ATX Case für grossen CPU-Kühler

visar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
109
Hallo Zusammen

Ich wollte mir letzte Woche meinen bestehenden PC aufrüsten und habe alle Komponenten erhalten.

- ATX Asus Board (P8H67)
- Xeon E3-1230 Prozessor 3.2 GHz
- Asus Graka Nvidia GTX560
- CPU Kühler Scythe Mugen 3

Eigentlich wollte ich alles in meinen bestehenden Midi-Tower einbauen, der zwar einige Jahre auf dem Buckel hat, aber dennoch eigentlich längstens vom Platzbedarf reicht.
Nur eines habe ich völlig unterschätzt: Die Höhe des CPU-Kühlers (ca. 16cm). Mein Gehäuse ist zuwenig breit, als dass dieser Kühler reinpasst. :wall: (Ja, man hätte sich vorher informieren können, aber ich habe den Kühler nach diversen Empfehlungen in verschiedenen Foren mehr oder weniger blind gekauft. Hätte nie erwartet, dass das Teil so RIESIG ist.)

Egal, jetzt suche ich ein ATX-Gehäuse, welches Platz für solch einen Kühler hat. Eigentlich kein grosses Problem, denn es gibt ja genügend grosse Gehäuse.
Obwohl ich weiterhin etwas "für unter den Tisch stellen" suche, brauche ich eigentlich kein 10kg Teil. Ich habe nur eine SSD und eine Daten HD und als Steckkarten nur die Graka. Mehr kommt nicht rein. Es ist somit eine Platzverschwendung, ein Gehäuse für x-Laufwerke zu besitzen.

Gibt es kein "kleines" ATX-Gehäuse, welches solch einen Kühler aufnehmen kann, aber trotzdem nur minimale Laufwerksschächte besitzt? Wenn es noch einen Front USB3-Anschluss hätte und einigermassen leise kühlbar ist, dann wäre ich wunschlos glücklich.

Vermutlich habe ich mit dem ATX-Gehäuse meinen zweiten Fehler begangen und hätte evtl. lieber eine Grössenkategorie kleiner gewählt. Da wäre vermutlich die Gehäuse-Auswahl besser gewesen.

Gibt es eigentlich keine gescheiten Desktop-Gehäuse mehr? Eigentlich bräuchte ich nur ein etwas höheres Desktop-Gehäuse, das ich dann hochkant unter den Tisch stellen würde. Aber das meiste in dieser Kategorie geht schon in Richtung HTPC-Gehäuse. Und diese gibts dafür kaum für ATX-Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Danke für die Vorschläge. Das Shinobi scheint noch recht gut (für den Preis) zu sein.
Ist zwar immer noch ein "grosser" Tower, aber was solls.

In den Testberichten (und auch auf der Homepage von BitFenix) wird immer von 4 x USB2.0 Schnittstellen geschrieben. In deinem Link steht 2x USB3.0 und 2x USB2.0

Werden nun alle aktuellen Lieferungen mit USB3.0 ausgestattet? (Die Art.-Nr. ist nämlich identisch geblieben)
 
etwas kleiner könnte dieses noch sein: Lian Li PC-A05NB

In den Testberichten (und auch auf der Homepage von BitFenix) wird immer von 4 x USB2.0 Schnittstellen geschrieben. In deinem Link steht 2x USB3.0 und 2x USB2.0

Werden nun alle aktuellen Lieferungen mit USB3.0 ausgestattet? (Die Art.-Nr. ist nämlich identisch geblieben)

scheint die neue revision zu sein, aber wie da der stand bei den händlern ist, kann ich auch nicht sagen.
 
Habs mit meinem Händler geklärt. Es wird offenbar wirklich USB3 geliefert. (Neue Revision, auch wenn dies auf der BitFenix Homepage nicht nachgeführt wurde.)
Der Lian hat kein USB3, somit bleibe ich beim Shinobi. Hab das Gehäuse gerade bestellt. ;-)
 
dann mal viel spass damit.
 
Ich möchte noch erwähnen, dass ich dass ich das Shinobi Gehäuse erhalten habe und wirklich positiv überrascht bin. Es ist kein Highend-Gehäuse, aber für den Preis ist es top. 2 x USB 3.0 Anschluss (sowie 2 x USB 2.0) waren bei meinem aktuellen Modell bereits vorhanden.
Das Design ist schlicht, aber dennoch irgendwie noch schick. Auf keinen Fall wirkt das Gehäuse gross oder klobig. Und mein Scythe Mugen 3 CPU-Kühler passt exakt rein (noch ca. 1-2 mm Luft zur Aussenwand).
Meine aktuelle Konfiguration (siehe 1. Nachricht) ist praktisch lautlos (mit dem Standardlüfter des Gehäuses)
Zurzeit habe ich Temperaturen von 33° Motherboard, 38° CPU und 34° GPU. Lüfter drehen mit 820 RPM Gehäuse, 667 RPM CPU und 1050 RPM GPU. Alles im Idle-Modus (oder Surfen/Office-Arbeiten) bei 24,5° Raumtemperatur.
Als Netzteil hatte ich noch ein Corsair VX450W rumliegen, welches vor paar Jahren sehr gute Kritiken erhalten hat und glaub nicht mehr erhältlich ist (leider). (Wurde glaub von Seasonic hergestellt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh