ATX Stecker wird ganzschön hot, warum?

Kabby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.293
Ort
Ruhr*G*Beat Bochum
nabend, hab da ein kleines problem, und zwar wird mein atx stecker sau heiss, die kabel, worn kann das liegen?
mobo is nagelneu, und beim alten mobo wars auch sau warm.

is ein noname 350watt nt

was kann das sein und isses schlimm?

ich mein, wen ein kabel warm wird is das eigentlich ja nich so dufte

ach, bei meinem 550watt lc power werden die nur low warm

kanns sein das dass 350watt nt nich genug power hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviele Ampere glaubst du werden da durch so ein dünnes Kabel gejagt???
bis zu 50 auf der 5V-Leitung!
Schau mal auf THG, da läuft grad ein NT-Test und ich glaube gelesen zu haben, dass die 5V-Leitung z.T. 70° warm werden kann.
 
ich mein ja des atx kabel was aufs mobo kommt

wie sol ich da selber was durchjagen?


thg? wo is das?
 
ich mein ja des atx kabel was aufs mobo kommt
ja ist schon klar;)
wie sol ich da selber was durchjagen?
o_O STROM wird da durchgehen ,so oder so wenn du den pc anmachst

thg? wo is das?
tomshardwareguid
www.tomshardware.de
 
ja, des da strom durchgeht is mir klar.

nur wann fass ich mal im betrieb den atx kabelstrang an?

abba ersma thx
 
Die brauchst du doch nicht anfassen - es ist völlig normal das die ATX-Kabel warm werden.
Oder fasst du auch auf deinen RAM, auf deiner Grafikkarte, Soundkarte im laufenden Betrieb rum?
 
nein.

nur weis ich aus erfahrung meiner microwelle, das mir da schonen kabel wechgeschort is.

war nich so dufte.
 
musste aufpassen:fresse: :lol:
P7_jpg.jpg
 
http://www.tomshardware.de

THG is die Abkürzung für Toms Hardware Guide ;)
Rate mal, warum eine Glühbirne glüht?
Weil eine hohe Spannung durch einen dünnen Draht gejagt wird!
Und so ein Kabel im PC ist nun wirklich nicht dick!
 
Gebe TG_Steve recht.
Auf dem Bild ist einduetig zu erkennen, dass irgendein Bauteil um die kondensatoren angefangen hat zu schmoren. Der ATX stecker hat davon fasst nix abbekommen.

Und bei Tomshardware wird bestätigt, das 66 Gard an der 3,3V Leitungl keine seltenheit sind.
 
ui, mir is das bild noch gar ned aufgefallen :hmm:
Übelst, is dir das selber passiert ;) ?
 
mir is das n8ich passiert oO

ja, mir is schon klar warum ne lampe warm wird.

nur is mir das eben heut aufgefallen das der atx stecker, bzw die leitungen doch recht warm werden.


hmm, wenns normal is is ja jut.

denk ja nich drann was mein pc sich zieht, bis eben nich...

kann man das irgendwo berechnen?
 
Das kannst du schon berechnen, aber das ist dann auf ca. 100 Watt genau :d.
Die einzige möglichkeit herauszufinden was für eine Stromschleuder dein Noname-NT ist das ganze mal nachzumessen!
 
So´n Bild hab ich noch nie gesehen, 60,70,80,usw hin oder her, um sowas zustande zu bekommen muß man weit mehr überreissen!!!
 
hmmm, bei meinem sys mit lc power antrieb wüsst ich das gerne mal...

mal ab zu conrad nen stromverbrauchs dingens holen
 
naja, immerhin hab ich nen name nt.

denn, wer kennt lc power nicht ? :lol:


ne, werd mir demnächst nen dickes nt holen da ich ja irgendwann aufrüste.

ach, von lc power gibts auch tower, sehen aber auch so aus...
 
Was meinst du mit "dickes NT"? Ich hoffe kein 500Watt Marken-NT dann das ist absolut übertrieben!
 
öm, sollte schon power für

asus A8N-SLI Premium nen amd64 athlon X2 4800+ den zalman kühler, dann 2 grafikkarten Geforce 6800 Ultra SLI haben
 
Ok, dafür ist ein 400-Watt oder mehr NT dann schon ok ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh