ATI_Bastard4.9c Treiber mit neuem CATALYST Contol Center

cyberhead

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2004
Beiträge
2
Hi, hab mir gestern einen ATI Treiber zusammengebastelt für meine 9800SE. Enthält Softmod, Doom3 Optimierungen (4.9beta, OpenGL,Tweaks...) und das neue CCC. (CATALYST Control Center) Ich möchte euch das Teil natürlich nicht vorenthalten, deshalb hier zum Download für alle Mutigen die mal testen wollen. Bei mir hats auf alle Fälle was gebracht. :cool:

Download

Für das CCC braucht ihr ein installiertes NET. Framework.

Download hier: NET. Framework komplett

(Keine Garantie wenn irgendwas passiert oder nicht funktioniert, ich hab euch gewarnt.)

Ihr könnt ja mal eure Benchmarks vorher/nachher posten, wenn der Treiber was bringt wird evtl. verbessert und weiterentwickelt.

Edit: Download wieder entfernt, hab einige Bugs entdeckt die ich euch nicht zumuten will. Wird überarbeitet, Sorry....

Edit: Überarbeitet und verbessert und wieder zum download verfügbar.
Benchmarks folgen... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal willkommen hier im forum!

aber mal ne frage, was hat dir denn was gebracht? weil laut benchmarks das neue ccc etwas langsamer sein soll als der alte treiber.....
 
es basiert ja alles auf den gleichen treiber (das neue ccc und der alte catalyst 4.8) aber benchmarks haben gezeigt, das das ccc nen bissl langsamer ist, was wahrscheinlich auf das benötigte .net zurückzuführen ist.
jetzt wollt ich einfach wissen, was ihm was gebracht hat (sprich welche tweraks, open gl optimierungen, evtl is ja auch für mich was brauchbares dabei...), weil nach benchmarks isses net das ccc

benchmarks sind von: http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=34&seite=8 (im fazit zusammengefasst oder halt vorher die benches selbst)
 
Zuletzt bearbeitet:
das war immerhin net mein fazit :d
aber glaube schon, dass sich das minimal auffe performance auswirkt, ob man .net installiert hat oder nicht, habs allerdings nicht getestet
 
.NET wird als Vorraussetzung vieler Programm gebraucht, das es eine Funktionsbibliothek ist - ich programmiere ein bisschen mit VB.NET und da ist zum laufen der Programme .NET zwingend erforderlich. Ob es wirklich Performance kostet, wage ich zu bezweifeln, da das CCC und damit auch die benötigte .NET Bibliotheken ja nicht im Hintergrund des benchmarkes laufen sollten - wäre das so und würden sich deswegen die Performanceunterschide erklärn, wäre das mal wieder sehr blauäugig von THG.
 
sind da auch die tweaks vom hybr!d treiber drin ?

weil dann wäre das ganze interessant.
 
jaja, jetzt ist wieder thg schuld, habs aber von hardwareluxx, wenne oben den link anguckst ;)

denke aber dass es evtl eher so ist, das teile von .net beim systemstart geladen werden und ressourcen verbrauchen. wissen tu ichs net, weil ichs noch nie installiert hab, deswegen spekuliere ich ja nur aufgrund des reviews des ccc's. aber davon mal abgesehen, ob ccc das system nun minimal verlangsamt, verbessert oder nix macht, hat cyberhead von "hat auf alle fälle was gebracht" gesagt, und das liegt ja nun so oder so net am ccc oder .net. deswegen fragte ich nach den anderen optmierungen und tweaks...
wollte ja gar net das ccc oder .net schlecht machen...

aber jetzt erstmal nen dickes sorry an cyberhed, das wir seinen thread misbrauchen :d
 
Das kann man nur gegentesten wenn man den den 4,8er einmal mit altem und einmal mit neuem Control-center bencht. im Test wurde es ja "nur" mit/ohne gebencht.
Übrigens hat NIEMAND behauptet das es an .NET liegt - es war lediglich eine Vermutung.
Dies könnte unter anderem am .NET Framework liegen...

So, nu aber :btt: ;)
 
richtig, niemand hat es behauptet! ich hab mich der hardwareluxx vermutung angeschlossen, es aber net behauptet :d

wie dem auch immer sei, ich mach feierabend für heude, wünsch euch noch nen schönen freitag, da ich bis morgen off sein werde :(
 
Ersten Beitrag aktualisiert, Download ist wieder verfügbar. :d
 
ich kann nur vor dem CCC warnen. seitdem hatte ich wieder den 60 hz bug in windows!! ich denke das liegt daran das ich einen etwas älteren monitor habe der seine infos nicht an win weitergibt. im neuen CCC gibt es aktuell keine möglichkeit manuell vorzugeben wieviel HZ mein monitor macht, daher auch nur 60 hz. ich habe es wieder deinstalliert...
 
tortiator schrieb:
ich kann nur vor dem CCC warnen. seitdem hatte ich wieder den 60 hz bug in windows!! ich denke das liegt daran das ich einen etwas älteren monitor habe der seine infos nicht an win weitergibt. im neuen CCC gibt es aktuell keine möglichkeit manuell vorzugeben wieviel HZ mein monitor macht, daher auch nur 60 hz. ich habe es wieder deinstalliert...

hab ich noch nicht gehört und gelesen :hmm:

spz:d
 
cyberhead schrieb:
Hi, hab mir gestern einen ATI Treiber zusammengebastelt für meine 9800SE. Enthält Softmod, Doom3 Optimierungen (4.9beta, OpenGL,Tweaks...) und das neue CCC. (CATALYST Control Center) Ich möchte euch das Teil natürlich nicht vorenthalten, deshalb hier zum Download für alle Mutigen die mal testen wollen. Bei mir hats auf alle Fälle was gebracht. :cool:

Download

Hi Cyberhead,

kannst Du Deinen Heimserver heute Abend noch mal anschmeißen? Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Treiber, der mir - sobald ich das neue Control Center starten will - nicht immer sagt, ich hätte keine ATI-Karte bzw. keinen ATI Treiber installiert. Hab es schon mit allem probiert, bei mir kommt aber immer wieder die Meldung. Hab ne 9800 XT und derzeit funktionieren die neuesten DNA-Treiber am besten. Dann wollte ich den 4.8er Catalyst in Verbindung mit dem neuen CCC mal antesten und habe immer diese Fehelermeldung bekommen.

Falls jemand Rat weiß oder auch das Problem hat...

Danke schonmal
marxx
 
kann man den treiber auch ohne diese opengl optimierungen installieren ?
weil sonst kann ich ihn net gebrauchen, mit laufen opengl spiele garnetmehr, nurnoch extrem ruckelnd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh