Atis Adaptive AA (transparenz AA:G70) in 5.9Cat drin!X800 Support

Dominator18

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
4.069
Im 3d center gefunden.
Den wert ASTT_NA in der registry auf 0 ändern(HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\{5A61609A-036A-4D32-B447-F0E42DA9714D}\0000) ,
5A61609A-036A-4D32-B447-F0E42DA9714D diese nummer is bei jedem anders.

Im CCC tray icon erscheint eine neue AA option Adaptive Anti-Aliasing.

Ati's transparenz AA. Funktioniert auch auf x800 habs mit hl2 und ss2 demo probiert.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=251265
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol das heisst , diese feature war früher nur shader model 3 karte vorenthalten, und ihr habt es hingekriegt es auch auf sm2 zum laufen zu bringen , erkläört mir mal die situation , hochgradig interesssiert???
 
Und vor allen Dingen ein Vergleich zwischen normalem und dem neuen AA.
 
Salvi schrieb:
lol das heisst , diese feature war früher nur shader model 3 karte vorenthalten, und ihr habt es hingekriegt es auch auf sm2 zum laufen zu bringen , erkläört mir mal die situation , hochgradig interesssiert???
Was hat ein AA Modus mit Ps .3.0 zu tun ?


Hm, ok. Und das zeigt bei ATi wirklich RGSSAA an? Ich glaub's ja nicht.
Die ganzen Firmen verarschen uns doch - ich wette R300 konnte schon immer RGSSAA, nur hat man's bisher aus Performancegründen nie aktivierbar gemacht.:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dominator18 schrieb:
Was hat ein AA Modus mit Ps .3.0 zu tun ?


Hm, ok. Und das zeigt bei ATi wirklich RGSSAA an? Ich glaub's ja nicht.
Die ganzen Firmen verarschen uns doch - ich wette R300 konnte schon immer RGSSAA, nur hat man's bisher aus Performancegründen nie aktivierbar gemacht.:bigok:

Jo weiss , ned erklr mir mal. was ist da so besonders? klärt mich auf! die firmen verarschen uns doch schon lange, erst jetzt kommst du drauf, lol?
 
Salvi schrieb:
Jo weiss , ned erklr mir mal. was ist da so besonders? klärt mich auf! die firmen verarschen uns doch schon lange, erst jetzt kommst du drauf, lol?
ICh nicht ich habe nur ein Zitat kopiert.Soweit ich weiss rendert Adaptive aa oder auch Transpereny AA alpha Texturen mit.Erghebniss:Zäune und so weiter flimmern nicht mehr so stark.
 
Man bedenke, dass HDR auch nur dem Shader 3.0 zugeschrieben wurde und nun auch auf den ATIs mit nur "2.0b" läuft.
 
Dominator18 schrieb:
W
Die ganzen Firmen verarschen uns doch - ich wette R300 konnte schon immer RGSSAA, nur hat man's bisher aus Performancegründen nie aktivierbar gemacht.:bigok:

wird wohl eher so sein ,dass ati das transparenz aa schon mal in den treiber integriert hat, um es beim x1800xt launch zu aktivieren^^
 
Oberteufel schrieb:
wird wohl eher so sein ,dass ati das transparenz aa schon mal in den treiber integriert hat, um es beim x1800xt launch zu aktivieren^^

Jep, das denk ich auch.

Hier noch mal die Shots,die auch auf 3DC von mir zu finden sind.

Ohne Adaptive Antialiasing:

1280x960 4xaa+8xAF



Mit Adaptive Antialiasing:

1280x960 4xaa+AdaptiveAA+8xAF

 
@ Masterblaster

Ja, geht auch auf 9700ern oder 9800ern

@Skillness

Bei mir haben sich auf nen ersten kurzen Blick die FPS etwa halbiert.
Genaueres habe ich noch nicht getestet.
 
HanSolo78 schrieb:
@ Masterblaster

Ja, geht auch auf 9700ern oder 9800ern

@Skillness

Bei mir haben sich auf nen ersten kurzen Blick die FPS etwa halbiert.
Genaueres habe ich noch nicht getestet.

und das wäre genau? 70 auf 35 oda wie?
 
Also was muss man da jetzt genau in der Registry umändern?
Sieht bei mir irgendwie anders aus... vllt liegts an den Omega-Treibern?
 
lol das wäre ja sehr hardware fressend
 
TG_Steve schrieb:
Also was muss man da jetzt genau in der Registry umändern?
Sieht bei mir irgendwie anders aus... vllt liegts an den Omega-Treibern?

9125AdaptiveAA.JPG
 
Okay, danke, geht mitm Omega-Treiber nicht!
Hab da jeweils nur 3-4 Einträge, nicht 30 :fresse:
Dann wird gleich mal der Originale gesaugt ;)
 
Hoffen wir mal, dass das Feature wenigstens beim R520 richtig in die Hardware implementiert wurde und nicht nur eine Treiberspielerei als Reaktion auf den G70 ist.

Wäre durchaus erfreulich, wenn der R520 das ohne dermaßen starken Performanceverlust hinkriegen würde.
Beim G70 kostet es auch kaum Performance.

Transparenz-AA ist nun mal ein verdammt geiles Feature.
Hoffentlich ist das nicht so ein Schnellschuss wie Crossfire bei ATI.
 
wie ist die performence nun erheblich schlechter kann mal wer einen bericht darüber geben der es probiert hat?
 
naja kommt drauf an auf welchem niveau die fps runtergehen...von 200 auf 100 wär ja noch zu ertragen ;)
 
am lappi gehts in die knie komplett auf 15 frames und beim desk pc ergab der auslastungstest ~50frames was im online verhalten mit 20 gamer nich wirklich mit spass spielbar ist
 
Adaptive Antialiasing ist nun mal nicht umsonst.
SSAA kostet mehr Leistung, als das gewöhnliche MSAA.
Auf kleineren Karten ala 9700 oder 9800 ist es sicherlich nicht mehr zu empfehlen.
 
mindfaq schrieb:
Hoffen wir mal, dass das Feature wenigstens beim R520 richtig in die Hardware implementiert wurde und nicht nur eine Treiberspielerei als Reaktion auf den G70 ist.

Wäre durchaus erfreulich, wenn der R520 das ohne dermaßen starken Performanceverlust hinkriegen würde.
Beim G70 kostet es auch kaum Performance.

Transparenz-AA ist nun mal ein verdammt geiles Feature.
Hoffentlich ist das nicht so ein Schnellschuss wie Crossfire bei ATI.
Du schreibts es so als würde Tsaa auf ein G70 keine Leistung ziehen.:( Eine Ati KArte verliert genau soviel frames wie eine 7800 Gt.Alle die Ne x800 Xt aufwärts haben müssten noch gut damit gamen können.Es kommt immer auf das game an,bei serious sam 2 demo läufts mit tsaa noch nichtmall auf einer 7800 GTX akzebtabel.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh