Ati Radeom 9700 und 1680 x 1050 Pixel

Flexo221281

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
2
Hallo,
Ich habe ne recht betagte GraKa (Radeon 9700).
Im Mometn spiele ich mit dem Gedanken mti einen 22'' TFT mit 1680 x 1050 zu kaufen.
Im INternet gibts hier die Specs...
http://ati.de/products/radeon9700/radeon9700pro/specs.html

Hier ist niergendwo von der 16:10 Auflösung von 1680 x 1050 die Rede.

Ich habe schon verschiedene Leute gefragt. Die einen sagen: "Eine Grafikkarte kann beliebig hohe Auflösungen darstellen. Das ist alles eine Sache des Treibers". Die anderen sagen: "1680 x 1050 am DVI??? Da brauchst ne neue GraKa. Das können die alten noch nicht.". Ich selbst habe auch gelesen: MAximale Auflösung am DVI: 1600 x 1200.

Ich hatte mir mal ne X800 war das glaub gekauft. Die hatte mein Board nicht vertragen. Irgendwelche Kondensatoren fingen da glaube ich an zu schwingen. Jedenfalls pfiff die Karte und der Rechner kackte ab. Vll. zu wenig Power im Netzteil? Ich weiss es nicht. Bei mieiem Bruder läuft die Karte heute noch zuverlässig.

Hab nen Athlon 2500 mit 1,5GHz RAM und Ubuntu Linux installiert. Ich verwende im Moment auch gar kein Windows. Bekomm so weit alles was ich für den Privatgebrauch benötige mehr oder minder elegant auch mit dem Linux hin und mit der Performance bin ich auch zufrieden. Von der Performance bin ich vielmehr positiv überrascht. Aufstocken will ich eigentlich nicht großartig.

Kann mir jemand bestätigen / wiederlegen ob so nen TFT bei mir uneingeschränkt funktionieren würde?

Vielen Dank.

Gruß, Flexo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auflösungen sind ind er Regel immer eine Frage des Treibers.
Wenn die 9700 einen DVI Port hat sollte das ganze kein Problem sein.
Du musst nur darauf achten, das du einen Treiber has, der die 1680x1050 mitmacht.
Wenn das der originale ATI Treiber nict macht kannst du alternativ den Omega Treiber installieren. Der Unterstützt sämtliche Auflösungen die man sich nur denken kann.
Hier der Link: http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php
 
Also funktionieren müsste es schon. Schlimmstenfalls interpoliert der Monitor.
Also das Bild wird leicht verzerrt. Dürfte aber beim Surfen und Officeanwendungen nicht weiter auffallen. Denn Spielen wirst Du bei deinem System eher weniger nehme ich an.
Garantieren kann ich des Dir aber nicht. Kenne mich da wohl zu wenig aus.

Aber es wird sich bestimmt noch der ein oder andere "Fachmann" zu Wort melden.
Das Forum ist ja für seine Spezialisten bekannt. ;)

Ach ja,

Willkommen im Forum :bigok:


Edit: zu langsam *lol*
 
Am DVI, richtig.
Also wie gesagt Monitor an den DVI und Auflösung auswählen.
1280x1024 sollten auf jeden Fall gehen.
 
Hallo. Vielen Dank für die Tipps.
Also müsste es theoretisch gehen.
Dann werd ich mal abklären ob ich so nen Monitor wieder zurückgeben kann wenn ich ihn nicht zum laufen bekomme.

Ne skalierung des Bilds ist für mich jedenfalls indiskutabel. Ich empfinde das als arg störend. Seh ich bei meinem Büroscreen immer. Das ist net gut. Nen TFT sollte immer in der Auflösung betrieben werden für die er ausgelegt ist.
 
Jo shee ich genau so.
Wenn nur Interpolation möglich, dann zurück geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh