[Kaufberatung] ATI oder Nvidia SLi

luz1fer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
1.221
es ist für die meisten hier wohl ein leidiges Thema ^^ aber mich quält gerade diese Frage.

Ich besitze momentan ein AM2 32X SLi Board und darauf eine HD4850, nun überlege ich mir, ob ich mir lieber eine Nvidia Karte holen soll um eventuell SLi zu betreiben oder ob ich mir ein AM2+ Board mit 780G oder 790GX Chip holen soll.

Ich hatte schonmal SLi, allerdings mit 2x 7900GS karten, is schon ewig her, hat damals nich viel gebracht. Daher auch die Frage, wie sieht es heutzutage mit SLi aus, also bringt es was, zB 8800GT/GTS oder 9800GTX+ oder GTX260/GTS250...das wären so die Karte die mit momentan vorschweben.

Zocken tu ich auf nem 19" mit 1280x1024...größer werde ich wohl in naher zukunft nich gehen ;>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz ehrlich, auf der Auflösung ist sowohl Sli als auch CF ziemlich schwachsinnig.


Da biste doch mit deiner 4850 gut bedient, wenn dir das trotzdem zu langsam ist, dann fährst du mit einer einzelnen starken Karte immer besser als mit ner Multi GPU Lösung.
 
Warum soll sich von damals zu heute viel getan haben? Die Technik dahinter ist die gleiche und die Spiele-Entwickler sind die gleichen. Manche bauen ihre Spiele so dass sie von SLI/CF unterstützt werden, andere nicht.

Wenn Du einen Fortschritt zu Deiner 4850 sehen willst, dann musste schon mindestens in eine 260GTX investieren, und dann haste immer noch nix von SLI. Wenn dann mal wieder Kohle übrig ist, dann gibt es schon wieder so viele schnellere Grakas dass Du Dir bestimmt keine uralte 260GTX in Dein dann schon uraltes System stecken willst, wenn Du jetzt schon über ein Mainboard-Wechsel nachdenkst.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der auflösung ist sli eher sinnfrei, das schaffst du mit einer singlekarte spielend.
und dabei hast du weniger einstellungen vorzunehmen, es ist also einfacher einzurichten und der stromverbrauch ist auch wesentlich besser.
 
okay also kein SLi =D
ja die 4850 is ja nich schlecht, aber ich spiele so gerne mit allen extras, also auch 8xAA und 16xAF und da merkt man dann schon kleine ladehemmungen, was wohl an den 512MB liegt...wollt mir auch ne neue 1024VRAM Karte zulegen, oder auch weniger, nur ich will halt auch kein Geld zum Fenster rausschmeissen, daher muss man da heutzutage ja schon gut recherchieren ^^
 
Du weißt aber schon das sich bei SLI das VRAM nicht addiert.
Da fällt ja die Hälfte der von Dir genannten Karten schon wieder untern Tisch wenn das VRAM wirklich der Flaschenhals sein sollte.
 
ja gut wenn ich 1024VRAM nehme, dann bleib ich ja bei single.
Weil wenn ihr sagt das es sich bei meiner auflösung nicht lohnt, dann glaub ich euch das und wenn ich dann SLi nutzen würde, würd ich Geld verschenken ^^

daher lieber singel, aber stärker als 4850 und mit mehr VRAM...ka ob 1024 oder 876 oder was es da noch gibt
 
Bei der Auflösung wird eine bessere CPU auch einiges bringen der der alte K8 ist doch langsam.


Ein paar Beispiele (z.b. mit einem E8xxx auf 3,0ghz hat man 40-70% mehr min. Frames, da brauch man kein SLI/CF)

l4d_cpus_1680_181108_xvitg.jpg


fear2_po_cpus_1680xnj1n.jpg


riddick-assault-on-dar3hbb.png
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nen X2 5400+ der momentan auf 3,1GHz läuft drauf.
 
hm gut, aber ich bin nich so der freund von den X4, werden von den meisten Spielen doch eh nich voll angesprochen oder? und nen vernünftigen phneom X2 gibt auch nich wa
 
hatte ja auch mal an 7750BE gedacht, mit dem Kuma, aber bisher noch keine tests gesucht was der so kann ^^

problem is halt nur, passt der AM2+ auf mein Mobo...is halt von abit und naja, die haben ihre mobo sektion ja eingestampft =/
 
der 7750be ist ja ganz nett, aber bringt dir nicht so viel gegenüber deiner jetzigen cpu,
dann lieber den x3 den jake dunn verlinkt hat...

tja, da müsste man mal schauen, was von deinem board so unterstützt wird.
 
Langsam lohnen sich CPUs mit 3-4 Kernen schon, vor allem bei den Preisen von AMD CPUs.

Ein K8 mit 3.1GHz zieht nun wirklichk keine Würste mehr vom Teller.

Hol dir einen günstingen x3, z.B. den 710.

Den 7750 würd ich auf keinen Fall holen, aus den Gründen, die thom_cat schon nannte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...dann würde ich mir aber glaube nen komplett system holen, aus MoBo und CPU, weil ich glaube nich das abit da noch nen X3 support vorher gemacht hat, werd aber mal schauen =D
 
hatte ja auch mal an 7750BE gedacht, mit dem Kuma, aber bisher noch keine tests gesucht was der so kann ^^

problem is halt nur, passt der AM2+ auf mein Mobo...is halt von abit und naja, die haben ihre mobo sektion ja eingestampft =/

Von einem DC würde ich gleich auf den TC wechseln denn viel Games profitieren noch sehr gut vom 3ten Kern (sind ja fast alles Konsolennports und Multicore) ein 4ter Kern bringt nichtmehr wirklich viel ^^
 
hm okay dann werd ich mir nen TC mit MoBo kaufen müssen, weil abit hat keinen X3 support für mein MoBo =/
 
ja da fängt die frage auch schon an...welches sind atm gute AMD boards, also die 790GX chips fallen ja weg, da ich kein CF nutzen brauche ^^
also bleibt 780G oder Nvidia ^^
 
ja da fängt die frage auch schon an...welches sind atm gute AMD boards, also die 790GX chips fallen ja weg, da ich kein CF nutzen brauche ^^
also bleibt 780G oder Nvidia ^^

Joar zur Not mal im Aufrüstungsunterforum beraten lassen wegen dem MB ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gute idee =D
also lieber neue CPU und neues MoBo...anstatt neuer GFX mit mehr VRAM ja?
 
naja, nur weil sie cf können, müssen sie noch lange nicht wegfallen.
es sind einfach gute boards.
alternativ gibt es noch den 770er chipsatz.
 
aber die 770er haben doch die 600er SB, die soll doch nich so gut sein, hab ich gehört ^^
 
gute idee =D
also lieber neue CPU und neues MoBo...anstatt neuer GFX mit mehr VRAM ja?

Ich hab ja Benchmmarks gebracht und da reißt der Vram auch nichts wenn die CPU limitiert ^^


Eine Graka kannst du später noch holen obwohl in 1280x1024 kommt man mit der HD4850er doch recht weit, evt. die mal OCen :)
 
hab ich auch mal gemacht, auf 700/1100 aber irgendwie hab ich sie wieder runtergedreht Oo
 
Ist INTEL eine Option ? Aber da würde ich nur ein Quad vorschlagen, ansonsten ist der AMD 720 X3 einem C2D schon vorzuziehen.
 
aber die 770er haben doch die 600er SB, die soll doch nich so gut sein, hab ich gehört ^^

Es gibt keine 770er mit SB600, die starteten alle mit SB700.

SB600 findest du bei 790X und 790FX Boards.

Für einen Phenom würde ich ein Board mit SB710 oder SB750 nehmen. Die SB700 tuts aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch weil wenn man über schottenland die 770er schaut, steht da überall SB600
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh