Auch mein PC geht beim spielen aus

Aoun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2015
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich hoffe das ich jetzt keine Haue bekomme, weil ein gleicher Beitrag schon im Forum ist.
Wusste jetzt nicht ob ich da mein Problem auch mit reinschreiben wollte.

Habe folgendes Problem:
Mein PC schaltet sich beim spielen von Fallout 4 und auch Assassins Creed Unity einfach aus.
Gestern z.B lief es einwandfrei und der Rechner lief. Heute geht der PC nach knapp 30 Minuten spielen aus.
Habe nebenher das Tool Speedfan am laufen gehabt und zum schauen wie hoch die Temperaturen gehen.
Bei der CPU (AMD FX6100) habe ich kurz vom ausschalten gesehen das die Temperatur bei 89 Grad war. Bei der GFX (ASUS Geforce GTX 660) war die Temperatur bei knapp 65 Grad.
Das Netzteil ist von xlience und hat 700 Watt. Borad,CPU und Netzteil sind 3 Jahre alt und die GFX ist 2 Jahre alt.

Was kann das sein?

Für eure Tipps und Hilfe bedanke ich mich im schon mal Voraus.

Grüße
Aoun
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte mal Cpu Kühler auf Staub untersuchen und ggf. Wärmeleitpaste erneuern. Eventuell ist auch die Belüftung im Gehäuse Mist.

Xilence ist jetzt nicht grade für hochwertige Netzteile bekannt... Noch dazu hätte ein gutes 400W Netzteil statt dem 700W Chinaböller auch gereicht.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe das ich jetzt keine Haue bekomme, weil ein gleicher Beitrag schon im Forum ist.
Wusste jetzt nicht ob ich da mein Problem auch mit reinschreiben wollte.

Habe folgendes Problem:
Mein PC schaltet sich beim spielen von Fallout 4 und auch Assassins Creed Unity einfach aus.
Gestern z.B lief es einwandfrei und der Rechner lief. Heute geht der PC nach knapp 30 Minuten spielen aus.
Habe nebenher das Tool Speedfan am laufen gehabt und zum schauen wie hoch die Temperaturen gehen.
Bei der CPU (AMD FX6100) habe ich kurz vom ausschalten gesehen das die Temperatur bei 89 Grad war. Bei der GFX (ASUS Geforce GTX 660) war die Temperatur bei knapp 65 Grad.
Das Netzteil ist von xlience und hat 700 Watt. Borad,CPU und Netzteil sind 3 Jahre alt und die GFX ist 2 Jahre alt.

Was kann das sein?

Für eure Tipps und Hilfe bedanke ich mich im schon mal Voraus.

Grüße
Aoun

Die Temperatur vom CPU ist defenitiv zu hoch => Notabschaltung

Deshalb mal ein paar Fragen: Hast den Boxed-Kühler verbaut oder einen anderen? Was für eine Wärmeleitpaste hast Du vewendet, und wie lange ist die drauf?

Für den Fall, das Du den Boxed-Kühler verwendet hast hätte ich folgende Vorschläge:
1 x Scythe Slip Stream 120 PWM (SY1225SL12LM-P)
1 x Arctic MX-4, 4g
1 x Prolimatech Megahalems Rev. C Kühlkörper
 
Die Temperatur vom CPU ist defenitiv zu hoch => Notabschaltung

Deshalb mal ein paar Fragen: Hast den Boxed-Kühler verbaut oder einen anderen? Was für eine Wärmeleitpaste hast Du vewendet, und wie lange ist die drauf?

Für den Fall, das Du den Boxed-Kühler verwendet hast hätte ich folgende Vorschläge:
1 x Scythe Slip Stream 120 PWM (SY1225SL12LM-P)
1 x Arctic MX-4, 4g
1 x Prolimatech Megahalems Rev. C Kühlkörper


Ich habe den Boxed-Kühler verbaut und ich habe die "Revoltec Wärmeleitpaste" genommen. Die ist da jetzt seit 10/2013 drauf.

Habe den Kühler jetzt vorsichtig entstaubt da dieser mal ordentlich voll Staub war.
 
Deine Kühlerempfehlung gut und schön,aber solche Temps sollte man auch mit dem Boxed nicht erreichen (zumal der Mega auch nicht in jedes Gehäuse passt)

Edit: na da scheint das Problen ja schon gefunden zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Kühlerempfehlung gut und schön,aber solche Temps sollte man auch mit dem Boxed nicht erreichen (zumal der Mega auch nicht in jedes Gehäuse passt)

Edit: na da scheint das Problen ja schon gefunden zu sein...

Ja, seitdem ich alles entstaubt habe, hat die CPU beim spielen so um die 58 Grad.
Ich denke damit ist erstmal das Problem gelöst.

Kann mir jemand ein gutes Gehäuse empfehlen?
 
Corsair Carbridge 100R.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh