[Übersicht] ATI und nVidia Treiber Erfahrungen

Hattest du jemals Treiberprobleme?

  • Bei ATI habe ich noch nie Treiberprobleme gehabt

    Stimmen: 12 10,3%
  • Bei nVidia habe ich noch nie Treiberprobleme gehabt

    Stimmen: 8 6,8%
  • Ich habe sowohl bei ATI als auch bei nVidia leichte Treiberprobleme gehabt.

    Stimmen: 26 22,2%
  • Ich habe sowohl bei ATI als auch be nVidia massive Treiberprobleme gehabt.

    Stimmen: 1 0,9%
  • Ich hatte bei Keinem Hersteller jemals Treiberprobleme

    Stimmen: 22 18,8%
  • Ich hatte bis jetzt nur ATI Karten, weil ich zufrieden bin.

    Stimmen: 2 1,7%
  • Ich hatte bis jetzt nur nVidia Karten, weil ich zufrieden bin.

    Stimmen: 4 3,4%
  • Ich hatte mit ATI mehr Treiberprobleme als mit nVidia.

    Stimmen: 32 27,4%
  • Ich hatte mit nVidia mehr Treiberprobleme als mit ATI.

    Stimmen: 10 8,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    117
  • Umfrage geschlossen .

Chezzard

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
3.432
Ort
Hallein im wunderschönen Salzburg
Hallo Liebe Community

Da ich immer wieder höre dass ein bestimmter Hersteller die besseren Treiber hat starte ich hier diese Umfrage.

Es ist eine Umfrage, jeder darf sagen wofür er gestimmt hat und was dies beeinflusst hat (zum Beispiel:Hatte Probleme bei xxx und bin mit yyy zufrieden.) Jedoch ist es keine Diskussion, hier soll nur ein überblick verschafft werden.
Sollte es zu Bösem Blut kommen (mit einem Auge schiele ich auf 8 verschiedene User) wird sofort ein MOD hier aufräumen.


Wenn jemand Screens zum belegen seiner Wahl hat, müssen die Screens von der Gleichen Grafikkartengeneration sein, und Auf gleichen Qualitätseinstellungen NACHWEISLICH. Wie man einen Screenshot mit offenem Treibermenü macht, brauche ich an dieser Stelle ja wohl nicht zu erklären.

Viel Spass beim Voten.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:19 ----------

Ich hatte noch nie Treiberprobleme.

Zwar ist jedes System anders, jedoch haben sowohl ATI als auch nVidia bei mir immer Tadellos funktioniert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na dann "Feuer frei" :shot:

Hatte/habe keine Probleme ,bei beiden Fraktionen. Wahrscheinlich aber auch nur, weil ich nur spiele und nicht so auf die Kleinigkeiten achte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"mit einem Auge schiele ich auf 8 verschiedene User..."
Damit haste doch den ersten Stein geworfen und somit sind es nur noch 7.
 
So richtig Probleme hatte ich bei keinem von beiden. Den letzten größeren Bock/Bug an den ich mich erinnern kann, war bei NVidia in Verbindung mit den 259.32 Treiber der bei allen GTX4xx die BluRay Wiedergabe mit einem BlueScreen quittiert hat. Wurde aber mit dem neuesten Beta behoben.
 
So richtig Probleme hatte ich bei keinem von beiden. Den letzten größeren Bock/Bug an den ich mich erinnern kann, war bei NVidia in Verbindung mit den 259.32 Treiber der bei allen GTX4xx die BluRay Wiedergabe mit einem BlueScreen quittiert hat. Wurde aber mit dem neuesten Beta behoben.

Vernünftig und Neutral, ich hoffe es geht so weiter.

Danke für dein Feedback.
 
Wie immer wird halt wieder nicht bedacht, dass diese Umfrage wenig Aussagekraft besitzt, weil eben nur ein geringer Teil der PC Nutzer im Luxx aktiv ist. Ganz zu schweigen davon, dass hier sowieso viel mehr Enthusiasten sind, die gerne mehr für ihre Graka zahlen, als es der Ottonormalverbraucher tut.

Hatte bisher aber selbst nur Nvidia Karten verbaut, bin eben nicht seit den Urgesteinen dabei, liegt halt auch am Alter und dass ich nicht bei jeder neuen Generation die Graka wechsle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit beiden gab und gibt es Probleme mal mehr mal weniger

Lustig find ich die Votes das nie Probleme bemerkt wurden und das in einem Hardwareforum wo eigentlich keine Nobs anwesend sind sehr objektiv:haha:
 
Hallo Liebe Community

Da ich immer wieder höre dass ein bestimmter Hersteller die besseren Treiber hat starte ich hier diese Umfrage.

Es ist eine Umfrage, jeder darf sagen wofür er gestimmt hat und was dies beeinflusst hat (zum Beispiel:Hatte Probleme bei xxx und bin mit yyy zufrieden.) Jedoch ist es keine Diskussion, hier soll nur ein überblick verschafft werden.
Sollte es zu Bösem Blut kommen (mit einem Auge schiele ich auf 8 verschiedene User) wird sofort ein MOD hier aufräumen.


Wenn jemand Screens zum belegen seiner Wahl hat, müssen die Screens von der Gleichen Grafikkartengeneration sein, und Auf gleichen Qualitätseinstellungen NACHWEISLICH. Wie man einen Screenshot mit offenem Treibermenü macht, brauche ich an dieser Stelle ja wohl nicht zu erklären.

Viel Spass beim Voten.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:19 ----------

Ich hatte noch nie Treiberprobleme.

Zwar ist jedes System anders, jedoch haben sowohl ATI als auch nVidia bei mir immer Tadellos funktioniert.


da fehlen aber voteoptionen, wie hatte bei nv oder ati massive treiberprobleme, bzw insgesamt weniger optionen wär wohl noch besser
 
Ich habe mit einer Riva 128 angefangen, bin über Riva TNT usw zur Zeit bei einer HD4870.
Mit keinem der beiden Hersteller hatte ich wirkliche Probleme und wenn lag es meist an anderen Dingen wie z.B. dem schlecht programmierten Spiel selbst oder dem Motherboard das bei ner Geforce 4 Ti 4200 z.B. den AGP Takt einfach mal zu hoch angesetzt hatte und es wurde per BIOS Update behoben.
 
@GA: Ich habe soviele Möglichkeiten gewählt, da es soviele (und mehr) Möglichkeiten gibt. Jeder soll sich irgendwo wiederfinden.

@Jousten: Mir geht es eben um uns "Psychos" hier.
Wenn wir jetzt 300 Votes bekommen, reicht es ja um ein ungefähres Bild abzuliefern, da wir im gegensatz zu den Meisten anderen, viele verschieden Grafikkarten hatten (Quantität der Grafikkarte) und mit sehr viel verschiedenen games als Max Mustermann spielen der villeicht ne Konsole hat und 5 Verschieden Games.
 
Es fehlt noch die Option, dass das größte Problem oft 30cm vor dem PC war :d

Ich hatte schon mit beide Probleme.
 
Mit beiden gab und gibt es Probleme mal mehr mal weniger

Lustig find ich die Votes das nie Probleme bemerkt wurden und das in einem Hardwareforum wo eigentlich keine Nobs anwesend sind sehr objektiv:haha:

Kein Plan ,was du damit sagen willst.Ich definiere Probleme wahrscheinlich anders als du und für mich ist z.b. ein BSOD kein Problem, da muss schon was größeres kommen ;)
Wie dem auch sei, ich hatte/habe keine Treiberprobleme und bis auf die GTX480, hatte ich sie alle in meinem PC und jedes Spiel, was ich spielte lief ohne Probleme.

Gruß :wink:
 
Einzig richtig nerviges Problem war frueher der V-Sync-Bug bei CS 1.6 bei Nvidia-Karten. Aber das war leicht zu beheben und ist heute glücklicherweise Geschichte.


Ansonsten gab's hier und da mal kleinere Sachen, nichts wildes. Vote fuer: Kleine Probleme mit Beidem.
 
Also meine Meinung ist das das "Problem" oft vor dem Monitor sitzt,und nicht der Treiber.
Ich hatte bisher mit keinem der beiden Hersteller Probleme,sei es ATI oder Nvidia;)
 
Ich habe einen Ausflug ins ATI-Lager gemacht mit zwei 4870 (512MB) im CF und habe es nie richtig ans laufen bekommen, sobald die damals aktuellen Treiber/Bugfixes auf dem System waren, ging der Tanz los (detailierte Beschreibung der ganzen Versuchsserien spare ich mir, hat wirklich Nerven gekostet), nach vier Wochen wieder back to Nvidia (mit zwei GTX260ern).

Seit dem Ruhe und keine Treiberprobleme. Und wenn sich daran nichts ändert, werde ich auch bei Nvidia bleiben.

Deshalb mein Voting für "Ich hatte mit ATI mehr Treiberprobleme als mit nVidia".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Plan ,was du damit sagen willst.Ich definiere Probleme wahrscheinlich anders als du und für mich ist z.b. ein BSOD kein Problem, da muss schon was größeres kommen ;)
Wie dem auch sei, ich hatte/habe keine Treiberprobleme und bis auf die GTX480, hatte ich sie alle in meinem PC und jedes Spiel, was ich spielte lief ohne Probleme.

Gruß :wink:

Du willst mir also ehrlich erzählen das du Dinge die hier besprochen wurden wie das Nicht Runtertakten in den Idle Modus bei Multidisplays oder fehlerhafte Crossfire oder SLI Profile keine Probleme sind

Sicherlich hast du über das Forum schon von ein oder anderen Error gehört im Laufe der Jahre und bist nie in die Versuchung geraten diesen eventuell nachzuvollziehen/nachzustellen?:coolblue:

Wenn ich alles glaube aber das sicher nicht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann will ich mal meinen Senf dazugeben:

Früher eigentlich immer Nvidia gekauft, hatte dann aber massive Treiberprobleme (Abstürze und Bluescreens mit Hinweis auf eine dll des Treibers) und bin dann zum ersten Mal auf ATI (1950 GT) umgestiegen.

Bis jetzt absolut keinerlei Probleme mit den Treibern von ATI (bzw. AMD ;)).
 
Hatte bei beiden Hestellern bisher keine unlösbaren Probleme. Liegt vielleicht auch daran, das ich nicht akribisch nach Kritikpunkten suche ;)
 
welchen sinn erfüllt dieser thread eigentlich? irgendwas sinnvolles?

naja, entweder wird der thread bald geclosed oder er verschwindet in den nächsten tag aus desinteresse und sinnlosigkeit.
 
Habe jetzt einfach mal "Bei nVidia habe ich noch nie Treiberprobleme gehabt" genommen;

Dazu muss ich sagen, ich hatte mal eine ATI X800GT, da massive Treiberprobleme unter Vista (z.B. ging Aero mit den meisten Treibern nicht, mit den funktionierenden Treibern jedoch Grafikfehler in diversen Programmen). Seither habe ich aber wieder andere ATIs angetroffen, die alle gut gingen... eine Ausnahme also.

Und in einem Notebook von nem kollegen gibts eine nVidia 9600GS. Dort kann man die Gamma werte und so zwar einstellen, setzen sich aber selbst immer wieder zurück!

Fazit: Treiberprobleme gibt es einfach, bei beiden Marken auf irgend eine Weise gleich viel.
 
Du willst mir also ehrlich erzählen das du Dinge die hier besprochen wurden wie das Nicht Runtertakten in den Idle Modus bei Multidisplays oder fehlerhafte Crossfire oder SLI Profile keine Probleme sind

Sicherlich hast du über das Forum schon von ein oder anderen Error gehört im Laufe der Jahre und bist nie in die Versuchung geraten diesen eventuell nachzuvollziehen/nachzustellen?:coolblue:

Wenn ich alles glaube aber das sicher nicht;)

Um Gottes Willen !!!
Errors hab ich genug an der Arbeit, wozu dann noch daheim nach welchen suchen :d
Natürlich kann ich sofort suchen und finde bestimmt einige Dinge, die nicht passen, aber sowas wie einen "perfekt harmonischen Treiber" gibts und wirds nicht geben ;)


:wink:
 
Meine 1. Karte war eine S3 incl. einer 3dfx vodoo und da hatte ich schon keine Probleme.
Es gab bei mir ob NV oder ATI immer eine Lösung.
Ich zähle mich zu den normalen PClern.
 
[x] Ich hatte mit ATI mehr Treiberprobleme als mit nVidia.

Meine letzte AMD/ATI die ich genutzt habe war eine Radeon 9800 PRO und die lief wirklich Super.

Dann kamen nur nVidia Karten weil mich der ganze CCC Mist bei ATI angestunken hat.

Nun wollte ich AMD wieder eine Chance geben und kaufte mir im Frühjahr eine Powercolor PCS+ 5850, montierte eine Wakü und wollte einfach nur Spaß haben (schnell war sie ja aber..).

1. alte nvidia Treiber runter und Karte raus
2. ATI rein + Treiber installiert
3. es läuft eigentlich gut aber aber dann ...

Ständig muss der Grafiktreiber zurückgesetzt werden (beim surfen im 2D Modus?). Die Karte war weder übertaktet noch war sie zu warm.
Ich also alles neu aufgesetzt und wieder das selbe Spielchen. Ich dann Entnervt den Luftkühler wieder montiert weil ich dachte, hey vielleicht haste was falsch gemacht, aber nee die Abstürze hielten an.
Karte getauscht aber mit dem gleichen Erfolg (der Anzeigentreiber musste zurück gesetzt werden).

Karte runter getaktet (auf default 5850 Werte) ohne Erfolg. Letzten Endes dann eine GTX 480 gekauft, Wakü installiert und ruhe war wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh