Flexo221281
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 2
Hallo,
Ich habe ne recht betagte GraKa (Radeon 9700).
Im Mometn spiele ich mit dem Gedanken mti einen 22'' TFT mit 1680 x 1050 zu kaufen.
Im INternet gibts hier die Specs...
http://ati.de/products/radeon9700/radeon9700pro/specs.html
Hier ist niergendwo von der 16:10 Auflösung von 1680 x 1050 die Rede.
Ich habe schon verschiedene Leute gefragt. Die einen sagen: "Eine Grafikkarte kann beliebig hohe Auflösungen darstellen. Das ist alles eine Sache des Treibers". Die anderen sagen: "1680 x 1050 am DVI??? Da brauchst ne neue GraKa. Das können die alten noch nicht.". Ich selbst habe auch gelesen: MAximale Auflösung am DVI: 1600 x 1200.
Ich hatte mir mal ne X800 war das glaub gekauft. Die hatte mein Board nicht vertragen. Irgendwelche Kondensatoren fingen da glaube ich an zu schwingen. Jedenfalls pfiff die Karte und der Rechner kackte ab. Vll. zu wenig Power im Netzteil? Ich weiss es nicht. Bei mieiem Bruder läuft die Karte heute noch zuverlässig.
Hab nen Athlon 2500 mit 1,5GHz RAM und Ubuntu Linux installiert. Ich verwende im Moment auch gar kein Windows. Bekomm so weit alles was ich für den Privatgebrauch benötige mehr oder minder elegant auch mit dem Linux hin und mit der Performance bin ich auch zufrieden. Von der Performance bin ich vielmehr positiv überrascht. Aufstocken will ich eigentlich nicht großartig.
Kann mir jemand bestätigen / wiederlegen ob so nen TFT bei mir uneingeschränkt funktionieren würde?
Vielen Dank.
Gruß, Flexo
Ich habe ne recht betagte GraKa (Radeon 9700).
Im Mometn spiele ich mit dem Gedanken mti einen 22'' TFT mit 1680 x 1050 zu kaufen.
Im INternet gibts hier die Specs...
http://ati.de/products/radeon9700/radeon9700pro/specs.html
Hier ist niergendwo von der 16:10 Auflösung von 1680 x 1050 die Rede.
Ich habe schon verschiedene Leute gefragt. Die einen sagen: "Eine Grafikkarte kann beliebig hohe Auflösungen darstellen. Das ist alles eine Sache des Treibers". Die anderen sagen: "1680 x 1050 am DVI??? Da brauchst ne neue GraKa. Das können die alten noch nicht.". Ich selbst habe auch gelesen: MAximale Auflösung am DVI: 1600 x 1200.
Ich hatte mir mal ne X800 war das glaub gekauft. Die hatte mein Board nicht vertragen. Irgendwelche Kondensatoren fingen da glaube ich an zu schwingen. Jedenfalls pfiff die Karte und der Rechner kackte ab. Vll. zu wenig Power im Netzteil? Ich weiss es nicht. Bei mieiem Bruder läuft die Karte heute noch zuverlässig.
Hab nen Athlon 2500 mit 1,5GHz RAM und Ubuntu Linux installiert. Ich verwende im Moment auch gar kein Windows. Bekomm so weit alles was ich für den Privatgebrauch benötige mehr oder minder elegant auch mit dem Linux hin und mit der Performance bin ich auch zufrieden. Von der Performance bin ich vielmehr positiv überrascht. Aufstocken will ich eigentlich nicht großartig.
Kann mir jemand bestätigen / wiederlegen ob so nen TFT bei mir uneingeschränkt funktionieren würde?
Vielen Dank.
Gruß, Flexo