JackL.Lowrider
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 81
Hallo
An meinem Netzteil (siehe Signatur) sind 3 Anschlüsse für Gehäuselüfter vorhanden.
In meinem Gehäuse sind 5 Lüfter vorhanden vorne 2, hinten 2 und oben einer.
Das Netzteil hat die Funktion diese jetzt abhängig von der Gehäusetemperaur zu steuern.
Funktioniert aber nicht.
Am ersten Anschluß des Netzteiles habe ich die hinteren angeschlossen, davon dreht einer, den anderen muss ich mit dem Finger anwerfen.
Der obere funktioniert, der ist einzeln angeschlossen,
Vorne die beiden sind ohne Funktion.
Also die Temps im Gehäuse gemessen nahe der Grafikkarte betragen 60°. Was das Netzteil an Temperatur misst kann ich ja nicht in Erfahrung bringen.
Auf jeden Fall wird das beim zocken zu heiß, der PC geht aus.
Habe die Lüfter jetzt alle in Reihe an einen freien 12V Anschluß gesteckt, Temps sind OK. Ist aber unbefriedigend da zu laut bei normalen Anwendungen.
Was gibt es noch für Temperatursteuerungen, oder ist mein Netzteil defekt?
An meinem Netzteil (siehe Signatur) sind 3 Anschlüsse für Gehäuselüfter vorhanden.
In meinem Gehäuse sind 5 Lüfter vorhanden vorne 2, hinten 2 und oben einer.
Das Netzteil hat die Funktion diese jetzt abhängig von der Gehäusetemperaur zu steuern.
Funktioniert aber nicht.

Am ersten Anschluß des Netzteiles habe ich die hinteren angeschlossen, davon dreht einer, den anderen muss ich mit dem Finger anwerfen.
Der obere funktioniert, der ist einzeln angeschlossen,
Vorne die beiden sind ohne Funktion.
Also die Temps im Gehäuse gemessen nahe der Grafikkarte betragen 60°. Was das Netzteil an Temperatur misst kann ich ja nicht in Erfahrung bringen.
Auf jeden Fall wird das beim zocken zu heiß, der PC geht aus.
Habe die Lüfter jetzt alle in Reihe an einen freien 12V Anschluß gesteckt, Temps sind OK. Ist aber unbefriedigend da zu laut bei normalen Anwendungen.
Was gibt es noch für Temperatursteuerungen, oder ist mein Netzteil defekt?