ATI "vergisst" Anti Aliasing (AA) + Anisotropisch (AF)

CoolP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
2.592
Man stelle sich das vor ...
Eben noch mit 6x AA und 16x AF gespielt, die Bildqualität (was ATI davon übrig lässt) genossen und mal kurz aus dem Spiel raus oder ein anderes gestartet und schon ist alles wieder OHNE AA + AF am Laufen.
Dasselbe bei einem Taskwechsel ...
Erst nach einem Neustart ist wieder alles beim Alten und bleibt eben nur ein ganzes Spiel (oder eine 3D-Anwendung) lang, um dann bei der nächsten (Anwendung) wieder in den non-AA/AF-Mode zu gehen.


Das Treibermenü (habe sowohl mit CCC als auch ohne installiert) zeigt immer brav 6x/16X an. An Tools nutze ich das "ATI Tool", welches aber nur das Overclocking steuert und sonst nichts. Auch das Deaktivieren des Tools brachte keine Besserung.


Wo steckt es also, das Geheimnis um den immer notwendigen Neustart, wenn man mit AA + AF spielen will?


Benutzt wird momentan der Catalyst 5.9 Final (original ATI), doch auch mit dem 5.7 und 5.8 war das so und kam erst mit meiner X800XTPE (AGP), welche ich dann gegen die X850XT (PCI-E) tauschte.
Zuvor mit der 9800XT war das Verlieren der AA + AF-Einstellungen kein Problem.

Aktuelle Config siehe Sig:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Argh, es heißt anisotrop.
Das hat rein gar nichts mit den Tropen zu tun...
 
Richtig, aber auch sehr wenig mit der "Anisotropie", die eher bei Kristallen und sonst in der Biologie zu finden ist.
Da das englische "anisotrpic" ein "..sch" am Ende impliziert, sei mir der Ausdruck gegönnt, wobei ich für mich sowohl "anisotropisch" als auch "anisotrop" zulassen würde.
Letztendlich verwenden es die Herren von 3D-Center oder Toms Hardware Guide auch gern im Mix und auch das Mac-Magazin wird wie folgt zitiert:
"Wie das bilineare oder trilineare Filtering vermischt auch das anisotropische Filtering die Pixel miteinander, um weiche Übergänge zu erzeugen. Vorteil des anistropische Filterings ist es, dass man den vertikalen Bereich der zu berücksichtigen Pixel bestimmen kann. Der vertikale Bereich ist zwischen zwei und 16 Mal so lang wie die Breite des Bereiches. In Kombination mit trilinearen Filtering kann man die Übergänge zwischen zwei Texturen auf Böden, Decken und Wänden praktisch nicht mehr erkennen. Nur Grafikkarten etwa ab der ATI Radeon 9000 Pro in der Lage, diese Methode ohne allzu große Performanceverluste zu berechnen."
Schlechtes Deutsch oder einfacher Anglizismus sei mal dahingestellt


Nun aber, da man mich ob des einen oder anderen Begriffs (hoffentlich) versteht - :btt:
 
Hi,
das AA und AF schaltet man normal im spiel ein und nicht im treiber.
Die treiber stellt man auf standart.
Gruß Tu3t
 
Nun, ich habe es so und so ausprobiert - Man spielt dann in "voller Qualität", wechselt dann den Task oder (wahrscheinlicher) beendet das Spiel, um später weiter zu machen und hat dann eben kein AA + AF mehr.
 
Leide ebenfalls unter demselben Problem, dass die Einstellungen vom Treiber nicht immer korrekt übernommen werden. Das sieht man anhand von ATI-Tool sehr schön, da bei den hohen Frameraten jede noch so kleine Veränderung angezeigt wird. Und um zu checken ob die Spiele dann auch mit den gewünschten einstellungen laufen ist das sehr praktisch. Doch meistens ist das nicht so.

Stell ich z.B. alles auf Standard ("Ai" aus), dann werden mir mximal 411FPS angezeigt. Nun schalte ich 2xAA dazu und die FPS betragen 302. Jetzt stelle ich 4xAA oder 6xAA ein und habe wieder 411FPS... häää?:hmm: da stimmt doch was nicht! Und das alles ohne Neustart, bei GTA-SA ist es auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst seit eine X800 bei mir einzog trat das Problem auf und nervt einfach, weil ich ohne AA + AF nicht spielen mag und auch nicht jedesmal neu booten will.

Hatte vorher ein VIA-Board und AGP, nun Nforce4 und PCI-E - immer wieder das Selbe
 
verdammt ich hab seid Winneuinstall auch dieses Prob. CS:S funzt immer mit FSAA. BF2 LFS wird das FSAA vergessen:(

Echt schlimm sowas.
 
Ich müsste mal genau schauen, um zu erfahren, wo ich das Problem NICHT habe. Werde kaum Etwas finden.

"Problemkinder":
GTR
GT Legends Demo
FS2004
BF2
HL2
...


Alles so, dass ich ins Spiel gehe, volle Anzeigequalität (incl. AA + AF) habe und nachdem ich es beendet habe, einstellen kann was ich will, ich bekomme erst wieder AA + AF nach einem Neustart.
 
habe auch das problem, aber nur, wenn ich in den Treibern die AA-Einstellungen festlege .. dann sind die nicht im spiel .. nur wenn ich die im Spiel einstelle funzt's ...
 
Das Problem tritt bei einer meiner zwei Win XP installationen auch auf. Komischerweise ab Cat. 5.x. Bei der zickigen XP Variante verwende ich den Cat. 4.7 und dann tritt dieses Problem nicht auf (bei BF2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst verstehen, dass ich die Lösung mit dem alten Treiber nur als schlechten Kompromiss ansehe, weil eben (in meinem Verständnis) die neusten immer zum Einsatz kommen sollten (außer Betas). Gerade ein "Rückschritt" zu der 4er-Generation ist schon erheblich.

Nun, wenn ich im Treibermenü alles auf "default" oder lasse und dann nur in den Spielen (bei denen man auch wirklich AA + AF einstellen kann) alles aktiviere, dann sollte es gehen meint Ihr?
Hätte dann nur eben das Problem, dass die Treibervariante oft die schnellere ist (beim FS2004 z.B.) und die im Spiel manchmal "nur" niedrige AA + AF-Werte zulässt. Manch Spiel lässt auch nur ein AA-Setting zu, AF kann man dann nicht beinflussen.

"Freut" mich aber, dass der Thread ein wenig Anklang findet und ich nicht allein dastehe (der alte Internetgedanke trägt sich :wink: )
 
Na wie gesagt ich hab XP 2x drauf und das 1.ere mit dem 4.7er istz mehr das "Office XP" und das 2. voll auf gaming hin installiert.

Ich würde es an deiner Stelle nur einfach mal ausprobiern. Die 4.er sind nicht wirklich schlechter, hauptsäclich nur mehr Punkte und FPS in Benchmarks. Denke nicht das das in Games mehr als 2 fps ausmacht. Aber letztlich musst du es entscheiden.

Ansonsten machs wie ich. Installier nen 2. XP auf ne anderen Partition und dann siehst ja obs wieder funzt oder ned. Bei mir funzte es dann mit den neuen Treibern
 
Höchstwahrscheinlich ist "artificial intelligence" gemeint
Und was ist das wo kann man es aktivieren bzw. deaktivieren und was bewirkt es?
 
[SFB]Joshua schrieb:
Höchstwahrscheinlich ist "artificial intelligence" gemeint
Und was ist das wo kann man es aktivieren bzw. deaktivieren und was bewirkt es?

ich denke mal das wird performanceabhängig diverse filtering-routinen leicht verändern, um performence evtl. rauszuholen ..
 
Tu3t schrieb:
Hi,
das AA und AF schaltet man normal im spiel ein und nicht im treiber.
Die treiber stellt man auf standart.
Gruß Tu3t

ne.... ich habe im Game immer aus und im treiber an , weil dann die Kanten bei 4x im treiber Viel besser aussehen als wenn ichs im Game mache .
 
Eagleone19 schrieb:
ne.... ich habe im Game immer aus und im treiber an , weil dann die Kanten bei 4x im treiber Viel besser aussehen als wenn ichs im Game mache .

sehr guter Scherz ^^
 
Und wo finde ich dieses "AI" im Catalyst isses ja nit und im ATI Tool habe ich es auch nit gefunden.
Also wo stellt man AI ein oder aus?
 
@thade2001: Es gibt auf 3D-Center einen guten Artikel zu der Filterung durch das Treibermenü und das im Spiel aktivierte. Allgemeingültig kann man eben nicht sagen, dass es bei beiden Varianten gleich aussieht.
Zu der unterschiedlichen Performance (prominentestes Beispiel ist der FlightSim2004) habe ich mich ja schon ausgelassen. :rolleyes:



"Catalyst AI" findet man im "Catalyst Control Center", also der Variante der ATI-Treiber, welche nur mit dem "Microsoft DotNET-Network" zusammen funktioniert. Wer nun noch nicht das "CCC" nutzt und auch nicht nutzen möchte, muss über Tools an eine "AI"-Einstellung kommen - Das ATI-Tool hat diese Einstellung (schon einige Versionen lang) versteckt bei "Settings" und dann "Miscellaneous" und nennt es auch "Catalyst AI".
ATI selbst führt das "AI"-Setting in den Treiberversionen ohne CCC nicht mehr ein, so deren Statement.



:btt:
Habe nun einen Tag lang mit der Radeon9600XT meines Bruders und dem neusten Catalyst (5.9) probiert und festgestellt, dass es bei ihm wunderbar funktioniert und er sein Treibersetting (4xAA, 8xAF) in allen Spielen, egal wie oft er rein und raus geht, behält und nie neu booten muss.
Liegt´s am Ende an der X800+X850-Generation oder sind´s die A64 (mein Bruder hat einen XP) Chipsätze. Hatte selbst den VIA KT800 Pro und nun den Nforce4 SLI.
 
Thanx für die Erklärung vom AI.
Ich habe nen A64 3200+ und ATI x800xt und keine probs.
Ich habe immer 4xAA und 16AF und sonst auch alles auf max.
Bei mir wird es in fast jedem game auch so wiedergegeben:)
 
Und du hast den Standard-Catalyst-Treiber (also Original-ATI) installiert in einer Version ab 5.x?
 
Habe mir gerade mal den "Adaptive AA"-Modus zugelegt und bin begeistert.

Eine kurze Anleitung habe ich im Anhang zusammengestellt (Schnipsel aus versch. Foren und ein Screenshot von mir)


Natürlich genieße ich die Bildqualität wieder nur jeweils nach einem Neustart :wall:


NEUE ANLEITUNG
 
Zuletzt bearbeitet:
CoolPHabe nun einen Tag lang mit der Radeon9600XT meines Bruders und dem neusten Catalyst (5.9) probiert und festgestellt schrieb:
Es liegt nicht am A64 System weil ich noch nen Nforce2 mit XP-M CPU habe. Ist eher nen Problemmix aus Win XP + Catalyst+X800/850.
Wie gesagt, als ich XP noxhmal neu installiert habe war das Problem verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst nun schon einige Male neu installiert, natürlich immer brav mit den neusten Treibern, also auch den Nforce4 und eben Catalyst ab 5.6 aufwärts.

Ich habe mal die DNA und Omega-Versionen ausprobiert und hatte dasselbe Problem. Kann doch nicht sein, dass ab 5.x alles so seltsam reagiert und in Ausnahmen, die man aber schwer festmachen kann, doch funktioniert.

Kannst du mir mal zukommen lassen, was du auf die Grafik bezogen installiert hast, auch Tools usw. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@CoolP könntest Du mir ne etwas genauere Anleitung für den AA modus geben. Die Anleitung im Anhang ist für mich nicht ganz verständlich.
Geht es nur im CCC ich habe den cat5.9 ohne CCC.
Bei der Anleitung wäre mir auch wichtig welche Arrt von neuem Wert es sein soll man kan´n ja mehrer anlegen z.B.REG_DWORD; REG_SZ usw.
Also bitte ne sehr genaue Anleitung.
Thanx

Du schreibst ja einerseits man müsse einen Eintrag auf 0 ändern und einen neuen erstellen aber auf allen screens sehe ich nur das du den einen auf 0 geändert hast.
Sehr verwirrt und bis jetzt keinen Erfolg.
Wenn nur mit CCC geht wäre ich sehr enttäuscht.
Denn das blöde CCC hat keine seperaten openGL einstellungen. Nur 3D oder haben sie das geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist der Originalthread zu dem Thema:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=160392

Grundsätzlich soll es auch ohne CCC gehen, denn die Screens dazu habe ich schon gesehen. Es erscheint dann, nach dem Eintragen der zwei Registrywerte, ein neues Auswahlfeld, in dem man dann das Häkchen für "Adaptive Anti-Aliasing" setzen kann.

In der Registry setzt man mit Rechtsklick eine neue "Zeichenfolge", die man dann "ASTT" nennt und deren Wert "1" sein muss.
Vorher bei "ASTT_NA" den Wert "0" (bislang stand da "1") eintragen und neu booten.
Wie gesagt, bei Fragen den Originalthread aufsuchen - ich wollte nur eine Anregung geben.

Now: :btt:
 
So, die Anleitung kam nun nochmal "new&improved" --> Siehe vorangegangener Post
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh