ATX 2.03 Netzteil?

Bajo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2006
Beiträge
34
Ich bekomm bald ein neues Gehäuse... Dazu kauf ich mir gleich nen besseren Prozessor und nen Kühler... Beim Prozessor steht bei Alternate dabei "Diese CPU benötigt ein Sockel 478 Mainboard sowie ein spezielles Netzteil nach ATX 2.03 Spezifikation."... Wo find ich raus, was für ein Netzteil ich hab?

(Habs vorher klugerweise mal photographiert. ^^)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches NT-Modell moechtest du denn verwenden? (Bild seh ich grad keines)
 
Ja ich brauch halt wohl ein Netzteil nach ATX 2.03 Spezifikation. Ich will nur wissen wie ich rausbekomme, was mein NT für eines ist. Soll ich das Bild hochladen?
 
es geht auch ohne Bild, wenn du den Hersteller und das Modell des Netzteils vom Typenschild ablesen kannst. Dort sollte uebrigens auch ein Hinweis auf die ATX-Norm zu finden sein...
 
Wenn das NT einen 20pol ATX Stecker und einen 4pol ATX12V Stecker hat, passt es auf jedes aktuelle Mainboard.
 
@emissary42: Das wollte ich ja versuchen, das am Typenschild abzulesen, aber irgendwie finde ich da nix entsprechendes... Oo

@kiri: Wenn das NT einen WAS Stecker und einen WAS Stecker hat? ^^ Und ich will kein aktuelles Mainboard, ich bleib bei meinem Mainboard und will nur nen neuen Prozessor. ;)
 
atxdn5.jpg
+
atx12vdb1.jpg
= passt.
 
@emissary42: Das wollte ich ja versuchen, das am Typenschild abzulesen, aber irgendwie finde ich da nix entsprechendes... Oo

@kiri: Wenn das NT einen WAS Stecker und einen WAS Stecker hat? ^^ Und ich will kein aktuelles Mainboard, ich bleib bei meinem Mainboard und will nur nen neuen Prozessor. ;)

Da das Netzteil an das Mainboard und nicht direkt an den Prozessor angeschlossen wird, ist die Angabe eines bestimmten ATX-Standards beim Prozessor eh belanglos.

Wenn also das Netzteil sich an das Mainboard richtig anschließen lässt und genügend Leistung für das Gesamtsystem liefern kann, ist es ein passendes Netzteil.
 
Danke für die Hilfe an alle! Vielleicht meld ich mich hier mal kurz, wenn ich es denn endlich hab... ^^

Edit: Inzwischen hab ich den alten Prozessor in ebay reingestellt, mir einen neuen Core 2 Duo gekauft und nehm dafür den neuen Kühler her und ein neues MoBo hab ich jetz auch. Der Grund? Dell Motherboards haben sehr seltsame Ausmaße, es ist also nicht nur unmöglich das MoBo in ein anderes Gehäuse zu verfrachten, sondern auch einen anderen Kühler anzubauen. Die Löcher für die Schrauben hierfür sind nämlich seltsamerweise nicht quadratisch, sondern rechteckig angeordnet. oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh