ATI Radeon Verbrannt / Garantie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

susu2k5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
15
Hallo Leute... :(

ich habe ein problem. ich hatte eine HIS Radeon X850 Pro und habe den ati silencer rauf gemacht. dann fing alles an zu überhitzen und die grafikkarte war 200 ° warm. ich habe sie dann entfernt und werde sie jetzt einschicken mit dem stock cooler. hat jemand ne idee was ich machen könnte damit die nicht merken, dass ich den lüfter gewechselt habe? habe jetzt schon die leitpaste ganz fein mit wattenstäbchen weggeputzt und neue drauf gemacht. meint ihr ich habe eine chance auf garantie?

Wäre echt froh wenn mir einer tips geben könnte :heul:

Gruss :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm, wilkommen im Forum,

wenn du das Dingen nachdem Umbau mit dem Orignalkühler einsendest ist das vorsetzlicher ****** und 200°C warm war die Karte auch nicht, denn vorher schaltet sie sich ab.

€dit: die Sternchen sollen Betruhg heißen. schreibe ich das wort ohne h werden es sternchen, deshalb ein h dabei. bin halt flexibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann meinem Vorposter nur beipflichten und von der Einsendung abraten.

Du hast durch den Kühlerumbau nämlich keine Garantie mehr. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Ach ja, glaubst du denn etwa, das die nicht merken, das der Kühler schon mal getauscht wurde? Zumal die WLP ist dann total frisch.
 
lol warum vorsetzlicher ******? ich liess es von einem informatiker machen und d.h dass die garantie doch bestehen sollte oder? hab es ja nicht selber gemacht. oO
 
Den Kühler könnte Bill Gates persönlich gewechselt haben. Das ändert nichts an den Garantiebedingungen des Herstellers.

Durch Umbauten und sonstige Mods (z.B. Mod-Bios) erlischt die Herstellergarantie.

SniperMK :coolblue:
 
Wieso sollten die Hersteller sowas zulassen, du bist gerade das lebende Beispiel dafür, warum die Herstller die Garantie verweigern, sobald der Kühler runter ist. Außerdem müsstest du dich an deinen Informatiker wenden. Wenn das Dingen privat aufgesetzt wurde von einem Informatiker, ist schlecht. Über den Händler hätteste bessere Möglichkeiten, sofern er dir die Garantie gegeben hat, was ich nicht glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du sie dann mit dem Original Kühler mal getestet??
evtl lag der Silencer ja nicht richtig drauf auf der GPU
 
Was hat die Karte denn jetzt überhaupt genau? Lief die denn auf zu heiß, ist was verbrannt, lief sie nur noch instabil, ging der Rechner einfach aus?
 
Die karte verschmürzelte. alles am arsch!!! :( sie überhitzte ganz derb, montior wurde schwarz und sie wurde immer wie heisser. alle kleber die aus plastik waren sind geschmolzen. jungs ich will hier niemanden betrügen ich will nur meine karte zurück. also seid nett zu mir :(
 
Wir sind doch nett zu dir, oder nicht? Wir helfen dir, geben dir Ratschläge und du kannst dich an unseren großen starken Schultern ausheulen. :fresse:

Hast du dir Karte denn beim Händler umbauen lassen?
 
Wenn du den AC Silencer in einem Computer laden aufbauen lassen hast, hast du automatisch die Garantie auf dem Grafikkartenkühler. Wenn du glück beim Einschicken hast, bist du einer derjenigen, die nicht geprüft werden...
 
Ja genau das hab ich gemacht. Also sollte ich das im Fehlerbeschrieb erwähnen, dass ich die Graka dort umbauen liess? Oder schauen die sie sich dann gar nicht mehr an? Wie genau schauen die die überhaupt an? So mit mikro lupen ? und nehmen sie DNA spuren von meinen fingerabdrücken? oO

Jo bin echt froh, dass ich jemanden habe an dem ich mich ausweinen kann @ Resident :)

:(
 
@ guzzystation: wie meinst du es könnte sein, dass sie nicht geprüft wird? kann es sein, dass sie mir einfach ne neue schicken?

oO
 
jo aber ihr habt vorhin betrughHH erwähnt. was wollt ihr mir damit sagen? dass die mich ploetzlich auf millionenhöhe verklagen und zu gefängnis verdonnern nur weil ich nichts vom kühler erwähne? denkt ihr die merken, dass ich mit wattenstäbchen die leitpaste weggeputzt habe über diesen dingern? oO

:( :( :( :(
 
Lass das Dingen über deinen Händler einschicken, sollen die sich doch darum kümmern, schließlich haben die es verpfuscht und müssten aus Erfahrung her wissen, was man da besser beifügen solle an Infos, also bloß nicht Privat einschicken.

klar merken die das, sobald der kühler abgenommen wird, den die WLP die du draufgeschmiert hast ist noch nie verwendet worden und wenn deine graka verschmort ist und an der WLP nichts ist, wäre das doch wohl komsich oder?

P.S: es gibt auch einen Button, heißt EDIT, damit kannste deine Posts bearbeiten, also wieder nen Text hinzufügen, gibt hier sonst megger von den mods.
 
Zuletzt bearbeitet:
susu2k5 schrieb:
lol warum vorsetzlicher ******? ich liess es von einem informatiker machen und d.h dass die garantie doch bestehen sollte oder? hab es ja nicht selber gemacht. oO


Was bitte hat Informatik mit Hardware zu tun? :hmm:
Der programmiert doch nur.
Informatiker sind Theoretiker, keine Praktiker. _lol_
 
würds auch einfach mal einschicken...viel tips gibts da eh nich...wenns klappt is gut, und wenn nicht, dann halt nich...

jungs ich will hier niemanden betrügen ich will nur meine karte zurück
doch...genau das machst du...du willst den hersteller verarschen...aber mir solls recht sein :)

muss an der stelle auch mal den informatiker bissl entlasten...informatik an sich hat nich so wirklich viel mit aktueller hardware zu tun...auch wenn das der ein oder andre zu glauben scheint...ich studier selber info und hab wirklich garnix mit hardware am hut...

trotzdem isses n armutszeugnis, dass jemand nicht fähig ist nen silencer zu installiern...genauso arm isses allerdings mit anzusehn wie die karte verkokelt...naja...war ja eh nur ne ati :P
 
Hallo Resident, netten Avartar haste da. Habe das Pic als Wallpaper. NEOPHYTE RULES !!! Sorry, das musste kurz sein.

@ SUSU2K5

Leider wirste da wirklich schlechte Karten haben. Sobald der Hersteller merkt das der Origkühler runter war biste deine Garantie schon los. Das mit dem Kühlerwechsel ist halt immer mit Vorsicht zu geniesen. Jedesmal wenn ich ne neue Graka mit nem Silencer bestücke mach ich mir beim erstenmal einschalten fast in die Hose :-)
( und denke "hoffentlich richtig montiert")
 
die haben eine spezielle wärmeleitpaste. die werden die aktuelle in ein chemisches labor geben und dann bekommen die raus, dass es nicht ihre ist, dann bist du am ar***. ausserdem machen die die wlp in form eines fingerabdrucks auf die gpu, das siehst du aber nicht. wenn die kühler wieder abnehmen ist der "fingerabdruck" natürlich nicht mehr da, so kriegen sie dich auch. ausserdem ist in der gpu und im kühlkörper je ein rfidchip drin. wenn die keinen funkkontakt mehr haben speichert die gpu das. die im labor stecken dann ein analysegerät dran und dann wissen die: "aha! der hat den kühlkörper entfernt!"

gruß
hostile

hehehehe xD
 
Ja aber ich habe sie ja nicht beim selbern händler gekauft wie ich es machen liess. ich habe sie über internet bestellt und bei einem computergeschäft bei mir in der nähe machen lassen. meint ihr ich soll den kühler erwähnen?
 
Jo also am besten erwähnen, dass ich den kühler umtauschen liess oder? @ hostile



Edit : Woher weiss der das bloss alles oO. es geht auf SEITE ZWEI WEITER. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das immer Höhre " da war ein Informatiker drann ! " , ich glaube du kennst das Studienprogramm eines Informatikers nicht oder, der hat mit Hardware ausser der Tastatur eigentlich nicht viel im studium zu tun ( ausser es ist sein Hobby PC´s zu zerlegen ! ).
Wenn schon eher ein Bürogeräte Elektroniker !
aber das ist auch egal, solange kein von der Herstellerfirma Legitimierter Teckniker an der Karte drann war ( und das sind nichtmal die Techniker beim PC Händler oder Hersteller ! ) werden die nichts übernehmen!
Im gegenteil, einige reagieren gerade wegen der OC Kings in letzter zeit mit sofortiger Anzeige wegen versuchten Betruges !
also überlegs dir besser ! ( übriegens dasding bei eBay als nicht ausdrücklich Defekt zu Verkaufen ist ebenfalls vorsätzlicher Betrueg ! und wehe einer liest das in diesem Forum und du hast ihm zufällig die Karte als Heil oder ungetestet Verkauft ! ) )

ach ja, wenn du es hast machen lassen, und hast ne Rechnung, dann würde ich dem PC Händler mal aufs dach steigen, wegen nicht Fachmänisch instaliertem Kühler !
 
Zuletzt bearbeitet:
geh doch einfach zu diesem PCFachgeschäft und konfrontiere sie mit ihrer schlechten Arbeit. Sollen die sich dazu erstmal äußern. Vielleicht können sie dir helfen.

Aber wie hier schon x mal gesagt ... Du hast jegliche Ansprüche auf Garantie verloren!!!
Was du nun mit deinem Gewissen vereinbaren kannst ist deine Sache.
Aber du bist das Risiko eines Kühlerwechsels eingegangen, dann musst du auch damit klar kommen wenn was kaputt geht!


Bitte keine Doppelposts!!!
ändere das bitte!
Wenn du noch etwas hinzufügen möchstest, dann benutze dafür bitte den "EDIT-Button" ... Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
und wieder ein grund warum ich nicht sowas rumbastle !:coolblue:
 
ausserdem ist in der gpu und im kühlkörper je ein rfidchip drin. wenn die keinen funkkontakt mehr haben speichert die gpu das. die im labor stecken dann ein analysegerät dran und dann wissen die: "aha! der hat den kühlkörper entfernt!"

Muahahaha,
der Brüller.
Jesses, wohl zuviel "1984" gelesen?!
 
Wende dich mit deinem gesetzlichen Garantie/Gewähleistungsanspruch an den Computerladen der den Kühler draufgebaut hat. Der Laden muss hier haften, nicht der Hersteller der Karte.
 
Obedire schrieb:
geh doch einfach du diesem PCFachgeschäft und konfrontiere sie mit ihrer schlechten Arbeit. Sollen die sich dazu erstmal äußern. Vielleicht können sie dir helfen.

Aber wie hier schon x mal gesagt ... Du hast jegliche Ansprüche auf Garantie verloren!!!
Was du nun mit deinem Gewissen vereinbaren kannst ist deine Sache.
Aber du bist das Risiko eines Kühlerwechsels eingegangen, dann musst du auch damit klar kommen wenn was kaputt geht!


Bitte keine Doppelposts!!!
Wenn du noch etwas hinzufügen möchstest, dann benutze dafür bitte den "EDIT-Button" ... Danke

Sag ich doch!

@susu2k5: zum henker, geh mit deiner Graka zum Händler, der hat sich schließlich falsch präperriert, also wieso solltest du die einschicken, kostet dich doch deine Kohle und so seine, sofern du die Karte ersätzt bekommst.
 
@ma0am

naja das mit Funk ist Quark, aber das Bios einiger Grakas hat wirklich eine Lüfterüberwachung drinn, welche nicht nur die Drezahl sonndern auch die Spannung misst, und wenn du den Lüfter Tauscht merk das Bios sowas!
nicht das er dann nicht mehr will, oder die Karte abschaltet, aber im Bios wird der Sensor dann gesperrt, und schaltet sich auch nicht bei Rücktauch wieder frei!
und das kann in den meisten Fällen mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden!
machen die jetzt auch um z.B übervolten oder übertakten zu speichern !
und das ist in den neuesten Teuren Karten im Bios drinn !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh