ATI oder Nvidia für 1920*1200

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.413
Hi,

für das Thema mache ich mal einen extra Thread auf da ich den 4890er nicht dafür missbrauchen möchte.

Und zwar geht es um die Frage ob man eine ATI oder Nvidia Karte für hohe Auflösungen benutzen sollte. Man ließt ja eigentlich immerdas die ATI erst bei hohen Auflösungen richtig aufdrehen. Jetzt bin ich aber über folgendes Posting von FDsonne gestolpert (ich hoffe ich darf das hier posten):

Das Problem an den AMD Karten ist aber, das eben genau für diese längeren Tests der Speicher hin und wieder entleert wird...
Das bringt dir Vorteile, wenn die Karten nicht über genügend Speicher verfügen, aber wenn genügend Speicher vorhanden, warum diesen bitte künstlich entleeren? Denn an dem Punkt wo diese Daten nochmal gebraucht werden, kommt es zu Nachladerucklern, was bei NV komplett entfällt, weil eben dort die Daten noch im Speicher liegen...

Ich verweise hierzu wieder auf Anno1701 als extrem Beispiel...

Ein Scrollen über die Karte ist quasi unmöglich mit AMD Karten, da beim "Verlassen der Insel" die Texturdaten der Insel aus dem Speicher fliegen, beim erneuten betrachten aber hingegen wieder nachgeladen werden müssen, was in Ruckeln ausartet... Sind wieder alle Daten vorhanden gehts flüssig weiter, bis zum nächsten verlassen der Insel.

Und da ist egal ob nun 512MB oder 1GB auf der Karte verbaut sind, Anno brauch in Summe nie mehr als 512MB gleichzeitig, sogar weit drunter...


Und wie vorhin schon gesagt, ich teile deine These voll und ganz bei NV Karten. Bei AMD Karten bringt dir aber auch das lange zocken eher nix, weil der Speicher sowieso früher oder später geleert wird... Wie und in welchem Muster die Daten raus fliegen, weis ich leider nicht, wird denke ich aber AMD auch nicht verraten

Das finde ich sehr interessant da ich genau dieses Problem habe. Sogar bei einer Auflösung von 1280*1024 hatte ich diese Ruckler bei meiner HD 4850 mit 512mb in Anno 1701. Jetzt mit 1920*1200 Auflösung haben sich diese noch verstärkt.
Mir wurde geraten mal den Vram auszulesen da es vielleicht daran liegt. Falls ja wäre eine Karte mit 1GB Vram angebracht. Das mit dem HW Monitor habe ich noch nicht hingekriegt.
Aber wenn ich das lese liegt es vielleicht gar nicht an meiner 4850 mit nur 512mb Vram sondern daran dass es eine ATI ist.
Daher stellt sich mir die Frage ob ich mir eine ATI HD 4870/4890 oder eher eine Nvidia GTX 260/275 kaufen soll.

Klar Anno ist nicht das einzige Spiel aber trotzdem finde ich das sehr interessant. Vielleicht treten solche Probleme auch in anderen Spielen auf.

Ich spiele ohnehin fast nur Strategie, d.h. große Karten usw. Wie stark sich das dort bemerkbar macht wäre sehr interessant zu wissen.

Evtl. hat Anno 1404 dieselben Probleme?

Nicht dass ich mir eine neue ATI hole und dieselben Probleme habe.

Was meint ihr?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem hast du bei ATI, weil der speicher sofort geleert wird, wenn du die insel verlässt.
 
Sehr interessant zu wissen. Hätte ich das damals gewusst...
Ist das Problem aus anderen Spielen auch bekannt?
 
Sehr interessant zu wissen. Hätte ich das damals gewusst...
Ist das Problem aus anderen Spielen auch bekannt?

Das problem hast du wie gesagt bei nvidia karten nicht weil dort sogut wie alles im speicher gehalten wird,dieses kann sich aber wiederum nachteilig auswirken in extreme hohen auflösungen mit grossen texturen wenn der vram zu unterdimensioniert ist.

Siehe 295er GTX.

Es hat sich durch unzählige tests herauskristallisiert das nvidia karten bei auflösungen über 1900 hinaus mit qualitässteigernden modis wie aa u af,doch mindestens 1gb vram haben sollten um nicht wegzubrechen in den frameraten.

Da das leeren des vrams wenn er denn richtig voll ist zur stärkeren performanceeinbrüchen führt als bei einer ati die kontinuirlich auslagert;)

Natürlich führt eine 512mb karte von ati dieses öfters aus als eine 1gb das sollte dir klar sein;)

Wenn du vorhast zu kaufen würde ich an deiner stelle offizielle tests der 4890 u 275gtx abwarten u dann meine kaufentscheidung daran fest machen.
 
Wenn du vorhast zu kaufen würde ich an deiner stelle offizielle tests der 4890 u 275gtx abwarten u dann meine kaufentscheidung daran fest machen.

Genau das habe ich vor. Die zwei Wochen finde kann man auch noch warten.

Ich bin jetzt nicht der High End Verfechter der alles unbedingt auf ultra high spielen muss. Aber ich würde spiele wie anno 1701 gerne ohne Ruckler spielen.
Vor allem auch zuk. wie Anno 1404 die sicher noch mehr Anforderungen haben werden.
 
Genau das habe ich vor. Die zwei Wochen finde kann man auch noch warten.

Ich bin jetzt nicht der High End Verfechter der alles unbedingt auf ultra high spielen muss. Aber ich würde spiele wie anno 1701 gerne ohne Ruckler spielen.
Vor allem auch zuk. wie Anno 1404 die sicher noch mehr Anforderungen haben werden.

Kann dir leider nicht sagen ob dieses bei der 1gb karte von ati das selbe ist,aber sie fängt auf jedenfall später an mit auslagern als deine 512er soviel ist sicher.

Vielleicht gibt es ja jemanden hier der eine 1gb ati sein eigen nennt u schonmal mit anno getestet hat;)

Ich kann es dir nur für die 280er sagen dort tritt dieses verhalten bei anno nicht auf,aus oben geschilderten gründen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh