekommen auch nicht

@One-Day-Left
http://de.wikipedia.org/wiki/Environmental_Audio_Extensions

Creative wirbt bei der Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio immer mit:

"Der X-Fi Crystalizer gibt digitalen Audioinhalten die bei der Komprimierung verloren gegangene Brillanz zurück und verbessert den Klang von MP3/WMA, Streaming-Audio und -Video, TV und Radio, DIVX und DVD"

bringt das was oder versaut das mehr?
Überlege halt jetzt ob ich die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio oder Creative SoundBlaster Audigy SE nehmen soll

Also wenn die beiden ihren Sound auch selber berechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ne günstige Audigy 1 bei egay oder so, hab damals meine fürn 10er bekommen. Dann den KX Treiber statt dem Standard nehmen und glücklich sein. Test zum KX Treiber in meiner Sig
 
würde ich mir gut überlegen, da sie keinen digitalen Ausgang hat. Im Moment brauchst du ihn vlt nicht, aber später kotzt es dich eventuell an und du kaufst dir deswegen eine neue. DIe M-Audios bekommst du eigentlich ohne Probleme, die kleinste kostet natürlich ca. 40 Euronen mehr als die X-Fi Xtreme Audio.
Aber meiner Ansicht lieber einmal was einigermaßen gescheites, als zweimal kaufen.

Gruß
 
ja knx hast da vollkommen recht aber das würde ja nur in Frage kommen wenn ich mir ne neue Anlage anschaffe
und dann sind mir die paar € für ne neue Karte auch egal
und die X-Fi Xtreme Audio könnte dann in zweitrechner

@M3ph15t
ne ebay bei Hardware kommt bei mir nicht in Frage
aber die treiber guck ich mir mal an


Ich habe meine TV Karte im Moment an meinem Onboard per Kabel angeschlossen
geht das bei dennen auch?
 
weitere Vorteil die Cinch Anschlüsse und nicht das Minikline-Cinch Adapter gelumpe :>
 
Ja, also zumindest bei meiner Audigy gehts. Das mit egay war ein beispiel, hier im MP wirst du bestimmt auch fündig ;)
 
hab heute nacht langeweile gehabt und den KX treiber instaliert den ich schon seit 2 wochen auf der platte habe.....:mhh: Alter schwäde wie kann man aus einem Sound noch so viel rausholen?

viel bessere dierecktere Höhren und der bass ist auch krasser .
 
hehe auch das gefällt mir sehr gut knX und wenn ich nicht son armer Schüler/Student wäre würde ich sofort auf deinen Vorschlag eingehen
vielleicht kannst du mich in paar Jahren nochmal beraten :-)
 
hab heute nacht langeweile gehabt und den KX treiber instaliert den ich schon seit 2 wochen auf der platte habe.....:mhh: Alter schwäde wie kann man aus einem Sound noch so viel rausholen?

viel bessere dierecktere Höhren und der bass ist auch krasser .

hm echt? Was hattest vorher fürn Treiber?
Ich betreib meine Audigy Player seit Ewigkeiten mit nem gemoddeten Audigy 2 ZS Treiber und das funzt prima.
 
nur die Einstellungsvielfalt konnte mich zur damaligen Zeit beim KX überzeugen. Vom Klang her war der Sprung nicht wirklich phänomenal.
 
Ich hab diese kx treiber auch mal installiert, kriege aber an meiner audigy 1 den digitalen ausgang nicht mit meinen digitalen 2.1 creative boxen zum laufen...
 
Ähm normalerweise hab ich den Treiber von der CD drauf.
Und wieso einstellungen ? bei mir ist noch alles gleich. hat sich nix geändert auser sound.
 
Bei den Audigy Karten ändern Front und Rear den Anschluss, digitalen Ausgang muss man erst einstellen. Am besten schaut ihr mal ins KX Menü, das geht eigentlich recht einfach.
 
Ich stehe mit meinem neuen Board (P5K WS) auch vor der Entscheidung das ganze dem Onboard (Azalia HD, 8 Channel) laufen zu lassen oder wieder meine alte Creative Audigy (1) nehme.

Kann man alle Onboardsoundkarten über ein Kam scherren? Alle schei*e?
Wirklich Ahnung habe ich davon nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh