ati silencer 4 lüfter bleibt stehen

WwAaZz_uUpP??

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2005
Beiträge
225
hey leute hab ein dickes problem mit dem lüfter von meiner x850 xt pe

isn ati silencer 4 und das problem ist das der lüfter (wie jeztt gerade -.-) einfahc stehen bleibt und nicht mehr weiter dreht. ich kann ich dann zwar andrehen und wenn ich das so ne minute mache dreht er sich wieder aber das ist verdammt nerfig wenn er dann nach 5 min wieder ausgeht...

wenn ich die graka ausbaue und jne zeit druasen lasse und dann wieder einbau geht er meistens wieder...

ich kann halt nicht zocken wenn er nciht geht und das nerftttttttttttttt


bitte hilfe habt ihr ne ahnung wie ich das problem hinbekommen könnte??

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lässt du den Lüfter per Software zum bleistift ATITool regeln.
kann sein das bei ner temp der lüfter auf 0 laufen soll.Guck mal nach ob der
Lüfter bzw. anschluss kein wackelkontackt hat.

mfg philipp
 
ja ich regle den lüfter per ati tool!
aber ich ahb eingestellt das er immer auf 100% laufen soll weil wenn ich ihn z.b. auf 50 % stelle hört er alle paar sekunden auf zu drehen :(

wakcelkontagt oder so ist es auch nicht...

weis jemand weiter?
 
Ich will dir ja nichts unterstellen, aber der Lüfter könnte auch einfach hoffnungslos verdreckt sein. Vielleicht löst sich der Dreck einfach beim Aus- & Einbau, aber setzt sich dann wieder in die Lager.
 
ne ich mach den regelmäßg sauber ;) und wenn ich ihn andrehe per hand fängt er nach ner zeit wenn ich das mache wieder an! aber hört halt dann immerwieder wuaf :/
 
Du kannst den Lüfter ja testweise mal am Mainboard statt an der Graka anschließen, dann kannst du ausschlissen ob er nicht vielleicht nicht genug saft von der Graka bekommt!
 
hhm da is sone funktion : Do not change the PWM base frequency (X850) :
Weiss nich mehr was das ist probier es mal (ATI tool und Fan Controll)

mfg Philipp
 
@XxXE schrieb:
Du kannst den Lüfter ja testweise mal am Mainboard statt an der Graka anschließen, dann kannst du ausschlissen ob er nicht vielleicht nicht genug saft von der Graka bekommt!

hab nur leider einen lüfter stecker am mainboard für den cpu lüfter und da passt der graka lüfter auch ned...

ob der lüfter ned genug saft bekommt weis ich nicht hab schon mein dvd laufwerk abgesteckt in der hoffnung das dann mehr geht...tuts aber ned :(

pwn frequency geht auch nix...
 
WwAaZz_uUpP?? schrieb:
hab nur leider einen lüfter stecker am mainboard für den cpu lüfter und da passt der graka lüfter auch ned...

ob der lüfter ned genug saft bekommt weis ich nicht hab schon mein dvd laufwerk abgesteckt in der hoffnung das dann mehr geht...tuts aber ned :(

pwn frequency geht auch nix...

Der Stecker ist ja egal! Der zweipin Stecker von der Graka passt mit ein bisschen Druck auch auf den Dreipin Stecker vom Mainboard! Das Problem ist eben nur, dass du nur einen Lüfterstecker auf deinem Mainboard hasst, was ich ziemlich komisch finde!
 
Der Stecker isn 3pin.PWm blabla kecks geht auch nicht??Wird der Lüfter vielleicht irgendwie blockiert oder kalte lötstellen??

mfg Philipp
 
isn aldi computer da is alles komisch drann lol^^ :fresse:

€: pwm geht auch nicht nein der lüfter wird auch nicht blockiert oder so... was meinst mit kalte lötstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach mal per Adapter direkt ans NT stecken.

wenn dann nicht klappt. -> Garantie (6 Jahre wird er ja nicht alt sein :fresse:)
 
WwAaZz_uUpP?? schrieb:
isn aldi computer da is alles komisch drann lol^^ :fresse:

€: pwm geht auch nicht nein der lüfter wird auch nicht blockiert oder so... was meinst mit kalte lötstellen?
Eine kalte Lötstelle sieht von außen betrachtet intakt aus, leitet aber den Strom
nicht mehr.

Hast du mal das Lüfterkabel kontrolliert, vielleicht liegt Kabelbruch vor , oder der
Stecker stellt keinen sauberen Kontakt zur Graka-Platine her ?
 
hm also des weis ich nicht denke mal aber nicht weil jezt macht er grad wieder schön seine runden und dreht wieder ....

vllt irgendwas mit den magneten (oder was da halt auch immer drin ist ;))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh