ATI X1800 GTO geflashed *update* how to bios mod

deswegen hab ich auch gefragt ob die gto´s vielleicht anderst geflasht werden müssen um vcore einstellen zu können, temperatur auslesen, lüfter steuern ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurbel schrieb:
Flashtool zum Bios sichern und überspielen unter Win->AtiWinflash

Flashtool zum Bios sichern und überspielen unter Dos->Atiflash

dann brauchst du noch ein XL Bios


so dann startest du aitwinflash und sicherst dein Bios. Dann erstellt du eine Bootdiskette und da kommt dein gesichertes Bios, das XL bios und die Dateien von atiflash rauf. Dann Rechner neu starten und folgendermaßen flashen:

atiflash -newbios -f -p 0 xl.bin


-> xl.bin ist das XL bios, muss nur denselben Namen haben wie auf Diskette

Edit:

man kann auch gleich unter Win mit atiwinflash das Bios flashen, aber sicherer ist es unter Dos.

lies mal!
 
danke :hail:, ich hab jetzt das ati tool 0,25gt gefunden, jetzt funktioniert alles :banana:
 
AtiTool 025 beta 14 geht bei geflashter x1800GTO aber auch, nur richtig einstellen!
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=212780
Das auch nicht vergessen:Unter Settings/ Artifact Scanning bei " Use old Scanning Method" ein Häkchen machen, sonst sofort Fehler
Atitool 0.25gt bei ungeflashter GTO !
Diese Version entschärft die RAM Timimgs
Es kann also höher getaktet werden wie mit der Beta 14 Version aber leider kommt man denoch nur schwer an die 3DMark05 Ergebnisse die mit Beta14 und niedrigeren Timings erreicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt ein paar mal hin und her installiert zwischen den beiden tools aber ich hab nur mit dem 0.25gt die ganzen einstellungen :confused:
 
@BlackIce
Sehr merkwürdig!
Treiber nach flashen überinstalliert?
Welche Treiber Version?
Welches Bios?
Besser nicht unter Windows flashen!
Bei allen mit XL Bios geflashten GTOs geht AtiTool 0.25 Beta 14 auch wenn das mit 16 Pipelines nicht geklappt hat.
Natürlich auch bei allen echten x1800 XL Karten die ja schon 16 pipelines haben.
Da gehen auch ältere Ati Tool Versionen.
Da Du ja jetzt eigentlich eine 1800XL hast kanst Du hier auch mal reinschauen!
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=181153&highlight=X1800XL+OC+Thread
http://img450.imageshack.us/my.php?image=104603dmark056qa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Terrier

Habe jetzt das Ati-Tool wieder drauf gemacht und irgendwie übernimmt der meine angegebenen Taktraten nicht, sondern stellt die auf Default zurück. Total komisch!

Kann mir jemand helfen?
 
AlBundy schrieb:
welche version hast du installiert?


Erst hatte ich ausversehen die 0.25 Beta 14 installiert. Dann aber gemerkt, dass ich die Spannungen nicht verändern kann.
Nunja. Danach dann die 15er drauf gemacht und jetzt übernimmt der keine Taktraten, sondern springt immer zurück zum ursprünglichen Takt!
 
@ terrier

ja hab die treiber nach dem flashen einfach drüberinstalliert
Treiber, Omega 3.8.372
Bios vom Mainboard ? 1101 Graka dieses gtomod bios, im dos geflasht

hab jetzt heute das neue ati tool beta15 ausprobiert wenn ich da dann ein profil lade mit veränderter vcore usw. wird mein bildschirm blau und ich muss kurz warten bis atitool refresht. hab jetzt wieder das 0.25gt installiert und jetzt geht wieder alles
 
BlackIce schrieb:
@ terrier

ja hab die treiber nach dem flashen einfach drüberinstalliert
Treiber, Omega 3.8.372
Bios vom Mainboard ? 1101 Graka dieses gtomod bios, im dos geflasht

hab jetzt heute das neue ati tool beta15 ausprobiert wenn ich da dann ein profil lade mit veränderter vcore usw. wird mein bildschirm blau und ich muss kurz warten bis atitool refresht. hab jetzt wieder das 0.25gt installiert und jetzt geht wieder alles


Hast du einen Link zu dem Tool?
 
Habs schon gefunden und klappt auch. Seitdem ich das nicht mehr benutzt habe, weil mein Netzteil defekt war, bin ich aus der Übung gekommen. Hehe...
 
Zitat von BlackIce
ja hab die treiber nach dem flashen einfach drüberinstalliert
Treiber, Omega 3.8.372
Bios vom Mainboard ? 1101 Graka dieses gtomod bios, im dos geflasht
Mit den Omega Treiber habe ich keine Ahnung, (hat den überhaupt schon mal Einer installiert) ich verwende immer noch der 6,5 beta da ich bisher noch keine infos habe ob mit den Neueren noch CF möglich ist und ich mir bestimmt mal ne 2te GTO hole.
http://www.station-drivers.com/page/atidriv.htm
Bios habe ich (Graka na klar, wie die meisten Anderen User auch) das von Sapphire drauf.
Wer besondere Treiber oder (und) Bios nimmt der hat auch besondere Probleme!
"Lupus" hat nicht geflasht und die neue 15ner Version scheint ja noch immer nicht mit der X1800GTO zu laufen. So bleibt Ihn nur die 0.25GT Version
Bei Dir sollte aber auch 0.25 beta14 und Ältere Versionen funktionieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte schon im " Was bringt Grafikkarten OC? + Ocing FAQ" geschrieben...
Hier halt nochmal! :d :d

Ich habe meine x1800GTO bisher noch nicht übertaktet.

Welche Tools sollte man aktuell verwenden? Hab Catalyst 6.8 (CCC). Und das ATITool 0.25 Beta14 GT. Gibts inzwischen was neueres wo die unterstützt wird?? Beim Beta 15 scheints ja Probleme zu geben...

Was brauch ich noch? Rivatuner zum Spannung überprüfen (wo werden die angezeigt?)? Irgend ein Tool zum Spannung ändern (Oder kann ich das im ATITool machen?)?
 
Kane0880 schrieb:
Hatte schon im " Was bringt Grafikkarten OC? + Ocing FAQ" geschrieben...
Hier halt nochmal! :d :d

Ich habe meine x1800GTO bisher noch nicht übertaktet. ...

... Was brauch ich noch? Rivatuner zum Spannung überprüfen (wo werden die angezeigt?)? Irgend ein Tool zum Spannung ändern (Oder kann ich das im ATITool machen?)?


Wie Terrier schon sagte, bleibt einem nur die 0.25GT-Version von ATI-Tool. ;)
 
Kane0880 schrieb:
Irgend ein Tool zum Spannung ändern (Oder kann ich das im ATITool machen?)?

normalerweise solltest du die spannungen mittels att 0.25gt verändern können. falls aber doch nicht, musst du wohl dein bios flashen.
 
Hab dass zwar schon in den x1800gto Overclocking Thread geschrieben aber da schaut offensichtlich keiner rein!


Also ich habe ein Problem mit dem OCen meiner GTO!
Und zwar war meine GraKa Benchstable mit 670MHz GPU Takt und gestern wollte ich wieder OCen um das maximale Gamestable herauszufinden!
Dann bin ich mal bis 621MHz (GPU) mit 1,15V gekommen das war dann auch stable (20min CSS zocken) und heute wollte ich weiter testen aber jetzt schafft die GraKa die gleichen einstellungen wie gestern nicht mehr und ich kann mit 1,3V GPU Spannung nichtmal mehr 130MHz fahren!
Woran kann das liegen?

Wäre Dankbar für jede Hilfe!

Mfg Flo
 
überprüf mal bitte mit Rivatuner ob die Spannungen auch übernommen werden wenn du die erhöhst...
 
probier mal eine andere Version des Catalyst aus, dieses Problem gabs schon mit AtiTool24b glaub ich...
 
Also immoment habe ich den Catalyst 6.6 drauf welchen soll ich nehmen?

Wo kann ich eigentlich das ATI Tool für die x1800gto downloaden? Hab´s nicht gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
genau in diesem thread kannst du das att 0.25gt ziehen. ;)
benutze mal die neueste cat-version, also die 6.8. oder evtl. den omegatreiber!
 
manche schreiben das es mitn 6.8ernicht geht,aber bei mir funktioniert es reibungslos.
 
Hi allerseits,

Nachdem ich mich jetzt ein bisschen mit meiner neuerworbenen Powercolor 1800GTO experimentiert habe, möchte ich euch mal meine Ergebnisse zeigen und nachfragen ob das soweit ok ist. Vorallem in Bezug auf die Spannungen und Temps wäre ich über Meinungen sehr dankbar

Also soweit hab ich meine Karte übertaktet (ATITOOL 25b16.3):

Ich bin mit der Spannungsüberhöhung eher moderat vorgegangen, weil noch der Standardkühler drauf ist.

625/625 bei VPU 1.2V, MVDDC 1.952V, MVDDQ 1.952V

Temps :
GPU Idle 48 Last 58-65,
GPU ENV Idle ca 38 Last 45-48
SPAWA Idle 56, Last 65-70 - Bei ATITool ca 70-77

3DMark05 ca 7800 Punkte
ATI-TRAY-TOOLs Bench V1.05.880 ---> 6035 Punkte

Ich bin damit sehr zufrieden und werde demnächst noch einen Zalman 900er draufbauen.
Ist in Bezug auf Leistung, Spannungen und Temps alles im grünen Bereich?

EDIT:
Eine kleine Modifikation meines Gehäuses hat zur Folge, dass die SPAWA-Temps beim ATITOOL- Stresstest von 77 auf 68 Grad Max gesunken sind. Ich denke mal das ist jetzt aber wirklich I.O, oder ?
grüße Treibstoff
 

Anhänge

  • Kühlung.JPG
    Kühlung.JPG
    116 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Thema leider nichtganz verfolgt.
Mein Freund hat ne X1800GTO, schon länger. Kann man vorher irgendwo auslesen, ob sie sich flashen lässt? Bzw wie ist der aktuelle Stand, geht es oder nicht?

Wieviel Punkte erreicht man im O3/05er mit einer nicht getaktetn und freigeschalteten Karte?
 
Atitool unter Settings -> Overclocking -> GB_PIPE_SELECT

wenn da 0xAD4E, 0x227E4, 0x12BB4 oder 0x6E4B steht gehts nicht ;)
Am Stand hat sich nichts verändert...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh